Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    ​NACHTWANDERUNG

    Hab lange dran gesessen, aber auch mir fehlt die Fähigkeit, die 3. Strophe zu verstehen. Wenn du das mal aufklären könntest, wäre ich sehr dankbar
  2. F

    Der bescheuerte Osram

    Ist der Standard jener Horizont, an dem wir uns orientieren? Zeigt der Durchschnitt mahnend auf das Individuum, welches dahinter hervorlugt? Sie tauchen den Pinsel in den Lack, um großzügig ihre roten Linien zu ziehen, bis die gesamte Welt in ein rotes Tuch gehüllt ist. Darin verpackt und...
  3. F

    Peripherie des Krieges - Oder die Befreiung der Yarra L. (1)

    Hm...die Sura ist ein Fluss....ich glaube in Russland... Yarra ? Wüsste ich jetzt nicht...auch ein Fluss?
  4. F

    Die endgültige Fassung Das Varieté Teil 5

    Auf die Frage des Direktors, ob das Röslein denn für einen kurzen Tanz mit ihm zur Verfügung steht, antwortet dieses, dass ihr ein wenig Gesellschaft sicherlich gut tun würde, er sich aber erst noch als ihrer würdig erweisen muss. Mit diesen Worten überträgt sie ihr gemeines Spiel an jene Frau...
  5. F

    Die endgültige Fassung Das Varieté Teil 4

    Lass dir Zeit, ich hetze ja keinen
  6. F

    Zylinder

    Das musst du mir mal erklären, aber ansonsten ein sprachlich sehr starkes Stück Lyrik.
  7. F

    Die endgültige Fassung Das Varieté Teil 4

    Es sind einige Wochen vergangen, seitdem die Schaufensterpuppe, gemeinsam mit der Rose, die Stadt verlassen hat. Wie hirnlose Zombies, komatös, willenlos und schwach, torkeln sie durch endlose Steppen und Wälder, doch gebrochen sind sie noch nicht. Es dauert zwar eine Weile, bis man die...
  8. F

    Die endgültige Fassung Das Varieté Teil 3

    Voller Stolz treten sie durch die Tore der Stadt, welche einem Nachtclub gleicht. Wenig Licht und wenig Leuchten, jedoch eine Menge glänzende, glitzernde Menschen, mit Tüten über dem Kopf. Nur für Nase, Augen und Ohren gibt es Öffnungen. Eine der Gestalten kommt auf sie zu und fragt mit tiefer...
  9. F

    Die endgültige Fassung: Das Varieté Teil 1

    Ich mach mir die Arbeit jetzt aber! Du musst allerdings schon Geduld haben, denn das könnte durchaus einige Tage dauern, bis alles da ist. (ist eine recht lange Kurzgeschichte)
  10. F

    Igel & Rabe

    Was das Metrum betrifft, stimme ich Walther zu, aber das ist zweitrangig. Die Aussage ist hier entscheidend und die ist eindeutig zu bestimmen. Die Sehnsucht nach etwas, was man nicht hat, aber gerne haben möchte, Eifersucht, auf das was andere haben.   Die leichte Wortwahl macht den text zudem...
  11. F

    Das Scheitern von Himmel und Hölle

    Tief im Nadelwald erliegt der Teufel seinen Wunden, jeder Stich lähmt seine Glieder und durchdringt sein noch so dickes Fell. Dem Regenwurm gleich, windet er sich unter Höllenqualen. Auf dem Feld sieht man des Teufels Ringen mit dem Leben wohl, doch Anteilnahme ist kein Wesenszug der Ähren mehr...
  12. F

    Weide im Wind Teil 3

    "Hast Du gesehen? Nicht? Den Mann, der abends aus dem Vorraum der Sparkasse vertrieben wird. Beinahe sein Schlafplatz für die kalte Nacht. Die alte Frau, die aus der Bahn steigt. Am Rollator die Beutel voll mit Pfandflaschen. In der Hand die Taschenlampe, um die Mülleimer auszuleuchten. Wert zu...
  13. F

    Die endgültige Fassung Das Varieté Teil 2

    Während sie also auf den Straßen, suchend nach einem neuen Zuhause umhertanzt, kommt sie an einem Podest vorbei, auf dem eine gläserne Vitrine steht. In ihr liegt ein kleines rotes Röslein, dessen Schönheit die Puppe aber nicht erkennen kann. Sie tritt näher heran und fragt, warum die Rose denn...
  14. F

    Die endgültige Fassung: Das Varieté Teil 1

    Da der Wunsch geäußert wurde (von einer Person^^), die vollständige Geschichte zu lesen, versuche ich jetzt einmal alle Teile in den nächsten Tagen zu veröffentlichen
  15. F

    Die endgültige Fassung: Das Varieté Teil 1

    Die Geschichte der tanzenden Schaufensterpuppe ist nur solange lustig, wie diese auch tanzt. Sie selbst hält sich für wertlos, denn wie soll man die schönen Kleider an ihr bestaunen, wenn es ihr nicht gelingt einfach mal stehen zu bleiben? Eine außergewöhnliche Puppe, doch eben wie alle Puppen...
  16. F

    Das Varieté I.

    Vielen Dank! Der restliche Teil geht durchaus in eine andere Richtung, wird aber auch dieses Thema wieder aufgreifen Es sind sehr viele Themen von mir in diese Kurzgeschichte eingebaut worden. (Sie ist etwas veraltet, ich habe sie inzwischen leicht umgeschrieben) Ich weiß gar nicht, ob ich alle...
  17. F

    Kollateralschaden

    Ob es so sinnvoll ist mit dir nun über Politik zu sprechen glaube ich nicht..... Konservative Parteien wie CDU und CSU überwachen ganz gerne mal die linke Partei im Bundestag (hust BND hust) und wollen auch gar nicht, dass diese an Einfluss gewinnt. Wenn du das Parteiprogramm gelesen hättest...
  18. F

    Der Mantel

    Hab mal etwas mehr mit Bildern gearbeitet. Ich hoffe es ist nicht zu verworren geworden.
  19. F

    Kollateralschaden

    Konservativ bedeutet auf altes bedacht oder erhaltend. Also in jedem Falle rückständig, aber niemals: sich entwickelnd. Wer rechte Gesinnungen hat, der ist im 21. Jahrhundert aber an ganz falscher Adresse, siehe Europa und Globalisierung. Wer links orientiert ist, der ist in keinem Fall...
  20. F

    Schimäre

    Definitiv die beste Strophe, allerdings verliert sich das Gedicht, etwa ab der vierten Strophe ein wenig. Die unreinen Reime stören nicht weiter, aber die letzte Strophe wirkt im Vergleich mit den vorherigen ziemlich matt. Ich habe einige Zeit überlegt, wie man es besser schreiben könnte, aber...
Zurück
Oben