Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Haussegen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 139
    Aufrufe
Der Haussegen

Der Haussegen hing manchmal schief
Weil manches Gespräch aus dem Ruder lief
Die Worte hartherzig und gemein
Sie schlugen wie eine Bombe ein.

Das tat weh und wollte im Grunde keiner
Beim Streiten jaulte sogar der Vierbeiner
Er spürte den Hass, die Disharmonie
Wir waren dümmer als jedes Federvieh.

Der Sturm legte sich, wurde zum lauen Wind
Da wir in herzlicher Liebe verbunden sind
Plötzlich hielten wir weinend unsere Hände
Jeder blöde Streit hat zum Glück ein Ende.

© Teddybär 🐻, 2025-08-15
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Teddybär,

wie gut, dass jeder Streit ein Ende haben kann und es zu einem Happy End kommt.


Die ersten beiden Verse in der letzten Strophe empfinde ich
als schwierig zu lesen und meine eine kleine Überarbeitung täte gut.


Vielleicht ist mein Vorschlag eine Alternative:

Der Sturm legt sich, wird zum lauen Wind
da wir in herzlicher Liebe verbunden sind



Den Sturm nochmals mit dem aufbrausenden Wind zu bekräftigen finde ich unnötig
und würde ihn umwandeln in ein zahmes Gewehe umso eher den Bogen
zu dem liebevollen Versöhnungsgeschehen zu kriegen.

Aus dem Kontext geht hervor, dass es sich um ein Liebespaar handelt und daher:
woraus sollte die Liebe hervorgehen, wenn nicht aus dem Herzen.

MfG
Monolith
 
Hallo @Monolith

Sehr elegant von dir gelöst! Das habe ich gerne übernommen (nur in die Vergangenheit gesetzt).
Zwistigkeiten bleiben in einer Beziehung nicht aus, aber solange die Herzen zueinander finden, ist alles im Lot.

Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende.

Ein Dankeschön auch den netten Likern!
LG Teddybär 🐻
 
Moin Ted,
wieder mal nett,
ein zutreffendes Gedicht...

Der Haussegen

Der Haussegen hing manchmal schief
Weil manches Gespräch aus dem Ruder lief
Die Worte hartherzig und gemein
Sie schlugen wie eine Bombe ein.

Das tat weh und wollte im Grunde keiner
Beim Streiten jaulte sogar der Vierbeiner
Er spürte den Hass, die Disharmonie
Wir waren dümmer als jedes Federvieh.

Der Sturm legte sich, wurde zum lauen Wind
Da wir in herzlicher Liebe verbunden sind
Plötzlich hielten wir weinend unsere Hände
Jeder blöde Streit hat zum Glück ein Ende.
...im Bezug auf deine Geschicht',
nur was das Ende eines Streites betrifft,
wie sowas endet, weiß man vorher nicht,
manch' blöder Streit alles zerbricht,
ob dessen Ende dann noch Glück ist(?),
also kann man das auch anders sehen,
ansonsten wieder gerne gelesen.

LG Ralf
 
Schönes Gedicht! Es beschreibt wirklich gut, wie sich Konflikte in der Familie anfühlen und dass am Ende doch die Liebe siegt. Jeder kennt solche Situationen, aber wichtig ist, dass man wieder zusammenfindet. Danke fürs Teilen!
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 139
    Aufrufe
Zurück
Oben