Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ciao, Bella

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 108
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ciao, Bella

(Regieanweisung: Mit einem Schluck Wasser im Hals gurgelnd vorlesen)

Da eine wohlgeordnete Miliz
für die Sicherheit
eines freien Staates
notwendig ist,
darf das Recht
des Volkes,
Waffen zu besitzen
und zu tragen,
nicht beeinträchtigt
werden.

(Regieanweisung: Nun nach links neigend und geräuschvoll zu Boden fallen)
Applaus abwarten
Im Falle von “Zugabe”-Rufen: mit einem Paintball-Markierer in die johlende Menge feuern)
 
Hallo @etwas , vielen Dank für deinen Kommentar. Ich hatte gar nicht erwartet, dass überhaupt jemand dieses "Gedicht" gefällt, geschweige denn von jemandem verstanden wird. Schließlich ist es für mich meine Verarbeitung des Attentats auf Charlie Kirk.
Den Text selbst habe eigentlich nicht ich geschrieben - sondern die Gründerväter der USA. Es ist das 2nd Amendment der US-Verfassung - auf Deutsch übersetzt, von mir in Versform gebracht und in einem Rahmen gesetzt, in dem es wirkt, als würde ein Schauspieler dieses Amendment in lächerlicher Weise auf einer Bühne verlesen.

Ich finde es makaber, dass ausgerechnet Charlie Kirk - der meinte, man müsse gelegentliche Morde hinnehmen, um das Recht auf privaten Waffenbesitz aufrecht zu erhalten - Opfer seiner eigenen Werbung wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick, vielen Dank für Deine Erklärungen. Deinen Text habe.ich also nicht ganz falsch verstanden. Den Weg von der US-Verfassung der Gründervater bis zum Ciao Bella der italienischen Partisanenlied könntest du vielleicht noch etwas mehr erklären. LG etwas
 
"Ciao Bella" war auf einer Patrone des Täters eingraviert. Der Spruch ist also die Referenz zum Attentat. (Ich glaube, damit schramme ich hart an der Grenze des guten Geschmacks entlang).
 
Hallo Patrick, es sind Wahrheiten und guter Geschmack gehört zu einem guten Essen.
Das hier muss so gesagt werden, vielleicht sogar noch schärfer, denn das Ist wird vom Iß(s)t langsam aufgefressen und ich hoffe das Du mich jetzt verstehst...

Sehr gerne gelesen und reflektiert

Liebe Grüße vom Fiete
 
Hallo @Fiete686 lieben Dank für deinen Kommentar. Das beruhigt mich tatsächlich.
Ich äußere mich ja gern mal politisch in meinen Texten und lege dabei auch mal den Finger in die Wunde. Doch bei dem Text war ich unsicher, ob meine Worte noch von der Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt werden. Letztlich habe ich mich für die Veröffentlichung entschieden.
So falsch ich es auch finde, das ein Mensch (wenn auch ein A*Loch) ermordet wurde. Den Zynismus konnte ich mir da bei dem genannten Kontext nicht verkneifen.
 
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 108
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben