Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Knigg3

  1. K

    Die Wiese

      Hallo Plankton,   du findest Kritik nicht gut? :| In erster Linie dient das Board hier zur Verbesserung des eigenen Schreibens und Dichtens und nicht der Vorstellung der eigenen Werke. Lob ist gut und schön und sollte auch reichlich verteilt werden, doch ist Kritik, auch grammatikalische...
  2. K

    Die Wiese

    Eigentlich müsste es ausgeschrieben wie folgt heißen:     lg David :wink:
  3. K

    Winterstadt

    Hallo Imy,   "zauberhaft" beschreibt dein Werk wahrscheinlich am Besten. Unter "Engel" hatte ich mir eine umgedrehte Metapher vorgestellt, von wegen Schneeengel malen/machen etc.   lg David :wink:
  4. K

    Tausend Türen

    Guten Morgen, Sonea,   für gewöhnlich halte ich die Pluralität der Deutungsmöglichkeiten immer für was Gutes! :wink: Trotzdem hat mir dein Kommentar geholfen, besser ins Werk zu finden.   lg David :wink:
  5. K

    Tausend Türen

    Hallo Sonea,   ich hab's jetzt 'zig mal gelesen und immernoch nicht ganz genau verstanden, was es bedeuten könnte. Dennoch finde ich es sehr gelungen!   Aber auf jeden Fall lässt's sich gut lesen! :mrgreen:   lg David
  6. K

    Die Wiese

    Hallo Kleesblaetter,   mit dem folgenden Abschnitt hab' ich inhaltliche Probleme:   Müsste es nicht heißen "...die meiner Seele starke Feste;/ ist doch das Fundament, das Beste" oder steh' ich da grade voll auf dem Schlauch? "Feste" lese ich als Festung. Richtig, oder?   lg David :wink:
  7. K

    Das Licht

    Hallo Alia-Elia,   ansich gefällt mir dein Werk gut. Ein paar Dinge würde ich allerdings ändern: Zum einen lässt sich der Text schlecht durch die Farbe lesen und zum anderen sind da noch ein paar Fehler drin, etwa "manches kleines Licht", stattdessen "manch kleines..." oder manches kleine", und...
  8. K

    Der Tode lebt im Grab. (bitte Feedback)

    Man muss es ja nicht verstehen, wie es vom Autor oder von der Autorin erdacht wurde. :wink: Ich finde es immer besonders interessant, wenn man ein Gedicht schreibt und eine bestimmte Intention verfolgt und was die Rezipienten dann darin lesen.   Bei "Rosenduft" stimme ich einem gelungenen...
  9. K

    Fieber

    Klar kann man, aber dann sollte es dem Lesefluss nicht zuwider laufen, es sei denn, es ist genau darauf angelegt. Da ich aber, wie bereits gesagt, den Eindruck habe, dass sich das Werk flüssig lesen soll und ja auch der Anschein eines unechten Reimes gegeben wird, denke ich, dass diese störende...
  10. K

    Mutterliebe

    Eine tatsächliche Deutung anzusetzen finde ich auch sehr schwer. Besonders die letzte Zeile macht mir da zu schaffen mit dem "Es hält den Stahl...", denn es klingt fast so, als hätte das Kind die Mutter getötet und nicht anders herum, wie ich es zunächst gelesen hab'.   Schwierig, schwierig...
  11. K

    Tausend kleine Wege

    Dankeschön!   Jetzt wo du's sagst; da passen echt viele Interpretationen eigentlich rein.   lg David :wink:
  12. K

    Zwiespalt

    Ich hatte eigentlich... Hm, soll ich das jetzt verraten? ...an eine Rede gedacht! :twisted:   lg David :wink:   Ps.: Ich hab' jetzt erst gesehen, dass ich das nie aufgelöst hatte und hab' selbst schon vergessen worum's ging...^^
  13. K

    Ein prosaisches Sonett

    Hallo Ikowald,   Das gefällt mir eigentlich ganz gut.^^ Ich verstehe allerdings nicht unbedingt inweit das nun ein prosaisches Sonett ist, da es eigentlich der Versform entgegen steht. Die nüchterne, humorvolle Art passt allerdings sehr gut zur Prosa. Das Sonett kommt außer über die Form...
  14. K

    Tausend kleine Wege

    Tausend kleine Wege Führen durch die Welt, Die sich ach so rege An unser Denken hält.   Doch was passiert, Wenn wir nur fühlen, Was uns friert? Wie sie uns kühlen?   Welch unbehaglich Düstermacht Will sich denn so zum Leben rufen? Sie trägt den Mond als ihre Wacht, Der steigt hinauf die dunklen...
  15. K

    Frei sein

    Hallo DICHTERdichter,   bei deinem Werk fällt es mir schwer einen Sinn hinter der Versform zu sehen, da die meisten Verse auch als Fließtext ihre Wirkung auf die gleiche Weise hätten.     Hier finde ich das wiederum sehr geschickt eingesetzt. Ich würde allerdings, um den Effekt zu verstärken...
Zurück
Oben