Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Feedback jeder Art monalisas regenbogen

      Hallo Sofakatze:   Gekonnte Terzinen, die durchweg mit jambischen Elfsilbern aufwarten, sich am Endecasillabo orientierend. Reim und Metrum tadellos. Kurz: Äußerst erfreuliche Verse. Einziger Wermutstropfen: der Hiat V3, dessen Erwähnung bei gereimter Dutzendware durchaus überflüssig wäre...
  2. E

    Feedback jeder Art Nichts zu verlieren

      Hallo Juls,   auch in diesem Gedicht schaffen es die ersten Verse nur zu assonieren. Und keine Zeile korrespondiert metrisch mit einer anderen; das Metrum wechselt von Vers zu Vers. Hier das Schema:   —◡—◡—◡—◡ ◡—◡—◡—◡—◡ ◡—◡◡—◡—◡— ◡—◡◡—◡—◡◡—   Gruß   E.  
  3. E

    Feedback jeder Art Auf Abstand

      Hallo Juls,   denke, es würde sich lohnen, auch die erste Strophe durchgängig mit Reimen auszustatten; dich/nicht und Gehör/zerstört sind Assonanzen. Darüber hinaus sind die Nägel Plural, die das Fleisch zerstören.   Gruß   E.  
  4. E

    Feedback jeder Art Die Maßnahme

      Ein Wintertriolett zu schreiben, erfrischt speziell im Sommer sehr. Zwar ist der Einwand oftmals der, ein Wintertriolett zu schreiben   speziell im Sommer, wäre schwer, indes, wir wollen so verbleiben: Ein Wintertriolett zu schreiben, erfrischt speziell im Sommer                    ...
  5. E

    Feedback jeder Art Ein Hochgefühl

      Hallo Athmos:   Gar nicht übel, wie Herr Winkelmann sagen würde. Mein Vorschlag für die von Claudi zur Verbesserung vorgeschlagene Zeile: Ein, mein, dies, das Sehnen nach Zusammenkunft.   Gruß   E.  
  6. E

    Feedback jeder Art Erlösung

        ICH HATTE VIEL BEKÜMMERNIS: Ich las zu viel, dann sukzessive weniger – und war am Ziel.        
  7. E

    Feedback jeder Art Im Gartenparadies

      Hallo Pegasus,   Claudi hatte die problematischen Verse ja schon blau gemacht; die fetten Bläulinge sollten unbedingt überarbeitet werden. Bei den dünnen wäre metrische Eindeutigkeit zu empfehlen. Salat wird auf der zweiten Silbe betont, sodass der Vers als einziger des gesamten Gedichts...
  8. E

    Feedback jeder Art Im Gartenparadies

      Hallo Pegasus,   hier das Schema:   XxXxXxXx xXxxXxXx (XxXxXxXx) XxXxXxXx XxXxXx   XxXXxX xXXxXxX XxXXxX xXxxX (XxXxX)   XxXXxX XxXxXxX XxXXxX XxXxX   XxXXxX XxXxXxX XxxXXxX XxXxX   Gruß   E.   PS: Verse mit Tendenz zur Mißverständlichkeit (V2 und V8) kann man...
  9. E

    Feedback jeder Art Festhalten

      Hallo Carry,   neige in der Tat (wie das Leben) zur Kürze; ein irgendwie angefangenes Epos ist also nicht liegengeblieben. Schön indes, dass es Dir gefällt.   Grüßend   E.   PS: Habe keinen so schönen Alpaka-Smoking.     Hallo Claudi,   dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Es...
  10. E

    Feedback jeder Art Festhalten

      Hallo Juls,   schön, dass Du was damit anfangen konntest; anscheinend funktionieren die schnell hingeworfenen Sachen besser. Vielleicht sollte ich ja die Feile loslassen.   Hin- und hergerissenen Grußes   E.  
  11. E

    Feedback jeder Art Festhalten

      Festzuhalten, ach, das Handtuch Mehr denn je, das soll was heißen, Wo man pausenlos versucht ist, Es im Hier und Jetzt zu                                            schmeißen.      
  12. E

    Textarbeit erwünscht Adieu

      Hallo Claudi,   hatte eher die Redundanz unserer Überlegungen im Auge, auch wenn ich auf den zweiten Dreiheber nicht so schnell gekommen wäre. Darüber hinaus hätte ein/mein Vierheber (V10) die Wirkung der immer gleichen rhythmisch/metrischen Einheiten an dieser Stelle eher zementiert.  ...
  13. E

    Textarbeit erwünscht Adieu

      Meine Damen, fürchte, ich bin der rasanten Entwicklung der Debatte nicht gewachsen; denke einfach zu langsam und hinke mit meinen Überlegungen ca. 18 Stunden hinterher. Gut indes, Claudi, dass meine potenziellen Anmerkungen angesichts der Deinen so gut wie überflüssig sind …   Grüßend   E.  
  14. E

    Textarbeit erwünscht Adieu

      Hallo Pegasus,   nach Claudis Ausführungen bleibt für mich nur noch der Hinweis darauf, wenn Du schon entschlossen bist, die Feile in die Hand zu nehmen, was immer und unter allen Umständen die richtige Entscheidung ist, wenn auch für Dich der Genuss, ein Gedicht zu schreiben, in erster...
  15. E

    Feedback jeder Art An ***

      Hättest du dir Zeit gelassen, Denn es ist ja nie zu spät, Was mit Tiefe zu verfassen, Niemand spräche von Diät. Apropos, wer hier schon brät In der Hölle dieser blassen Verse, fürchtet, nun, das Date Dermaleinst kaum wie die                          krassen Schwerenöter auf den...
  16. E

    Feedback jeder Art Rubāʿī

      Als weit entfernt ein Dichter sang, durchaus entkernt ein Dichter sang, erschrakst auch du, dass alles da brillant verlernt ein Dichter sang.    
  17. E

    Feedback jeder Art Stete Hilfe

      Hallo Marcel,   liest sich in den ersten beiden Strophen flüssig weg; in der dritten Strophe wäre dann der unreine Reim Stillen/erfüllen anzumerken. Darüber hinaus wird aushalten (XXx) auf der ersten Silbe betont. Im letzten Vers würde ich wie folgt umstellen: wenn Poesie wir draus...
  18. E

    Feedback jeder Art Hinkjamben

      Hallo Mono,   schade, eigentlich war alles gesagt. Entspannt zurücklehnen konnte ich mich dank Claudi auch. Und nun das gleiche von Dir noch mal anders:     Das ist bedauerlich.     Wie gesagt, im Duden stehts nicht anders.     Vielleicht solltest Du Dich mehr an der Praxis...
  19. E

    Feedback jeder Art Hände

      Hallo Mono,   mir sind auch noch zwei Spielereien aufgefallen: der Hand-auf-Hand-Reim in der ersten Strophe und die scheinbar willkürlich eingestreuten Sechsheber. Leider weiß ich nicht, was sie bedeuten oder symbolisieren.   Überdies lässt sich die Häufung derartiger Spielereien bei...
  20. E

    Feedback jeder Art Man spricht

      Hallo Kurt,   vielleicht sollte ich die moderaten Töne wirklich Claudi überlassen und nur noch mit der Peitsche knallen, wenn mir Texte auf den Magen schlagen – und ich mir Bewegung machen muss. Denke (das Motto genießend) wie gewünscht darüber nach, gespannt, ob auch ich sie dereinst an...
Zurück
Oben