Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Quicksilver

  1. Q

    Mit ein paar Blumen

    Hallo Walter,   ich beschränke mich mal ebenfalls zuerst nur auf die Grammatik und Rechtschreibung:   Mit ein paar Blumen in der Hand. Reiche sie dir. Gratuliere dir zu deinem Geburtstag.   Wieder bist du ein Jahr älter. Wie die Zeit vergeht. Doch Eines ist geblieben - die Freundschaft zu dir.  ...
  2. Q

    Dschalalabad

    Hallo Weasel,   ehrlich gesagt war ich erstaunt, welch aufgebrachte Resonanz dieses Werklein erhalten hat   Ja es ist provokant, aber in meinen Augen verletzt es niemanden, der sich seiner Einstellung sicher ist.   Meiner Meinung nach ist es völlig legitim, jedwede Schattenseite von...
  3. Q

    Oktober

    Hallo kleine Bärin,   ein gelungenes Akrostichon für meine Begriffe. Den Versen fehlt jedoch m.E. die nötige Bindung aneinander - sowohl vom Sinn, als auch der Grammatik her. Ein anderer, ebenso passender Reim als "fällt/fällt" fällt mir grad nicht ein, deshalb kritisiere ich das nicht  ...
  4. Q

    Synergie

    Hallo shinxs,   bitte verzeih, dass ich so lange nicht geantwortet habe.     Auch das ist eine Deutung, die das Gedicht hergibt Mit dem Feuer der Leidenschaft verhält es sich ähnlich. Dies kann ebenso von sanfteren Tönen abgelöst werden und zu Synergie führen - ob nun im Hinblick auf die...
  5. Q

    Bedingung

    Hallo kleine Bärin,   ich bin das erste mal seit längerer Zeit wieder hier und freue mich, direkt auf ein neues Gedicht von dir zu stoßen.   In meinen Augen ist es dir gelungen, sowohl von der Rhythmik, als auch von der Sprachgewalt und Symbolik her. Mein Kompliment dafür.   Als...
  6. Q

    Dein Fuer Immer

    Hallo Onkie,   es freut mich, dass es auch dir gefällt.   Die letzte Strophe war für mich die größte Herausforderung, weil ich hier metrisch sauber im Kreuzreim und gleichzeitig mit Assonanz in einem einzigen Satz schreiben wollte. Du hast recht, dass es dadurch sprachlich nicht so sehr...
  7. Q

    Quicksilver

    Hallo Tintendrache,   danke für dein Kompliment :-)   Ich habe hier bisher 2 Akrostichons gepostet, mein 1. und das 3., welches auch das bisher letzte ist. Du hast es wahrscheinlich schon gefunden. Das 2. ist ein wenig zu verschlüsselt geschrieben, um es hier zu posten, denke ich.   Du hast...
  8. Q

    Die Mitte

    Hallo PerlenTaucher(in),   da du darum bittest, eins deiner Gedichte auseinander zu nehmen, werde ich mich hier einmal bemühen, dir einige Schwachstellen (wie immer nur aus meiner Sicht) aufzuzeigen. Nimm dir davon als Anregung, was du gebrauchen kannst.   Inhalt Hier sehe ich ein getrenntes...
  9. Q

    Verschwiegenheit

    Liebe Cyparis,     Dein Kommentar ist Wasser auf meinen Mühlen. Es freut mich, dass dies Gedicht genau so bei dir ankam, wie ich es erhofft habe. Es hat sich gezeigt, dass dies jedoch nicht bei allen der Fall ist. Damit kann ich umgehen und weiss auch die Gründe hierfür, schließlich kommt das...
  10. Q

    Dein Fuer Immer

    Hallo Cyparis,   ohne deinen Hang zu Akrostichons wäre ich nie darauf gestoßen und hätte mich nie an dergleichen versucht. Ein Teil des Lobes gebührt demnach dir   Vielen Dank für deine Worte. Ich habe mich sehr gefreut.     Hallo Mike,   auch ich bin froh, mich hier noch gelegentlich mit dir...
  11. Q

    Abschied

    Hallo Chiisette,   du schaffst es hier, deine Emotionen zu transportieren. Die Ansätze der Technik und der Ausdrucksstärke empfinde ich auch als nicht schlecht. Ausgereift finde ich es jedoch nicht. Es wäre m.E. lohnenswert, hier noch einmal drüber zu gehen. Wenn du möchtest, kann ich dir ein...
  12. Q

    Dein Fuer Immer

    Hallo Perry,   ich habe hier versucht, drei Ebenen abzubilden. Die 1. sagt, wie die Worte oftmals (leider) gebraucht werden, die 2. was sie für das lyr. Ich aussagen und 3. wie das lyr. Ich diesen Worten Ausdruck verleiht. Die kleine Spielerei am Verasanfang tut ihr Übriges. Da dir diese nicht...
  13. Q

    In jenem Winter (neue Version)

    Hallo Tintendrache,   ich schreibe selbst nie im freien Vers und mich reizen solche Gedichte selten. Jedoch gibt es welche, die mich fesseln können. Dein Gedicht hier finde ich zwar nicht schlecht, aber als gelungen und rund mag ich es nicht bezeichnen.   Ich mag die übergreifende Metapher für...
  14. Q

    Dein Fuer Immer

    Dein Fuer Immer   Die Worte wirken ausgelaugt. Es scheint, sie sind nur noch banal: Ich liebe dich - klingt surreal, Nur eine Floskel, die nichts taugt.   Für mich indessen gilt dies nicht; Und keiner Frau vor dir gelang, Ein Kuss, der mich im Sturm errang, Real und doch wie ein Gedicht.   In...
  15. Q

    Verschwiegenheit

    Hallo Perry,   zu dieser für dich plötzlichen Wendung führt in meinen Augen die gesamte 3. Strophe hin. Vor allem die letzten beiden Verse. Unmotiviert ist es keinesfalls, denn schließlich kommt hier Einsicht ins Spiel aufgrund der bösen Folgen. Vielleicht habe ich es hier aber auch übertrieben...
Zurück
Oben