Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Feedback jeder Art DISTICHON

    Hallo Claudi, hatte wahrscheinlich eher den Parnass im Sinn; ohne amtliche Meldebestätigung wissen wir indes, den Wohnort betreffend, nach wie vor nichts Genaues nicht. Darüber hinaus ist die Abwärtsbewegung in der Tat etwas verwaschen; anscheinend dachte ich an Verse, entstanden kurz nach...
  2. E

    Feedback jeder Art DISTICHON

    IM HEXAMETER STEIGT der Dichter hinauf zu den Musen, im Pentameter drauf lassen die Verse sich sehn.
  3. E

    Feedback jeder Art VERHÄLTNIS

    Im Hexameter hälts der Stümper für möglich, für machbar, im Pentameter drauf halten die Musen ihn hin.
  4. E

    Feedback jeder Art XENIEN

    IM HEXAMETER STEIGT DER DRUCK im Kessel des Unmuts, im Pentameter drauf regnets Geschenke, wenns knallt.
  5. E

    Feedback jeder Art DESSERT

    SCHADE VIELLEICHT, doch vielleicht auch nicht, Lucullus, nur, scheint es, hat man auch hier den Bock wieder zum Gärtner gemacht.
  6. E

    Feedback jeder Art NACHSCHLAG

    Yeah, Schalom, Lucullus, hau rein, wenngleich dir der Text, scheints, Bier und Bockwurst, die Pappteller auch diesmal versagt.
  7. E

    Feedback jeder Art GOTT SEI DANK

    Hallo Josh, schön, dass es Dir wie auch immer gefällt. Gruß E.
  8. E

    Feedback jeder Art GOTT SEI DANK

    Hallo Claudi: Recht hasts; also etwas kräftiger: GOTT SEI DANK Nun, dein Sonett, Matthias, geriet zur Qual, und mein Dank gilt teils auch dir, denn es war glücklicherweise nur eins. Gruß E.
  9. E

    Feedback jeder Art GOTT SEI DANK

    Nun, dein Sonett, Matthias, erreichte mich, und mein Dank gilt teils auch dir, denn es war glücklicherweise nur eins.
  10. E

    Feedback jeder Art Antonia oder Die verschwundene Kopfbedeckung

    Ich nahm schon meinen Hut, Nun steh ich ohne da; Wie seltsam, aber gut: Auf sie, die Gutes tut, Und sei's zu Padua!
  11. E

    Feedback jeder Art In die Zange genommen

    Hallo Cornelius, Paul Watzlawicks Geschichte mit dem Hammer lässt grüßen, und die Anleitung zum Unglücklichsein verlangt ja geradezu danach, variiert zu werden. Gruß  E.
  12. E

    Feedback jeder Art Doch, ich!

      Hi,   und viel Spaß mit dem von Dir favorisierten Publikum.   Grüßend   E.  
  13. E

    Feedback jeder Art Doch, ich!

      Hallo Marinus,   schön, dass Dich meine Anmerkungen bewegen konnten, es noch mal zu versuchen; der Kern dieser meiner Anmerkungen indes war der Hinweis darauf, dass sich Bewegungsverse und Reime nicht in die Quere kommen sollten. Vielleicht könntest Du die Energie, die die Reime sinnlos...
  14. E

    Feedback jeder Art Niemand liebte so wie Sappho!

    Hallo Marinus, das sapphische Versmaß ohne die Zäsur nach der dritten Hebung ist so aufregend wie Black Jack um Knöpfe oder Streichhölzer; die Bewegung des Verses wird auf die jedes x-beliebigen (nicht alternierenden) Reimverses zurückgefahren. Kurz: die Reime wirken weniger deplatziert...
  15. E

    Feedback jeder Art Materialien zu einer Kritik in Gestalt der bekanntesten Gedichtform arabisch/persischen Ursprungs

      Hallo Mi,   "Worte an einen noch zu bestellenden Nachlassverwalter" schien mir als Titel zu lang, auch wenn er das Rätselhafte möglicherweise zurückgedrängt hätte. Ansonsten haben Dichter von Shakespeare bis Cornelius schlicht und ergreifend mehr Platz für ihr Testament gehabt...
  16. E

    Feedback jeder Art Materialien zu einer Kritik in Gestalt der bekanntesten Gedichtform arabisch/persischen Ursprungs

      Mein Vorschlag wäre schlicht: zu bleiben, Ansonsten: nicht zu übertreiben, Wenn der verworfen wird, und Wolferl Geklont, ein Requiem zu                                              schreiben.    
  17. E

    Feedback jeder Art Pantun

      Hallo Terry:     Im Fall des Falles wäre also sie meine Heldin, und hätte mehr Verstand bewiesen als der zweite Herausgeber der Gedichte und Übertragungen, Heidelberg 1962.     Das Hauptaugenmerk sollte im Pantun auf die Kadenz gerichtet sein; die Wiederholungen sind im Vergleich zu...
  18. E

    Feedback jeder Art Triolett

      Hallo Mi,   eine überaus sorgfältig vorbereitete Pointe!   Gruß   E.  
  19. E

    Feedback jeder Art Pantun

      Hallo Terry:     Glaube nicht, dass der Autor Harmonie du soir als Pantun bezeichnet hat; ganz ausschließen kann mans indes nicht.     Habe diese Form im Deutschen auch noch nirgendwo anders gesehen. Darüber hinaus bezeichnet auch Kalckreuth sie meines Wissens nirgends als Pantun.    ...
  20. E

    Feedback jeder Art Pantun

      Hallo Terry,   hatte auch vor längerer Zeit über ein nicht kreuzgereimtes Pantun nachgedacht. Ebenfalls ohne Erfolg.   Gruß   E.  
Zurück
Oben