Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die leeren Flaschen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
 ​
Im Nichts angekommen​
Und noch ganz delirant benommen​
Sucht die zitternde Hand nach Sinn​
Der letzte Tropfen am Boden meiner Flasche​
Werfe sie zu den anderen Zehn in die Ecke​
Wieder gab mich das Delirium Frei​
Das kalte Wasser in dem ich lag​
Und durch die halb offenen Jalousien​
Scheint die Morgensonne einen weiteren Tag​
 ​
Wie mich mein dummer Schädel schmerzt​
Nach Blut ringt das pochende Herz​
Die Kehle und die Speiseröhre trocken​
Die Hose nass, verklebt die Socken​
Stolpere wie verkrüppelt ins Bad​
Denn der Magen gibt auf​
Ich kotze meine Seele aus​
 ​
Offen steht die Tür zu meinem Haus​
Aber ich schaffe es nicht hinaus​
Werde weiter die tiefen Gründe, meiner Flaschen erkunden​
Bisher hab ich das versprochene Gold, noch nicht gefunden​
Der Zauber der mir Erlösung bringt, streng nach altem Urin stinkt​
Auf ein neues, fange wieder das Suchen an, was sonst…​
Und mein Hund schaut mich traurig an​
 
Wow @Joshua Coan - du nimmst einem manchmal auf eine Reise mit, die man nicht kennt, sich nicht vorstellen kann und vor allem nicht "riechen" kann. Und doch tut man es, wenn man diese Zeilen liest. Die Situation wirkt abstoßend, irreal und trotzdem gibt es genau diese wohl öfter als man glaubt. Was mich wiederum bestürzt. Sehr real geschrieben, mit allen Peinlichkeiten und Folgen daraus. Stimmungstief hoch drei. Selbstaufgabe. Der Hund tut mir leid. Meistens haben Menschen, die mit ihrem Leben so schwer zurechtkommen, auch einen Hund. Warum eigentlich? Selbst ein Hund ist ein armer Hund, wenn er das mitansehen muss. Gerade, weil er ein Hund ist. Du siehst, ich du hast mich voll erreicht mit diesen Zeilen.
Ich werde mich jetzt wieder aufrappeln und Schnee schaufeln gehen.
Sonja
 
Hallo Josuha,
es ist ein Hamsterrad, dass Du da beschreibst, aus dem man ohne Hilfe in den seltensten Fällen herauskommt. Berührend und bedrückend zugleich; gekonnt von Dir in Worte gefasst, tut dein Gedicht genau dass, was ein gutes tuen sollte, es ergreift mich. Danke dafür. Kurt
 
"Wieder gab mich das Delirium Frei"...
Ich glaube, das letzte Wort muss man klein schreiben.
Meistens kann man erkennen, ob ein Gedicht von einem Mann oder einer Frau geschrieben wurde.
Eine Frau würde eine elende Situation nicht als Anlass für lyrische Exkurse sehen, würde sich nie in einer solchen Situation selbst beschreiben.
Es gibt kein weibliches Pendant zu Charles Bukowski.
Einer der Pioniere solcher Dichtungen war Charles Baudelaire, im 19. Jahrhundert. In seinen "Fleures du mal" kann man ein detaillreiches Gedicht über ein Kadaver lesen.
Dass Sonja vor dem Gedicht nicht abschreckt zeugt von besonderem Mut. Vielleicht wollte sie sich durch die Lektüre Mut fürs Schnee schaufeln machen...
Kurt gefällt das Gedicht.
Mir auch.
Wegen dem Hund.
 
Ein Hund ist ein treuer Gefährte und er würde sich niemals von seinem Herrchen abwenden schon gar nicht, wenn dieser sich in einer solch misslichen Lage befindet. Und der Mensch, der sich in solch einer Lage befindet bekommt zudem auch Zuneigung, wo er doch sonst nur Ablehnung erfährt. Dass, so vermute ich, erklärt auch, warum viele dieser armen Seelen einen Hund haben.
 
Mich stimmen deine Zeilen, lieber @Joshua Coan sehr traurig, dennoch bin ich sehr beeindruckt, da sie nichts schönen und sehr real rüberkommen. Ich mag sowas, aber nicht weil ich Ekliges mag, sondern weil es leider wahr ist.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Zurück
Oben