Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Muehlenthal

  1. M

    geisterfahrer

    Auch von mir herzlich Willkommen im Forum sehr viele schöne Bilder, allerdings ist die Form für mich immer noch kompliziert. Aber das soll ja vielleicht sogar so sein^^
  2. M

    Der im Tale liegend Berg

    Ich merke, dass ich nicht bemerk, Wie sich Einsamkeit vereint, Mit dem im Tale liegend Berg. Was ich sag, war nicht gemeint,   So wie er es zu sagen scheint. Ich bin mit mir selbst per du, Der eine lacht, der andre weint. Öffne dich, und ich mach zu.
  3. M

    Es fehlt

    Interessantes, aber verwirrendes Werk.
  4. M

    Die Nuance der Harmonie

    Hört ihr, wie es scheppert, kracht, Wenn ich wieder wütend wüte? Sagt, wer isst an meiner statt,   Sich an wolkenloser Pracht, Und der Blumen, blauer Blüte, Meiner eign´en Saaten satt?
  5. M

    Feedback jeder Art Frühlingsschnee (Villanelle)

    Soll die Strahlkraft, mit der des Opals verglichen werden? (Von weißen Opalen habe ich nämlich noch nicht gehört)  Nur eine Verständnisfrage Gruß Mühlenthal
  6. M

    wellen

    Die Struktur sagt mir irgendwie nicht zu. Es liest sich etwas holprig...
  7. M

    Der König der Wertlosigkeit Finale

    Cecilé: Aber... König: Ich hätte mehr Vertrauen in dich haben sollen, Cecilé... Cecilé: Bist du...         König: Nein. (lächelt) Du hast sie grade bekämpft! Cecilé: Das war nicht die Hand! (weint) König: Der Mann war es nicht, nein...das ist richtig...   kurzes Schweigen  ...
  8. M

    Der König der Wertlosigkeit Akt 3-2

    7. Auftritt Imitat Das Licht geht an und Cecilé steht in der Mitte eines riesigen, grauen Raumes, dessen Wände und Boden aus Beton bestehen. Sie sieht sich um, doch findet keine Fenster. An der Wand vor ihr sitzt ein glatzköpfiger, extrem dürrer, blasser Mann mittleren Alters. Er wirkt...
  9. M

    Der König der Wertlosigkeit Akt 3-1

    Akt III.   Cecilé erwacht. Ihr dröhnt der Kopf. Sie liegt direkt vor einem kleinen Altar, über dem ein großes, verblasstes Ölgemälde hängt. Auf diesem ist eine dunkelrote Acht zu sehen. Cecilé reibt sich die Augen, als sie glaubt einen Mund im unteren Bauch der Acht erkennen zu können.   6...
  10. M

    Der Verflossene

    Ich helf mal auf die Sprünge Im ersten Vers geht es um eine alternde Person. (männlich oder weiblich). Der Vers fordert diese Person im Prinzip auf, seinen Partner zu verlassen und sich etwas jüngeres zu suchen und sollte die Zeit weiter verstreichen, dann soll er sich eben wieder jemand neues...
  11. M

    Fragment IV.

    Durch bittersüße Grazie, Verführt. Werd ich ihr gänzlich untertan.   Fernab von jeglichem Klischee, berührt, Sie meinen Körper simultan,   Zu meiner Seele, meinem Geist. Gedanken, wie im Fieberwahn. Nun sag schon was, bevor es heißt, Du hättest deine Chance vertan!   Wenn mich ihre Blicke...
  12. M

    Der Verflossene

    Ist deines Lebens Herbst erreicht, So such des jungen Frühlings Frucht. Und wenn weiter Zeit verstreicht, Ergreif die Chance, ergreif die Flucht.   Ist das eine Art und Weise? Ich stell dir die Frage leise, Bist du denn die große Klage, Wert, wenn am besagtem Tage,   Jenes junge Mädchen dann...
  13. M

    Der König der Wertlosigkeit Akt 2-3

    Cecilés Mine wird finsterer und sie tritt näher an den Mann heran.   Cecilé: Eigentlich schlage ich ja keine alten Männer, aber wenn du mir noch so einen dummen Kommentar an den Kopf wirfst, dann garantier ich für nichts mehr. Merkst du eigentlich noch was?   Der alte Mann gibt keine...
  14. M

    Nur Kommentar Expression

    Eines der beste Werke, das ich hier bisher lesen durfte.
  15. M

    Das Naturell der Stimmung

    So viel Lob habe ich mir gar nicht erhofft!
Zurück
Oben