Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von larissa

  1. L

    Gemeinsam einsam

    Aber sich allein zum Schreiben aufzuraffen und sich nicht viel Mühe zu geben, es besser zu machen, scheint mir doch als eine Art der Faulheit. Ich hoffe immer darauf, dass meine Ausrede mit mangelnder Zeit akzeptiert wird. ^^ Es ist ja die Wahrheit.   Jeder übersieht mal was, das macht ja nichts. :
  2. L

    Du

    oh je! ich glaube, da wurde mein ton missverstanden..   du brauchst dich für nichts zu entschuldigen, und ich will deinen beitrag auch nicht ignorieren. wie gesagt, an manchen stellen ist es nicht schlecht!   dein lehrer mag recht haben aber ich mag eine andere lösung für mein gedicht finden =)...
  3. L

    Du

    nun.. ich muss sagen, dass mir das nicht so sehr gefällt. da ist wieder die sache mit dem geschmack - ich mag es nicht, die personalpronomen einfach wegzunehmen oder nichts dafür zu ersetzen. ich finde, das klingt so "unfertig". Beispiel: Warum quälst du mich, es nicht verstehe, was habe dir...
  4. L

    Das letzte Mal

    Neuer Anlauf ^^   Sachte schaukelt sie auf ihrem Bett sitzend hin und her. ´John´, hatte sie gedacht, während sie die Stufen hinauflief. Immer und immer wieder. John, John, John. Sie drehte den Schlüssel im Schloss und ging sofort auf eine in Schatten liegende Tür zu. Schnell hatte sie die Tür...
  5. L

    Du

    Danke für eure vielen positiven Kommentare! (:   an Torsul: kein Trugschluss ^^ Ich habe das tatsächlich so in der Schule gelernt.   und an N.L.S.S.: ich habe auch darüber nachgedacht, finde aber keine gute Lösung dafür. Wüsstest du eine? Ich wäre dann sehr interessiert.
  6. L

    Du und ich

    Ersteinmal vielen Dank für eure Kommentare!   Und vor allem an Esimismado. Ich scheine "viele" zu sein, denn ich dachte auch, dass Gedichte meistenteils mit eigenen Gefühlen, Erinnerungen und beschäftigenden Gedanken zu tun hätten. Dass es viel Arbeit ist zu dichten hab ich nie bezweifelt -...
  7. L

    Schnee

    Auf dünnen Ästen glitzert´s leise, frisch angekomm´ nach langer Reise. Es ruht erschöpft, knistert und lacht, ei, wie hat es alles weiß gemacht!   Leichter Wind, der schüttelt die Äste Und sie fallen hinunter, die Willkommenden Gäste. Heimlich schweben sie der Erde entgegen, dort formt man...
  8. L

    Gemeinsam einsam

    Ja, da habe ich auch drüber nachgedacht. Aber da wäre mir nicht so viel zu eingefallen ^^" .. Was ist denn mit "Bequem" gemeint? Es stimmt, ich mag es lieber, relativ kurze Texte zu schreiben und nicht auf besondere Formen achten zu müssen. Mag sein, dass ich leicht faul bin :roll: Doch ich...
  9. L

    Gemeinsam einsam

    Gemeinsam einsam   Kling doch schön, nicht? ..So harmonisch. Würde jemand „Alleine einsam“ sagen, fände man ein Wort überflüssig, nicht wahr? Doch gibt es nicht zu jedem Ding, zu jedem Satz, zu jedem Gedanken ein Gegenstück? Also müsste das Gegenstück von „Gemeinsam einsam“ doch „Alleine einsam“...
  10. L

    Tränen

    Wirklich schade.   Dieser Texte hatte wahrscheinlich mit Abstand die meiste Bedeutung. Ich hab ihn noch während ich mich so fühlte geschrieben.   Aber hieran sehe ich, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können. ^^ In der Schule habe ich dafür einen Preis gewonnen. Liegt dann wohl eher...
  11. L

    Du

    Interessant x) auf eines der mit-ältesten Texte den positivsten Kommentar.   Das Gedicht ist dadurch entstanden, dass ich eines schreiben wollte. Da waren keine Erinnerungen, Gefühle und sonstiges bei. Deswegen, denke ich, reimt sich das auch so. Immerhin lernt man ja zuerst: Gedichte reimen sich.
  12. L

    Du und ich

    Hmm.. das Gedicht war an eine besondere Person und trägt Erinnerungen. Ich habe es auch deswegen veröffentlicht.   Ich habe nicht so sehr auf das dichten geachtet, muss ich sagen. Ich habe einfach in einer frustrierenden Situation aus gefühlen heraus geschrieben, um der anderen Person zu...
  13. L

    Du und ich

    Du und ich und ich und du. Wir gehören zum Leben des Anderen dazu.   Ich und du und du und ich. Alleine sein, dass können wir nich´.     Doch müssen wir es, Tag für Tag, und immerzu ist uns´re Sehnsucht so stark! Verbote steigern sich zu Hauf, bald schaffen wirs nicht, geben fast auf.   Aber...
  14. L

    Du

    Ich weiß, was du denkst, auch wenn du es mir nicht sagst! Ich weiß, was dich bedrückt, auch wenn du dich nicht beklagst!   Ich höre deine Worte, auch wenn deine Lippen schweigen! Ich gehe nicht fort, ich will immer bei dir bleiben!   Du weißt nicht, was ich über dich denke, ich kann es dir auch...
  15. L

    Tränen

    Tränen, wie ich sie hasse! Ständig laufen sie mir über die Wangen. Gefühle, was bringen sie schon! Etliche Probleme und noch mehr Tränen.   Was soll das alles denn? Ich will stark sein! Alles ist, logisch gesehen, nichtig und es gibt keine Probleme! Einfach schweigen und nicken.   Der ganze Kram...
Zurück
Oben