Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Jugendwahn

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anders
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 114
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn himbeerrote, frisch gepiercte Lippen
an Smoothies Maracuja-Kiwi nippen,
lackierte Finger über Displays tippen,
beringte Zehen in den Flipflops wippen,

so heiße Münder ebensolche Fritten
vernaschen, unerhört, doch unbestritten
betörend dabei schmatzen - ich inmitten -,
laut rotzen, rotzfrech um 'ne Kippe bitten,

ihr "geil" und "cool" in meinen Ohren klingen,
Gekicher, weil sie schräg Rihanna singen.
Wenn Düfte von den neuen Mädchendingen
mich wie vor Jahren in die Knie zwingen,

dann spür ich mega schmerzlich Zeit verrinnen,
von außen greis, noch jugendlich tief drinnen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Text: Andreas "Anders" Buchholz
Musik: Suno AI
Bild: Pixabay
 
Hallo Anders,
"Geile Mucke" könnte man in der Jugendsprache konstatieren!
Mir gefällt hier die musikalische Umsetzung, könnte gut in die deutsche Jazz-Pop-Szene passen.
Ein klein wenig habe Ich gestutzt bei "-ich inmitten-", da hätte ich wegen des folgenden "bitten" ein "mich inmitten" erwartet. Aber das ist nur Kleinkram!
Gern Miterinnert und LG
Perry
 
Liebe Lizzy,
ja, die Greisinnen und Greise, und es werden immer mehr...
Schön, dass du es tuff findest!
LG, A.

Lieber Perry,
danke, mir gefällt der Song auch, trotz Männerstimme ;-)
"Ich inmitten", weil das LyrIch (äußerlich) unbeteiligt, nur beobachtend, der Szenerie beiwohnt, auch nicht unbedingt Adressat der Kippenbitte ist.
LG, A.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anders
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 114
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben