Vom Eisenerz 
Die rostigen Hügel tragen das Erz. Die Zwerge der Unterwelt hüten den eisernen Schatz. Das Geheimnis des Eisens schlummert seit Jahrtausenden im Berg. Der Mensch träumt schon immer davon, es zu besitzen. Waghalsig schlägt er Tunnel in die kalten Eingeweide, sucht Schicht um Schicht nach ertragreichen Adern. Ein Labyrinth, geschaffen von den unermüdlichen Knappen, durchzieht das Erzgestein dieser dunklen Welt. Wie herrlich glänzt das Eisen in den Rüstungen und Schwertern, geschmiedet aus Wagemut und Feuerkraft. Und der Pflug des Bauern sorgt für Wohlstand und reiche Ernte. Den Segen spendet die heilige Barbara, die Schutzherrin der Berg- und Hüttenleute.
© Teddybär 🐻, 2025-11-03
Eisen war und ist begehrt. Eine ganze Region wurde danach benannt: Die Eisenwurzen. Mittelpunkt ist der Steirische Erzberg.
Die rostigen Hügel tragen das Erz. Die Zwerge der Unterwelt hüten den eisernen Schatz. Das Geheimnis des Eisens schlummert seit Jahrtausenden im Berg. Der Mensch träumt schon immer davon, es zu besitzen. Waghalsig schlägt er Tunnel in die kalten Eingeweide, sucht Schicht um Schicht nach ertragreichen Adern. Ein Labyrinth, geschaffen von den unermüdlichen Knappen, durchzieht das Erzgestein dieser dunklen Welt. Wie herrlich glänzt das Eisen in den Rüstungen und Schwertern, geschmiedet aus Wagemut und Feuerkraft. Und der Pflug des Bauern sorgt für Wohlstand und reiche Ernte. Den Segen spendet die heilige Barbara, die Schutzherrin der Berg- und Hüttenleute.
© Teddybär 🐻, 2025-11-03
Eisen war und ist begehrt. Eine ganze Region wurde danach benannt: Die Eisenwurzen. Mittelpunkt ist der Steirische Erzberg.