Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Endeavour

  1. E

    Feedback jeder Art Beim Wiederlesen von "Narziss und Goldmund" (2)

    Hallo Ferdi, gut, dass man den Zwischenkriegs-Hexametristen einen Rudolf Borchardt an die Seite stellen kann; die Herren Nobelpreisträger würden (den Hexameter betreffend) ja sonst nicht viel hermachen. Wildgans ist heute wohl gar kein Thema mehr; Grund genug, seinen Kirbisch noch irgendwo zu...
  2. E

    Feedback jeder Art ALLTAG

    Hallo Mi, schön, dass es Dir gefällt, und dass Du den Finger fachgerecht in die Wunde legst, wo er natürlich hingehört. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass es sich eigentlich um ein Distichon aus der Sammlung der nicht in Frage kommenden Sachen handelt. Nur hatte ich eben gestern...
  3. E

    Feedback jeder Art Epitaph

    Mahlzeit! Hoffe, dass es Driekes nach wie vor gefällt. Ansonsten kannst Du mit dem grünen Label sicherstellen, dass ich's nicht lese, und Sachen, die ich nicht gelesen habe, kann ich nicht kommentieren.
  4. E

    Feedback jeder Art ALLTAG

    IM HEXAMETER STEIGT das Risiko gern der Vollendung, im Pentameter drauf fällt die vermeintliche durch.
  5. E

    Feedback jeder Art Epitaph

    Hallo! Teils, teils; ein Epigramm, das zwar eins geworden, aber kein Epitaph geblieben ist.
  6. E

    Feedback jeder Art Epitaph

    Hallo Marinus, die meisten Toten müssen sich mit weniger zufrieden geben; dreihundert Spartiaten, die sich bei den Thermopylen den Persern entgegenstellten, wurden mit einem Distichon abgespeist. Deine Untröstlichkeit tuts nicht unter achtzehn Versen. Indes gibt es Hinweise darauf, dass es Dir...
  7. E

    Feedback jeder Art Beim Wiederlesen von "Narziss und Goldmund" (2)

    Hallo Ferdi, irgendwie hat mich Hesse nie interessiert; indes kann man ihm den wüsten Hiat in einem aus seiner Prosa extrahierten Hexameter kaum vorwerfen. Könnte man es, könnte man im Hinblick auf Deine Sprungbrett-Anmerkung sicher auch die zu wenig schwere unbetonte Silbe im vierten Fuß...
  8. E

    Feedback jeder Art UNTERWEGS

    Hallo Ferdi, die Erwartungshaltung wird durch den etwas anderen Satzbau unterlaufen; für gewöhnlich waren wir ja näher am Vorbild. Indes finde ich es nicht verkehrt, es mehrmals zu lesen. Und schon beim zweiten Mal ist alles klar, denke ich. Hoffe, ich habe Dich richtig verstanden, und es ging...
  9. E

    Feedback jeder Art UNTERWEGS

    Hallo Mi, denke, es würde in den dritten Stock gehen, wenn der Pentameter nur drei Füße hätte. So aber gehts auf dem Rückweg vom sechsten Fuß des Hexameters nur an ihm (dem dritten des Pentameters) vorbei, ruckelnd, da in der Mitte des Verses die zwei betonten Silben des dritten und vierten...
  10. E

    Feedback jeder Art zu spät

    Hallo Chilicat, ist mir aufgefallen; auch dieses Sonett klingt ja nicht nach einem ersten Versuch. Dennoch: Perron wird auf der zweiten Silbe betont, und den identischen Reim hast Du durch einen anderen ersetzt. Keine Verbesserung also. Indes braucht gut Ding nicht nur Feile, wie Claudi...
  11. E

    Feedback jeder Art zu spät

    Hallo Chilicat, schön, dass Du die Quartette durchreimst; viele Sonetteure drücken sich ja regelmäßig vor den Schwierigkeiten des Sonettierens. Unschön indes ist die Verlängerung auf Gleise vier, ebenso die Inversion V7. Überdies der identische Reim versessen/gesessen in den Terzetten. Gruß E.
  12. E

    Feedback jeder Art UNTERWEGS

    IM HEXAMETER GEHTS im Fahrstuhl hoch in den sechsten, im Pentameter drauf (ruckelnd im dritten) zurück.
  13. E

    Feedback jeder Art Feuerwerk

    Hallo Ferdi, gemeint war in der Tat Jean Pauls Giannozzo; hoffe, Du hast Dich nicht gelangweilt. Glaube indes nicht daran, zumal die Hexameter-Dichte in seiner Prosa die der Luther-Bibel übertreffen könnte; Du hattest Luther diesbezüglich auf den Zahn gefühlt, glaube ich mich zu erinnern...
  14. E

    Feedback jeder Art Feuerwerk

    Hallo Ferdi, kaum zu glauben, dass Du die Spielerei in den Quartetten von Humboldt übernommen hast; sollte in seine Sonette wohl doch noch mal hineinschauen. Ansonsten gibt es formal nichts einzuwenden, denke ich; den Hiat werde ich mit den zwei von Schiller im Spaziergang zugestandenen noch...
  15. E

    Feedback jeder Art Steh auf

    Ende gut, alles gut. Gruß E.
Zurück
Oben