Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von KLAAS

  1. K

    Bahn ist Kunst

    Moin Stu, gefällt mir. Interessanter Gedanke und gut gemacht - empfinde ich. Gruß! K - alter Lokführer
  2. K

    Fragen . . .

    Fragen – ohne Ende Papa hatte oft, als ich Kind war, gesagt: Man ehrt die Alten, indem man sie fragt. Ich selbst wurde älter, hab vieles gelernt und mich vom Fragen-Müssen –dacht ich- entfernt. Jetzt bin ich alt und was soll ich dir sagen - heute muss ich die Kinder und Enkel oft fragen. Sie...
  3. K

    Einfallslos

    Sitze hier vorm leeren Blatte, obwohl ich doch Ideen hatte! Den Stift zwar hab ich in der Hand, doch ist mein Hirn wie leergebrannt! Ich wollt doch schreiben, und zwar von Hamburg-Altona, Berlin und Bonn. Stimmt, das klingt dick aufgetragen, und mancher Leser mag sich fragen: „Was ist denn das...
  4. K

    Valentinstag

    Moin Rebekka, schließe mich den letzten zwei Zeilen ausdrücklich an. Ist doch meist alles nur Theater. Den Blumengeschäften wünsche ich auch ohne solche Tage immer gute Verkäufe. Meine Eltern - 67 Jahre verheiratet - kannten diesen Tag gar nicht.   Danke fürs Einstellen! K
  5. K

    Zum Glück vergessen

    Zum Glück vergessen   Ein großer Schritt fürs Kinderköpfchen, ist von der Windel der zum Töpfchen. Dadrauf hat’s Kindchen ungeniert sich manches Mal ganz schön beschmiert. Doch wir, die’s heut recht lustig finden, ließen früher selbst uns binden die Leinenwindel um den Bauch, (wenn jünger noch...
  6. K

    Dorfleben

    Moin Berthold, danke dir fürs Lesen und den Tipp.   Gruß K
  7. K

    Dorfleben

    Dorfleben   Heut früh riecht es schon leicht nach Mist, wohl, weil mein Nachbar fleißig ist. Doch lob ich mir die Dorf-Idylle, selbst wenn´s noch stärker riecht - nach Gülle.   Schwalben ersegeln hier ihr Futter. Kühe geben Milch für Butter. Schnucken blöken, Hunde bellen, Carsten räuchert oft...
  8. K

    Welche Freude

    Moin alterwein, gefällt mir sehr, der ganze Gedanke. Besonders die letzten 4 Zeilen - wie wahr! Danke. Gruß K
  9. K

    Urlaubsgedanken

    Ein Mensch, der an der Nordsee weilt, genießt die Ruhe, weil nichts eilt. Ebbe ist für Möwen gut, und für den Fischer dann die Flut.   Genau so wechselt’s auch im Leben, Es kann nicht immer Urlaub geben. Gruß! - bald von der Küste aus, zurzeit jedoch noch von Zuhaus.
  10. K

    honighärte

    Moin ihr Zwei, das Summen der Bienen lässt sich streichen - diese Wortmalung empfand ich gerade als gelungen. Fiel mir schon beim ersten Lesen auf. Aber sorry - bin Laie, lasse mich durch meine Berührung steuern.   Gruß K - der oft vorm Bienenstock stand und mit Bewunderung ansah, was diese...
  11. K

    Statistisch

    Moin Behutsalem, sage artig danke vielmals. Gruß K
  12. K

    Statistisch

    Statistisch   Jeder dritte Mensch wird hundert, sagt die Statistik uns verwundert. Ich frage mich: „Bin ich der DRITTE?“ Just nehmen zwei mich in die Mitte. Wie ich auch zähl – ach, welche Pleite: Von links, von rechts - bleib nur der Zweite. * Jeder zweite Mensch ist weiblich! Und wieder zähl...
  13. K

    Zwei Spiegel

    Meine zwei Spiegel   Jahrzehnte hat er mich ertragen, mein a l t e r Freund aus Jugendtagen. Ich war jung und er noch neu, er kannte mich als Sonnyboy.   Was er für mich geleistet hat, erlaubt ihm, dass er heute matt. Ermüdet wohl vom Anblick meiner (das erträgt auf Dauer keiner!).   Der n e u e...
  14. K

    Kein Wunder !

    Hier sitzt ein alter Knabe, der hört so gern von Mäxchen Raabe: "Kein Schwein . . ." Ach, bin ich ein Dummer, es kennt ja niemand meine Nummer!   (Dabei steht sie im "Örtlichen")
  15. K

    Herings Reisen

    Herings Reisen   Ein Hering schwimmt im weiten Meer. Fischer Hendrik ruft: „Nun komm schon her“! Er kommt – schon zappelt er im Netz, (fangtechnisch richtig, laut Gesetz).   Statt vom Hai verschluckt zu werden, hat er ein höh´res Ziel auf Erden. Zwar kopflos und auch ausgenommen, wird nun...
Zurück
Oben