Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die ungehorsame Motte

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 82
    Aufrufe
Ein Mottenkind allein zu Haus,
die Eltern war’n zur Arbeit aus,
das schwärmte seit um acht
ein wenig durch die Nacht.

Da lockte in der Ferne
die einsame Laterne
mit schönem Lichterglanz
das Mottenkind zum Tanz.

Die Eltern, weil sie’s ahnten,
schon oft ihr Kind ermahnten:
Lass dich verführen nicht
von dem Laternenlicht.

Dem Kinde wollt nicht deuchten
was sollte an dem Leuchten,
an diesem herrlich Schein,
denn so gefährlich sein?

Es flog ganz in die Nähe,
doch lauerte, oh wehe,
versteckt in dunkler Spalte
dort eine fiese Alte.

Die sah das Kind im Lichterwahn
und schleckte sich den Kuchenzahn,
dem Netz, was sie gesponnen,
war keiner je entronnen.

Und als gelockt vom schönen Schein
die Motte flog ins Licht hinein,
blieb sie im Netze kleben
und hauchte aus ihr Leben.

Oh hätt‘ das arme Kindelein
gehört doch auf die Eltern fein,
hätt’s nicht die Warnung ignoriert,
dann wär ihm sowas nicht passiert.





 
Da ist dir ja wieder was Schönes eingefallen, liebe Wilde Rose. Die Eltern werden ihres Lebens nicht wieder froh.

Sehr gern gelesen.
LG g


Frau Motte legte einfach ihre Eier
in meinen Schrank. Die Larven schmatzten bald.
Aus allen schweren Pelzen wurden Schleier
mit Loch an Loch durchlüfteter Gestalt.

So ändern sich mitunter heimlich Dinge.
Der Winter zeigt auch Löcher ohne Schnee.
Und aus den Larven wurden Schmetterlinge,
die ich aus den Klamotten flattern seh…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben, Uwe, Teddybär, Letreo, Rudolf Fritz-Roessle, Pegasus und Gummibaum

ja, leider ging diese Geschichte diesmal nicht gut aus, die arme Motte musste ihre Unbelehrbarkeit mit dem Leben bezahlen und die Eltern werden ihres Lebens nicht mehr froh. Es passiert ja auch oft genug im wahren Leben, dass die Kinder die Warnung der Eltern ignorieren und dann zu Schaden kommen.

Ja, in den Gedichten von Wilhelm Busch bekommt auch jeder seine gerechte Strafe, allen voran Max und Moritz
und im Struwwelpeter geht's auch recht übel zu. 😲

Danke lieber Gummibaum für das lustige Gedicht. (Bei mir waren es die Lebensmittelmotten, die mich heimsuchten.)
Stimmt, Pegasus, mit ein paar Bildern könnte es eine Kindergeschichte sein, die aber leider ein tragisches Ende hat.

Ich danke euch für eure erfreulichen Kommentare.

Vielen Dank auch für die Likes
😇
 
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 82
    Aufrufe
Zurück
Oben