Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    Traumschwaden

    Danke Carlos , es freut freut mich, dass es dir gefallen hat.   Liebe Grüße   Kirsten
  2. K

    Meine Hennen

    Hallo Thymian,   wunderbar leicht geschrieben und ja, man kann auch seine Hennen lieben!   Herzlich willkommen hier!   LG   Kirsten
  3. K

    Traumschwaden

    der See träumt tief verschleiert im Tal weiße Traumschwaden sickern in die Ufer der Leere ein noch liegt die Welt im blinden Schlaf ahnt noch nichts von ihrem Glanz doch das Morgenlicht küsst schon sanft die Hügel wach bald erwacht sie ganz
  4. K

    flüsternde Nebel

    flüsternde Nebel kein Land in Sicht ich verschwimme in meinem Ich das seine Grenzen überschreitet neue Fährten absteckt nach Gefühl andere Wege entdeckt und die leise Stimme spricht zu mir
  5. K

    Alles schaffe ( Jupp & Otto )

    Hallo Freiform,   einfach super! Dein Humor ist genau auf den Punkt gebracht und nimmt den "armen" Ehemann wundervoll auf die Schippe. Toll geschrieben.   Sehr gern gelesen und gelacht   Liebe Grüße und ein schönes Wochenende   Kirsten
  6. K

    der reißende Strom

    Hallo Perry,   vielen Dank für die Berichtigung meines kleinen Fehlers und für deine Vorschläge bezüglich des Ausdrucks. Deine Wortwahl passt auch gut und hört sich wahrscheinlich besser an in der Umgangssprache.   Ich finde, "das Wasser weint einen reißenden Strom" hört sich interessant an. Mir...
  7. K

    der reißende Strom

    das Wasser weint einen reißenden Strom der alle Schuldgefühle fortspült und sie endgültig im Land der schlechten Träume versickern lässt   als der Tag erwacht blühen prächtige Seelenlandschaften auf getaucht in meine aufgehende Sonne in der es niemals Schuld gab gibt oder geben wird
  8. K

    der Abendspaziergang

    Salut Carlos,   Claude Monet ist einer meiner Lieblingsmaler und hat wunderschöne Sonnenuntergänge am Wasser gemalt. Ich habe zwar nicht an ihn gedacht, als ich das Gedicht geschrieben habe, aber seine Bilder würden dazu passen. Ich freue mich natürlich, dass dich mein Gedicht an ein Bild von...
  9. K

    der Abendspaziergang

    der milde Wind schmeichelt mit zarter Berührung im Abendlicht wie ein Strohfeuer leuchten die Wiesen und weisen uns den Weg in der Dämmerung hin zu dem prachtvoll gemalten Himmelstor   als die Dunkelheit ihre Anker auswirft verliert sich ein letztes Auflodern im glühenden Regenbogenwasser auf...
  10. K

    der Spiegel

    Hallo Zoe,   ich freue mich, dass du dich gerne mit den Inhalten meiner Gedichte auseinander setzt. Du hast C.G. Jung erwähnt und liegst mit der Schattenseite, die er beschreibt, die wir auf andere projizieren, genau richtig. Ein Partner ist immer ein Spiegel, der uns unsere Lernaufgabe...
  11. K

    der Spiegel

    Hallo A- und Freiform,   ich musste ein bisschen kichern aufgrund deiner Antwort. Ich gebe zu , es ist ein bisschen kompliziert...Also, die Giftpfeile treffen nicht mich, sondern meinen Spiegel , der den Angreifer spiegelt, er sich also selbst trifft. Ich erkenne mich auch im Spiegelbild, da er...
  12. K

    der Spiegel

    Pfeile fliegen wortlos auf mich zu ins Gift der Gemeinheit getränkt zielen sie toxisch auf mein Herz   ein starker Windstoß zieht durch mich hindurch und mein Spiegel bricht in tausend Stücke   als der Wind seine Teile davon trägt erkenne ich mich selbst in ihnen und nehme an was ich nicht bin
  13. K

    die Reise ins Innere

    tiefer und tiefer geht die Reise in die mikroskopische Innenschau hinab in dein Wunderwerk hin zu deinem Ursprungs Kern   intelligente Zellen mit Universen gefüllt die dich gerne heilen würden aufblitzend und blinkende DNS Spiralen die programmierbar sind und dich in andere Welten einladen...
  14. K

    angekommen in mir

    mein Sehnen fließt von Ozean zu Ozean schickt unzählig schwimmende Lichter aus zeitlos treiben sie im Wind der Entdeckung neuer Häfen und Länder   erfahren stürmische Niederlagen und glorreiche Siege bis sie wieder zurückfinden in mein Herz   als lodernde Flamme vereint hell aufleuchten und...
  15. K

    die Mondlektüre

    Hallo Lichtsammlerin,   Mondin gefällt mir, für mich ist sie auch weiblich. Die Faszination kommt wohl von ihrer fast magischen Anziehungskraft, die neben dem Meer auch unsere Gefühle bewegt.   Es freut mich, dass auch du über diese Zeilen schmunzeln konntest.   Ganz liebe Grüße   Kirsten
  16. K

    die Mondlektüre

    Hallo Berthold,   keine Sorge, es ist keine Anspielung auf irgend etwas, nur ein lustiges Gedichtchen über den Mond, der uns beim Träumen zuschaut... Keine Persiflage. Ich bin selbst wie wohl fast alle Dichter vom Mond fasziniert.   Es freut mich, dass es dich zum Schmunzeln gebracht hat und du...
  17. K

    die Mondlektüre

    der Mond mit seiner Brille auf so gern bei dir ins Fenster schaut und ein paar Blicke erhascht von der lebendigen Pracht der hin und herzappelnden wie wild herumtanzenden fallend und sich aufrappelnden Buchstabenmeute die dir auch heute wieder in deinen Träumen tobt mit ihren Bildern beim Mond...
  18. K

    Die Erkenntnis

    Hallo Meduza,   ich finde, du hast das Konzept, dass Alles Nichts ist und Nichts Alles ist in interessante lyrische Bilder verpackt.   gern gelesen   ganz herzliche Grüße   Kirsten
  19. K

    der eigene Weg

    Hallo Lichtsammlerin,   danke für deine Rückmeldung! Ja was wären wir ohne die Freidenker. Dein Vorschlag zur dritten Strophe ist auch gut, ich muss nochmal drüber nachdenken...   Es freut mich sehr, dass du mein Gedicht gern gelesen hast und ich wünsche dir ein schönes Wochenende!   Auf den Weg...
  20. K

    der eigene Weg

    im Verlaufe unserer Zeit sprachen Künstler Philosophen Dichter die Kreuze standen schon bereit für das harte Urteil ihrer Richter   lächerlich gemacht verfolgt verboten nicht verstanden und eingesperrt für weise Worte von den Despoten doch wurden sie später verehrt   als mutige Krieger der...
Zurück
Oben