Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. L

    Feedback jeder Art Riechst den Frühling du im Winter?

      Hallo Amadea,   Die Idee, die Natur als unbeeindruckte Heilerin aufzurufen, gefällt mir ganz gut. Stilistisch könnte man vielleicht noch etwas nacharbeiten.    Das Kriegsgeschrei kommt eigentlich vor den Siegen. Und "Zeiten dahinter" müsste eher  die "Zeiten danach" heißen, oder? Und für...
  2. L

    Vom Tod bewohnt. Friedenslied.

    Hallo Pegasus,   Es freut mich, dass du doch noch kommentiert hast. Danke! Ich verstehe das, ich mag auch keine Betroffenheitsgedichte und schreibe normaler Weise auch keine  - schon gar keine gereimten. Das geht meist wegen fehlender Distanz zu den Ereignissen  nur schief.   Es sollte...
  3. L

    Vom Tod bewohnt. Friedenslied.

    .   Die Heimat ist vom Tod bewohnt Es klafft ein Loch in deinem Sein Und über dir erblasst der Mond Du schreist zum Himmel: „Nein!“   Es klafft ein Loch in deinem Sein Gedärme quellen aus dem Bauch Du schreist zum Himmel: „Nein!“ Und übers Schlachtfeld kriecht der Rauch   Gedärme...
  4. L

    Feedback jeder Art Sonettodehymnus

      Hallo Anonyma,   Ich möchte mich dem "wunderbar" von Gaukel gerne anschließen. Gekonnt geschrieben, unterhaltsam, gescheit! Der vierhebige Vers passt gut zur "spitzen Feder", die da "schabt" - herrlich dieser Ausdruck!   Und ich mag Houllebecq.   loop 
  5. L

    Feedback jeder Art zug (distichon)

    Hi fietje,   Das Dings lässt dich nicht los! Das freut mich, so soll es sein!   Ich würde andere Satzzeichen setzen, aber ich habe sie eben weggelassen, damit es offener bleibt.  Es ist ein Herbstgedicht und du bist schon (teilweise) auf der richtigen Spur, es steht alles irgendwie in...
  6. L

    Feedback jeder Art lauf

    Hallo Dio,   Vielen Dank für dein compliments! Der "Unterzug" ist natürlich da, aber man muss ihn nicht notwendiger Weise herauslesen. "Zuckerguss" gehört zum Unterzug, es geht ja um Heimat    Danke auch für Lesen und Liken!    loop
  7. L

    Feedback jeder Art lauf

      lauf der nebel hebt ab vor meinen blauen augen eint raben und ihre rauen schreie und das vertraute land wellt sich wieder sanft aus dem mittagsgeläute silberhell schnür ich mir flügel und fliege den glitzerwind im gesicht über dem zuckerguss der brachen erblühen bildstöcke rosig...
  8. L

    Feedback jeder Art zug (distichon)

    Hallo Carlos,   Danke fürs deinen poetischen Kommentar; der Dichter begnügt sich eher nicht  "mit etwas", er will alles durchdringen, mit allem eins sein,  oder?   loop      
  9. L

    Textarbeit erwünscht Schneeglöckchenfronten

    Guten Abend zusammen!   Vielen Dank für euer Feedback, Lob und Likes!   @Claudi   Ja, ich hatte wenig Zeit und auch irgendwie den Faden verloren, aber eure regen Diskussionen habe ich schon hin und wieder verfolgt und besonders eure Expertisen zu den alten Formen.   So habe ich also...
  10. L

    Feedback jeder Art zug (distichon)

    Lieber fietje,   Danke für deine ausführliche (nie zu späte) Besprechung und das Erkennen der Besonderheiten!   loop
  11. L

    Textarbeit erwünscht Schneeglöckchenfronten

    -   Frühling /   Hörst du das biegsame Weiß? Nimms leicht, schwindsüchtiger Bruder, beugt dich das Licht: Hinaus trägt dich das Glöckchengeläut!   Winter /   Fühlst du den starren Ton? Gib Acht, leichtgläubige Schwester: Fehlt dem Licht noch die Kraft, schmücken Verstummte mein Grab...
  12. L

    Feedback jeder Art Starre

      Hallo Sali,   Ich finde, da hast du wirklich rhythmisch gelungene, abwechslungsreiche trochäische Vierheber geschrieben. Es sind gängige Bilder, aber zum Teil etwas anders "(aus)gemalt".    loop    
  13. L

    Feedback jeder Art Verlockung

    Hallo Nesselröschen,   Ich mag, wie du (scheinbar) alltägliche Begebenheiten (die frostigen Zehen erden!) in lyrische Texte verwandelts   Hier könnte man vielleicht noch am Finale feilen, ich würde vielleicht an Apokoinu versuchen     in den Nebel wesenlos  thront in einem satten...
  14. L

    Im Nirgendwo

    Hallo Mi,    Ich finde das sehr schön. Also das Bild und das Haiku und auch den (Gedanken)Sprung.     Ja, wenn ich nur die Spiegelung sehe und die Realität (das Gewässer) ausblende, dann sucht/hält ein Lebewesen Balance in der Spiegelung, das ja ein Nirgendwo ist, im Verhältnis zum Wasser -...
  15. L

    Textarbeit erwünscht Flanierwetter - Kastanien und Tauben

    Hallo Mi,   Danke für deine Gedanken dazu. Freut mich sehr!   Danke auch für die Likes!   loop
  16. L

    Feedback jeder Art In den Schluchten, über unseren Köpfen

    Hallo Nesselröschen,    Das ist ja spannend, dass du zuerst "Auge in Auge mit dem Tod" dort stehe hattest   statt   Also diese "Übersetzung" des obigen Floskel macht wirklich einen unglaublich erfrischenden Unterschied; es macht die Sicht der Dinge persönlich, und statt dramatisch eben...
  17. L

    Nur Kommentar Ich will es wagen

      Hallo Carlos!   Danke für deine Eindruck! Auf deine Worte oben kann ich kaum etwas Sinnvollem antworten. Es ist  dein Eindruck. Ich beäuge solche Reim-Form-Zirkusnummern auch immer sehr skeptisch.    Ich kann nur auf Nesselröschens Kommentar verweisen, insbesondere ihre Interpretation...
  18. L

    Nur Kommentar Ich will es wagen

      Kann mich auch nicht mehr erinnern, das ist aus dem Fundus. Vielleicht hat jemand anderes eine Idee.   Danke für deinen Eintrag!   Und danke auch für die Likes!   loop   P.S. Es geht (ev. symbolisch) um einen Baum.
  19. L

    Nur Kommentar Ich will es wagen

    Ich will es wagen  Ich will nach nie Erzähltem fragen Entschlossen in den Himmel ragen Die dunkelblauen Sommernächte Gleich dir als Seidenkleider tragen Ich will, wenn blind die Stürme wüten Mich biegsam neigen ohne Zagen An frostig kurzen Wintertagen Die Nacktheit mit Grandezza tragen...
  20. L

    Feedback jeder Art Meer ohne Ufer

    So sentimental und standard-Requisten-lastig (und das ohne Ironie) kenne ich dein Werk gar nicht.    loop 
Zurück
Oben