Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im grünen Tann

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 65
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im grünen Tann

Erst neulich ging ich durch den Wald
Offensichtlich war den Pilzen 🍄‍🟫 kalt
Da sie ihren Körper mit Laub bedeckten
Vor meinen Blicken sich versteckten
Ich habe gestochert, den Boden durchwühlt
Und deutlich ihre Nähe gefühlt
Doch sie wollten sich partout nicht zeigen
Indes nur Stille und betroffenes Schweigen

© Teddybär 🐻, 2025-06-22
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Rudolf Fritz-Roessle

Simmt schon, man muss auf Regen warten
Dann wachsen Pilze auch im Garten
Doch Steinpilz, Parasol und Co
Werden halt im Wald nur froh.
Dann durchstreife ich den grünen Tann
Ob ich Pilze dort entdecken kann
Ich sammle, putze Herrenpilze
Und erzähle ihnen Herrenwitze.

... so hat jeder Schwammerlsucher sein eigenes Ritual.

Dir mein Dank und liebe Grüße,
Teddybär 🐻
 
Hi Ted,
ein schönes Pilzgedicht...
Im grünen Tann

Erst neulich ging ich durch den Wald
Offensichtlich war den Pilzen 🍄‍🟫 kalt
Da sie ihren Körper mit Laub bedeckten
Vor meinen Blicken sich versteckten
Ich habe gestochert, den Boden durchwühlt
Und deutlich ihre Nähe gefühlt
Doch sie wollten sich partout nicht zeigen
Indes nur Stille und betroffenes Schweigen
macht Appetit auf ein Pilzgericht
und zu wundern brauchste dich nicht,
denn die Pilze hatten nur Schiss...
Da sie ihren Körper mit Laub bedeckten
Vor meinen Blicken sich versteckten
...du hast dich nicht pilzgerecht benommen,
bist wie ein brausender Keiler daher gekommen...
Ich habe gestochert, den Boden durchwühlt
Und deutlich ihre Nähe gefühlt
Doch sie wollten sich partout nicht zeigen
Indes nur Stille und betroffenes Schweigen
...und nach dieser Wildschweinschau
spricht von den Pilzen keine Sau,
die sind dann ganz still
und freuen sich
an ihrem Stiel,
der noch standhaft ist
und doch wirklich sehr gut
noch trägt ihren Hut
mit allem was dran ist,
so mein Lieber
würd' ich das sehen,
schöne Reime waren's wieder
hab's gerne gelesen.

LG Ralf
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 65
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben