Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    Wie die Schlangen

    Irgendwann, dann kommt der Tag, der euch schließlich ruiniert. Manchmal reicht ein Wimpernschlag, Verlorener Moment entführt,   Der Treue einst Bedeutung. Stielt das mahnende Gewissen. Wie die Schlangen bei der Häutung, Letzlich hin und hergerissen,   Und gespalten, wie die Zunge, Gegenwart und...
  2. F

    Kleine Rätselecke

    Hätte bei Rätsel 1 auf Sinne getippt?
  3. F

    Haltlos

    Liest sich unglaublich flüssig und der Inhalt erst Wirklich sehr gelungen. Ich bin ja immer für etwas Melancholie zu haben
  4. F

    DING

    Verdammt gute Vergleiche. Zudem muss ich die Form loben. Auch mich hat das Leben zum Schluss überrascht.
  5. F

    Gewitter Nachlese

    Wieder ein Gedicht, dass länger nicht sein darf. Sehr gut beschrieben und die Emotionen gut eingefangen
  6. F

    der kleine Bach

    Nichts hinzuzufügen... Ich schließe mich da den vorherigen Kommentaren an.
  7. F

    Feedback jeder Art Der Tränenvertilger

    Sehr gute Reime. Vor Allem die letzte Strophe ist aussagekräftig.
  8. F

    Der Phantast [tempora mutantur]

    Wie der Titel es schon sagt: Jeder Träumer fühlt sich angesprochen. ( nicht negativ besetzt).   Das goldne Mittig   Zwar versteht man, was du meinst, aber dennoch kann man, wenn man den Text einfach nur liest den Inhalt falsch verstehen. ( da du die goldne Mitte meintest).   und ja das Bild ist...
  9. F

    Die Ballade vom Schicksal

    als neuer Mensch geboren stand auf er dann ob neuen Mutes sich auf sein Pferde schwang   Dieser Satz zum Beispiel. Der Satzbau ist recht eigentümlich und das Metrum stimmt dennoch nicht.
  10. F

    Glanzvolles Verlies

    Es ist das Herz, was jede Kur, Und jede Form von Leid verschmäht. Und auf den ewig bindend Schwur, Bezieht sich der, der´s nicht versteht.     Die Tragik hinter diesem Werk, Liegt schweigsam in der Sittlichkeit. Legt man das Hauptaugenmerk, Auf die Unvereinbarkeit, Von Ewigkeit und Freiheit.    ...
  11. F

    Der Frosch im Pfingstmixer

    Ok jetzt muss ich auch mal die Zeichnung loben...ich glaub ich bin der einzige der das noch nicht gemacht hat^^
  12. F

    Die Anmut im Grase

    Viel länger darf das gar nicht sein Die Länge spiegelt das zarte und liebliche perfekt wieder. Auch die Wortwahl ist stimmig Einfach und nicht zu verschroben. Solche Gedichte liegen dir gut!
  13. F

    Der Phantast [tempora mutantur]

    Ja,....sehr gut. Viel besser kann man das nicht zum Ausdruck bringen. Auch wenn der Satzbau im 2.Vers natürlich bezüglich des Reimes etwas angepasst wurde, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. Insgesamt durchaus gelungen.
  14. F

    Die Ballade vom Schicksal

    Der Inhalt wieder sehr stark...aber immer noch muss ich den mahnenden Zeigefinger erheben und auf das Metrum verweisen.   Außerdem:   "So im Staube er nun auf die Knie ging Erkenntnis sich also in seinen Geiste hing"   Müsste es nicht seinem heißen? Bzw. der Satz macht eher wenig Sinn oder ist...
  15. F

    Rätsel Fünf und sechs

    Respekt Friedensreich! Auch wenn ich selbst nach mehrmaligem Lesen den Wind nicht zweifelsfrei mit dem Text kombinieren kann. Aber vielleicht spricht da nur der leicht "neidische" Freienweide?
  16. F

    Ein dystopisches Märchen

    Ich bin erkältet und hatte viel zeit... wenn ich sage alle, dann meine ich auch alle Das Schmunzeln nehm ich entgegen...ich habe ja nur "bessere" geschrieben, nicht beste
  17. F

    Feedback jeder Art tonales

    Lieber Prolysarik,   ich denke, dass keiner hier vorhatte dich zu beleidigen oder zu denunzieren. Ist das so aufgefasst worden dann kann ich das (in gewisser Weise) verstehen. In meinem Namen jedenfalls: bleib noch etwas auf diesem Forum aktiv und arbeite mit, an einer konstruktiven Debattenkultur
  18. F

    Ein dystopisches Märchen

    Die letzte Strophe ist hervorragend. Allerdings ist das Metrum an einigen Stellen eher mittelmäßig und unterbricht den Lesefluss. Ansonsten sehr guter Inhalt! (Habe auch die anderen Werke gelesen. Dies ist meiner Meinung nach das Beste.) Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dich als einen...
  19. F

    Guten Morgen

    Wie gesagt: im Prinzip gut, aber noch etwas mehr Tiefgang. Also den Sachverhalt mehr ausführen. Vielleicht indem du den Vers verlängerst oder Mehr Strophen schreibst
  20. F

    Wer die Liebe nicht versteht

    Mit Liebreiz Schwäche kompensiert, Welche wohl die Thorheit schuf. Ein unerfüllter Wunsch pulsiert, Auf Zustimmung folgt Widerruf.     Wie sie die Liebe definiert, Für den Romantiker ein Graus. Lange bleibt sie nicht liiert, Tauscht jeden nach Belieben aus.     Und trotz lieben, lachen, weinen...
Zurück
Oben