Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Perfektes Gedicht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • etwas
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 182
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Perfektes Gedicht

Frisch gemacht, versendet:

Makelloses Gedicht
gibt es, tja, wohl nicht.
Ohne Antwort, ohne Nachricht
ist es auch nicht fertig, bleibt Irrlicht.

Allein selbst das Wort „Gedicht"
ist es schwierig zum Reimen, diffizil schlicht,
Lesern Sinngehalt nur künstlich verspricht
Oje, langsam erkrankt die Hand an Gicht.

Vielleicht werden unsere Nichten:
Eines Tages werden sie es erst
erreichen mit perfekten Gedichten
Werden sie’s geschafft haben, mit Geschichten,
tadellos gereimt, würden's alle beipflichten.
Gold ist Mittelweg zwischen dem Dichten,
gelungen, mustergültig, fertig, angerichtet,
taghell, oder unterm Dunkelheitslicht

Ein perfektes Gedicht
gibt es nicht

nie vollendet …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo etwas,
die Drang nach dem perfekten Gedicht, kann Anstoß zum Verbessern sein aber auch leicht in die Irre führen!
Perfekt kann m. M. nach vordergründig nur das Formale wie Versmaß, Reim etc. sein, die inhaltliche Aussage entfaltet ihre Tiefe und Schönheit erst in der Interpretation der Lektoren bzw. Leser.
Was dein Gedicht anbelangt, beleuchtet es die Thematik gut ironisch, was die "Nichten" anbelangt, sind die aber wohl eher dem Reim geschuldet. 😉
LG
Perry
 
Hallo Perry

Mit deiner Meinung zu meinem Gedicht, find ich sie von dir wahrlich gut umschrieben. Was die ironischen "Nichten" Reimen anbelangt: Ja und Nein. Womöglich werden es unsere Nichten mit künstlicher Intelligenz und neuestem Duden versuchen, Perfektion zu erreichen...(?)
LG etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Perry

Du hast recht. Ich habe wirklich die Enkel vergessen. Dann kann ich so abändern zu: "Vielleicht unsere Enkel und Nichten:
Eines Tages werden sie dies
erreichen ...
Also wird es die gesamte Dichter- Nachkommenschaft betreffen. Eben halt nur ein kleines Irrlicht von mir.
Vielen Dank für deine Hilfe!
LG etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen:

vorläufig abgeschlossen und versendet

Perfektes Gedicht

Makelloses Gedicht
Gibt es, tja, wohl nicht.
Ohne Antwort, ohne Nachricht
Ist es auch nicht fertig, ist Irrlicht.

Allein schon das Wort „Gedicht"
ist es schwierig zum Reimen, diffizil, schlicht,
Lesern Kunst und Sinngehalt verspricht
Oje, langsam erkrankt die Hand an Gicht.
Eines Tages wird der Enkel, wird die Nichte
geschrieben hat, formvollendet, Gedichte

Erfolg und Freude würden’s beipflichten.
Gold ist Mittelweg zwischen dem Dichten,
kann die Lyrik, die Poesie heimsuchen,
auch in der Nacht erleuchten

Ein perfektes Gedicht
gibt es nicht,

Eben, tja, nie vollendet …
 
  • etwas
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 182
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben