Instrumentarium
In der Grundschule mussten wir's damals:
Das Flötenblasen hing mir am Hals.
Die Quietschtöne pfiffen laut. Jedoch,
Ich war unbegabt auf dem letzten Loch.
Die Oboe, das Saxophon, die Klarinette
hängt man sie einfach an die Halskette
Das Merkmal sind Tonlöcher und Klappen.
Die Klarinette putzte ich mit Lappen,
Ich war leider talentlos zum Mitblasen.
Das Orchester hatte von mir die Nasen.
Ich marschierte dabei ohne Luftmangel,
spielte halt bloß mit Kling im Triangel.
Die Klavierlehrerin schimpfte mit mir, betrübt,
meinte: „Ich habe wieder nicht genug geübt.“
Ich sah zu viele Noten in zwei Schlüsselzeilen,
mit allen Konsonanz- und Dissonanzanteilen.

Zu verkrampft waren meine Finger.
für die schwarz-weißen Tastendinger
Etwas Geliebtes kann's mir immer geben:
Musik zu hören, ist das Schönste im Leben.
In der Grundschule mussten wir's damals:
Das Flötenblasen hing mir am Hals.
Die Quietschtöne pfiffen laut. Jedoch,
Ich war unbegabt auf dem letzten Loch.
Die Oboe, das Saxophon, die Klarinette
hängt man sie einfach an die Halskette
Das Merkmal sind Tonlöcher und Klappen.
Die Klarinette putzte ich mit Lappen,
Ich war leider talentlos zum Mitblasen.
Das Orchester hatte von mir die Nasen.
Ich marschierte dabei ohne Luftmangel,
spielte halt bloß mit Kling im Triangel.
Die Klavierlehrerin schimpfte mit mir, betrübt,
meinte: „Ich habe wieder nicht genug geübt.“
Ich sah zu viele Noten in zwei Schlüsselzeilen,
mit allen Konsonanz- und Dissonanzanteilen.

Zu verkrampft waren meine Finger.
für die schwarz-weißen Tastendinger
Etwas Geliebtes kann's mir immer geben:
Musik zu hören, ist das Schönste im Leben.
Zuletzt bearbeitet: