Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von haper

  1. H

    Fünfter Lyrikmond-Wettbewerb

    Der fünfte Lyrikmond-Wettbewerb hat das Thema: wahn-sinnig. Gesucht werden Gedichte, die Wahn und Sinn verbinden. Der Wettbewerb läuft vom 11.09.-09.11.2019. Einsenden kann man zwei im Netz unveröffentlichte Gedichte. Geldpreisfonds: knapp 1000 Euro, dazu Buchpreise. Eine Besonderheit: Bei...
  2. H

    Vierter Lyrikmond-Wettbewerb

    Bis zum 10.12.2018 läuft noch der vierte Lyrikmond-Wettbewerb "Gedicht des Jahres des 2018". Aus den Einsendungen, die unveröffentlicht sein und zu einem der über 100 Themen der Website passen müssen,, werden laufend Texte veröffentlicht. Für jede Veröffentlichung gibt es einen Buchpreis. Aus...
  3. H

    Menschheit

    Hallo Shhiva,   ok, die Sache mit de X-en soll anzeigen, wo ich meine, dass bei den Silben eine Hebung (Betonung) bzw. eine Senkung liegt. Großes X steht für Betonung. Es gibt ja diese Schönen Begriffe wie Jambus, Trochäus, Daktylus für die verschiedenen Verteilungen von Hebungen und Senkungen...
  4. H

    Menschheit

    Die Grundaussage gefällt mir :wink: (Witzigerweise lese ich gerade Professor Unrat von Heinrich Mann) Auch dass der Schlussreim nur durch eine Tonbeugung zur Geltung kommt, finde ich eine gute Idee. Inhaltlich fände ich es einen Versuch wert, nicht schon in der zweiten Zeile eine Einschränkung...
  5. H

    Umarmung

    Inhaltlich haut's mich nicht vom Hocker, aber bei einem Amphibrachys werde ich schwach. Der sollte viel öfter genutzt werden.
  6. H

    Alles Vorbei...

      Ok, das hatte ich nicht so verstanden. Da vorher die Perspektive des Verlassenen beschrieben wurde, ging ich davon aus, dass er die drei Worte 10.000 mal gesprochen hatte. Davon aber abgesehen ist die angesprochene Erwartung von Dank oder Lohn in der Liebe eine etwas geschäftsmäßige Denkweise...
  7. H

    Alles Vorbei...

    Ich hab nur nur den Text gelesen, nicht das Lied gehört, um mich von der Musik nicht "einwickeln" zu lassen. Eine Stelle finde ich kritisch:   Ist das dein Dank, ist das mein Lohn? „Ich liebe dich“ zehntausendmal   Da der ganze Text nicht darauf hinaus läuft, das "Ich" bloß zu stellen, passen...
Zurück
Oben