Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Beipackzettel

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 32
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Papierakkordeon öffne ich erstaunt,
kleindgedrucktes, transusig und strohtrocken, anpflaumt
Lass es sein Mädel” hat die Angst mir zugeraunt
Risiken, Nebenwirkungen, bin missgelaunt

Der Landkartengroße Beipackzettel herausposaunt:
(und passt gut auf Kinder, das hier ist paramount)
Für $350.00 spielst du russisches Medikamenten Roulette zum Discount
(denn woanders wären es Satte $500.00 abgebucht von deinem kargen Account

Und es könnte das eintreten was die Arznei verhindern soll?
Na großartig, jetzt traue ich mich erst recht, wie toll!
Die alte Medizin versagte, brauchte etwas Neues, so'n Groll,
meine unzähligen Allergien haben schon die Schnauze voll

Selten auftretende....häufig passiert.... Wechselwirkung...
Bin gestresst, Augen rollen wie ein Hamsterrad in Himmelsrichtung
Bei der Pharmaindustrie herrscht bestimmt Jubelstimmung
Und hier ist der Grund, nur so eine Randbemerkung:
Es scheint als würden die Medikamente so konzipiert, dass man ein weiteres benötigt, um die Wirkung des vorherigen aufzuheben oder zu verstärken
© Donna H.
15. November 2025
 
Hallo Donna,
da hast Du ein heikles Thema "angepackt!"
Ich denke, es kann nicht schaden, ein paar Informationen wie Einnahmehinweise und mögliche Nebenwirkungen zu lesen, ansonsten muss man -zumindest bei rezeptpflichtigen Medikamenten- auf die ärztliche Kompetenz und die Zulassungsprüfung vertrauen. Bei allen anderen "Wundermitteln" muss man wohl einen Mittelweg zwischen Wirkung und Placebo finden.
Gern beim Pillenroulette mitgedreht!
LG
Perry
 
Hallo Donna
Die Pharmaindustrie redet uns viel ein was gesund ist und macht kräftige Gewinne. Der Beipackzettel landet bei mir als erster im Mist. Wenn ich so etwas lese, dann nehme ich das Medikament doch nicht mehr - was da alles sein kann!
Meiner Ärztin allerdings vertraue ich und Insulin ist für mich lebensnotwendig, da führt kein Weg vorbei.
Mir gefällt dein Beitrag, der gerade ältere Menschen anspricht.
LG Teddybär 🐻
 
Hallo Donna,

bei den ellenlangen Beipackzetteln sträuben sich mir die Haare. Wenn ich die ganzen Nebenwirkungen durchlese, fühle ich mich gleich krank. Darum lasse ich das lieber, Sollte ich irgendwann lebensnotwendige Medikamente einnehmen müssen, werde ich mich auf meine Ärztin verlassen.
Ein wichtiges Thema, das du hier ansprichst. Zu oft werden Medikamente verschrieben, oder einem aufgedrängt, die man eigentlich gar nicht unbedingt braucht.

Liebe Grüße
Chilicat
 
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 32
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben