Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Michael E.

  1. M

    Tage zwischen den Jahren

    Dunkel zieh'n die Tage nun, Zwischen den Jahren ruht die Welt. Wolken hängen über'm Feld, Menschen und Tiere möchten ruh'n.   Kurz nur hellt das weiße Licht graue und kühle Tage auf. Dann es schreitet fort der Lauf, Rückwärts es führt das Zeitrad nicht.   Ruhe liegt im Herzem sacht, Tröstet uns...
  2. M

    wegzweigungen

    wohin führst du mich weg unendlicher keine zweigung lässt du aus forderst nie kann ich halten oder gehen ohne zu denken jede zweigung folgt einem gedanken
  3. M

    vielleicht

    vielleicht möchte ich einen anderen weg gehen nicht hier sein nicht dorthin gehen sondern fliegen entrinnen und schweben entrinnen und schweben
  4. M

    Herbst

    sommer er geht verlässt das land winde ziehen rasch auf Herbst.   laub es fällt rot und braun die tage werden kürzer Grau.   stürme sie kommen ziehen rasch auf wehen über das land Kalt.   sonne sie scheint kühler als bisher ihr Besuch wird kürzer Nacht.   eisig dunkle nächte kälter werden sie...
  5. M

    wohin

    wohin gehen wir wenn wir nicht sehen wollen wenn wir nicht gehen wollen bleiben wir dann stehen und schließen die augen um nicht zu sehen um nicht gehen zu müssen
  6. M

    Du

    Du bist wie Sonne und Mond; Du leuchtest Tag und Nacht, auch wenn Du weit entfernt bist. Du erleuchtest die Dunkelheit. Du ermöglichst Leben – mein Leben. Du bist großartig. Und wenn Du einmal von Wolken verdeckt bist, scheinst Du dennoch durch.
  7. M

    hier oben

    so schnell muss fließen die zeit wie der fluss hier im tal so viel hektik so viel stress und alles fällt hier ab am berg nichts will weiter es gibt nur beständigkeit einsam und abgelegen das rauschen des flusses ist nah und doch fern hier oben ist es ruhig
  8. M

    götter

    wir suchen nach einer möglichkeit der welt zu entkommen und in die welt zurückzukehren denn es ist zu viel wir sind wie götter doch die welt lässt sich nicht regieren und die natur verweilt in ihrer vollkommenheit wartet darauf dass wir lernen doch werden wir noch lernen bevor die...
  9. M

    Die Stimme der Stille

      Sehr schön gesagt! Das Gedicht gefällt mir sehr gut, die Aussage ist tiefgehend, die Schreibweise vermittelt das sehr schön, da auch sie sehr tief geht. Den Verszahlwechsel zur letzten Strophe finde ich gut. Ein wenig schwer tu ich mich bei ein paar Versen im Bezug auf die Metrik und...
  10. M

    Hoffnungsschimmer

    Wirklich sehr schön und rätselhaft Das Gedicht hinterlässt ein tolles, schwebendes und irgendwie ungewisses Lesegefühl zurück.
  11. M

    Windreiter

    Windreiter Die Windreiter, sie kommen! Ich habe sie vernommen, sie verteil’n sich überm Land, legen an die graue Hand.   Es rüttelt an den Türen, nasskalte Walküren! Mit Speeren, scharf aus dunklem Stahl, sie zerr’n uns fort von warmem Saal.   Die Knechte, gnadenlos und kalt, vergießen Wasser...
  12. M

    SOMMERWIESEN-POUSSADE

    Gefällt mir Eindrückliches Farbenerlebnis
  13. M

    Herbstgemälde

    Herbstgemälde   blick durch die zweige hinauf in den wald nackt und kalt ein blatt tanzt noch am zweig bald stirbt es hinter den zweigen der himmel kalt-blau gibt die leinwand für wald und schloss so traurig so schön bald kommt der winter
  14. M

    Verzeihen

    Wo die Schuld sich kümmernd regt wo sich keine Entschuldigung findet, wo die Einsicht endlich Einzug hält da regt sich die Bitte um Verzeihen
  15. M

    "Cogito ergo sum"

    "Cogito ergo sum" spricht ein kluger, alter Mann, "Dieser Satz ist freilich dumm!" obwohl er es nicht wissen kann.   "Was du siehst", spricht ein junger Schüler, "deucht dir freilich echt zu sein. Streck aus deine Hand genannten Fühler, du spürst die Welt, fühlst grob und fein.   Doch bemerkst...
Zurück
Oben