Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gedanken zur Nacht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 37
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Gedanken zur Nacht


Abendruhe,
sinkt jetzt nieder
in mein dunkles Tal,
hilft mir schließen
meine Augenlider, diese
offenhalten, wird zur Qual.

Zu viele Schreckensszenen
unsrer Welt, entstellt
von Kriegen, Massenelend,
Hungersnot und Tod,
haben sie wahrgenommen.

Solche Bilder entzünden Resignation
und Schwermut in der Seele,
die daran zerbrechen kann.

Hoffnungsvoller scheint,
sich zu weigern, Grauen
einfach hinzunehmen.

Stattdessen fang ich
bei mir selbst mit Frieden
in Herz und Seele an.



(„Carolus“ in „poeten.de“ 10.07,2025)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Carolus.

dein Gedicht spricht mich sehr an. So halte ich es auch. Ich suche den inneren Frieden bei mir und versuche ein wenig Sonnenschein in meine Umgebung zu tragen. An dem großen Ganzen kann ich sowieso nichts ändern, aber im Kleinen schon.

Liebe Abendgrüße
Wilde Rose
 
Lieber Carolus
Wir sehen ja, das in bestimmten Ländern und Kontinenten
das Leben einigermaßen funktioniert bzw sehr lebenswert ist.
Die Frage die ich mir oft Stelle ist, warum können wir dieses Modell nicht weitervermitteln,
auch wenn es nur in abgespeckter Form möglich ist.
Wohlstand ist da ein dehnbarer Begriff
Wenn die Parameter passen, ist in der Regel auch
genug zum Leben vorhanden.
Im Klimazonen in denen schwierige Wetterphänomene
möglich sind, ist es natürlich ungleich schwieriger.
 
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 37
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben