Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im Spinnennetz meines Kopfs

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 44
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im staubigen Spinnennetz in meinem Kopf,
Verhedderte Gedanken, wirres Geflecht.
Ein Faden aus Zweifel im dämmernden Grau.
Im staubigen Spinnennetz in meinem Kopf.
Die Spinne webt weiter im Rhythmus der Stille,
Ein Muster entsteht aus dem taumelnden Lauf.
Verhedderte Gedanken, wirres Geflecht.
In dunklen Ecken leuchtet ein Wort.
Ein Flimmern von Klarheit in wirbelndem Rauch.
Ein Faden aus Zweifel im dämmernden Grau.
Die Spinne webt weiter im Rhythmus der Stille.
Im staubigen Spinnennetz in meinem Kopf,
Verhedderte Gedanken, wirres Geflecht.
 
Lieber Teddybär 🐻,

herzlichen Dank fürs Lesen meines Rondells und für dein schönes, treffendes Feedback!

Es freut mich sehr, dass sich etwas von meinem Gedankenfaden in deinen Worten gespiegelt hat.
Solche Rückmeldungen sind wie ein Lichtpunkt im Netz – sie lassen das Schreiben nachklingen.

Mit poetischem Gruß
Driekes
 
Lieber Driekes,

ein Rondell war mir bis heute unbekannt. Die Form erinnert mich an ein Pantun. Die Wiederholungen müssen zum Text passen und dürfen den Sinn nicht verlieren. Dieses ist Dir in Deinem Rondell sehr gut gelungen.

Ich wünsche dem LI, dass er die verhedderten Gedanken wieder ordnen konnte. 🙂

Liebe Grüße
Moni
 
Liebe Moni,

"Manche Gedanken kleben wie Spinnennetze an der Seele.
Andere weben still ein Muster, das Richtung gibt.
Wer denkt, bewegt sich immer zwischen beidem."

hab Dank für deine feinsinnige Rückmeldung.
Ja – das Rondell, dem Pantun verwandt, lebt von Wiederkehr und Resonanz.
Das Pantun spiegelt – das Rondell kehrt zurück: wie ein Gedanke, der kreist,
aber nicht verloren geht.

Schön, dass du gespürt hast: Wiederholung braucht Sinn – nicht bloße Form.
Vielleicht war genau sie der Faden, an dem das lyrische Ich begann,
sich aus seinem Netz zu lösen.

Mit leisen Grüßen im Gewebe der Worte
Driekes
 
Lieber Driekes,

da hast du wieder schön was gewebt.

"In dunklen Ecken leuchtet ein Wort.
Ein Flimmern von Klarheit in wirbelndem Rauch."

an der Stelle kommt mir auch eine Demenzerkrankung in den Sinn, zwischen vehedderten Gedanken und wirrem Geflecht taucht noch mal ein Moment der Klarheit auf.

Aber du hast das Rätsel ja schon aufgelöst. 🙂 Es stellt den Prozess des Denkens dar. Da wäre ich sicher nicht drauf gekommen. Ich hätte auch eher an einen verwirrten oder depressiven Menschen gedacht, der aus seiner Endlosschleife nicht herauskommt.

Liebe Spätabendgrüße
Wilde Rose
 
Liebe Wilde Rose,

deine Worte haben mich tief berührt – besonders der Gedanke an das
„Flimmern von Klarheit in wirbelndem Rauch“. Treffender kann man diesen
Moment kaum beschreiben.

Tatsächlich begleite ich im Alltag einen Menschen mit Demenz –
vielleicht hat sich dieses Erleben leise in mein Rondell geschlichen.
Zwischen dem Nebel und den Fäden des Vergessens zeigt sich manchmal
etwas Kostbares: ein Blick, ein Wort, ein Echo von früher.

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie viele sich in diesen Zeilen wiedergefunden haben.
Es zeigt mir, wie nah unsere inneren Spinnennetze beieinanderliegen – ob durch Denken,
Erinnern oder das Verlorengehen darin.

Danke für deinen feinsinnigen Blick.
Und dir auch liebe Spätabend (-Nacht) 🙂grüße

LG. Driekes
 
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 44
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben