Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Richtige Entscheidung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 75
    Aufrufe
Hallo @Rudolf Fritz-Roessle

Da hast du vollkommen recht. Ich meine, dass die Berufswahl entscheidend ist für ein glückliches Leben. Im Beruf kann man sich verwirklichen und eine Existenz aufbauen. Dichtkunst ist eher Berufung und in der Regel eine brotlose Sache, zumindest was Lyrik betrifft.
Aber kein Schreiberling sollte sich entmutigen lassen, so ist das nicht gemeint.

Dankeschön und liebe Grüße, Teddybär 🐻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Teddybär,
Ich denke, das eine schließt das andere nicht aus, schließlich liegt "dichten und abdichten" gar nicht soweit auseinander. 😉
Ich selbst arbeite gerne mit Holz und bin für Haus und Garten mein eigener Meister. Schreiben ist für mich eine Art Ausgleich zur körperlichen Arbeit und hält Inneres und Äußeres im Gleichgewicht.
Gern Mitabgedichtet und LG
Perry
 
Hallo @Perry

Handwerk hat goldenen Boden und auch die Dichtkunst mit ihrer Metrik will gelernt sein, wenn man darauf Wert legt. Ich bin da ein Pfuscher, ein Dilettant und stehe dazu. Im Beruf hingegen war ich Perfektionist.
Du hast recht, man kann beides unter einen Hut bringen und schöne Ergebnisse erzielen.

Danke fürs Mit(ab)dichten und liebe Grüße,
Teddybär 🐻
 
Lieber Teddybär


Dichter trifft Installateur – Version mit noch mehr Tiefe

Ein Gedicht ist eine Leitung des Herzens – verlegt mit Zeilen, verlötet mit Sehnsucht. Der Dichter prüft den Druck der Seele, bis aus Worten Tropfen Wahrheit werden.

Der Installateur lauscht dem Flüstern der Rohre, spürt, wo das Chaos heimlich pulsiert. Seine Finger dichten nicht mit Versmaß, doch er dichtet – gegen Lecks im Leben.

Beide kennen Stille, die aus Rissen dringt. Beide flicken, was einst verborgen war. Und wenn der Druck zu groß wird, wissen sie: Entlastung ist Kunst.

Ein verstopfter Abfluss ist wie eine Blockade im Geist – und manchmal ist das Öffnen ein Befreiungsschlag. So wie das Gedicht Raum schafft zum Atmen, befreit der Installateur den Lauf der Dinge.

Zwei Berufe, zwei Seelenarbeiten. Der eine bringt Worte zum Fließen, der andere das Wasser – beide heilen auf ihre Weise.

Ich musste Schmunzeln, kommt bei mir leider selten vor. Danke dir.
 
Dazu muss ich doch gleich was Nettes schreiben, lieber Teddybär. Grüße von gummibaum

Ab heute heiß ich Installeur,
und dichte über Schöße,
das gibt dem Klempnern ein Odeur
von dichterischer Größe.

Auch wenn es tropft aus jedem Rohr
und wackelt an der Blendung:
Aus mir schaut ein Genie hervor.
Ich fühle meine Sendung.

Und schließlich sind die Dichter hier
im Verse installieren
nicht viel mehr wert als das Papier. -
Ich werde reüssieren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Entscheidung
Ja Ted,
weil das
echt was bringt,
und das macht nach
altem Grundsatz Sinn,
wie: Wer nichts wird,
der wird Wirt...
...und wer gar nichts wird,
wird Gastwirt!"
wichtig ist
man wird was eben,
Installateur reicht auch zum leben,
das ist sogar besser als Poet,
weil da das Dichten schneller geht
und Dichtungen sind massig da,
man verarbeitet sie ja
und bekommt dann Klempnerlohn
das wusste Reinhard Mey auch schon
und besang das gut, mal eben,...
alles dicht Ted, gern gelesen.

LG Ralf
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 75
    Aufrufe
Zurück
Oben