Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. D

    Feedback jeder Art Liebeslied

    - -----------------------------zu Behutsalem, S1, Liebeslied   Liebeslied     Oh, welch himmlisch Jubilieren. Legt sich der Tag in unser Sein, der verträumt, dem Licht geneigt sacht und gnädig uns begrüßt.     Hallo Line,   ist mir persönlich der Text zu un_jubelierend insofern, bleibt er mMn in...
  2. D

    _ tapp tapp

    Hallo Nike,   du sagst es treffend, ist nicht nur der Apfel insbesondere ein mehrgründiges Thema in der Lyrik / Literatur allg. … hat ja dieses hier Lausbuben / Lausmädchen'eske Thema des 'Apaffel Stibitzens auch jenen Moment im Sinn immer wieder in uns passierend , der uns eine Lust auf etwas...
  3. D

    schwarz- oder blauäugig

    Hallo Perry,   verorte ich für mich diese Zeile mal als Kernthema des Textes : ebbe und flut tauschen strandgut gegen kehricht ein   metaphorisiert der Text die Verdreckung des Strandes figuriert damit insbesondere die Verdreckung der Meere, die der Natur allg. einerseits als trügende...
  4. D

    Der Harfenton

    -   Hallo ihr kon-Kontrahenten, iss doch jetzt mal genug, ihr seid die Versteher und Ruedi und ich (Dichtel) sind die Blödiane im Forum, hi hi …   nur, um es dann doch deutlich zu sagen mal so aus der Hosentasche gezogen ,   Ruedi und ich beziehen uns auf das SchwarzaufWeiß des Textes und nicht...
  5. D

    Der Harfenton

    Hallo Holger,   missverstehe ich dann wohl genauso deine Zeilen wie es siehe mein Zitat Ruedi für sich empfand ./ denn ich sehe/lese es genauso wie Ruedi, dass hier quasi LI sich selbst als das Größere in der Natur empfindet und nun dieses Komplementär zu LI, diese quasi kleinere Natur...
  6. D

    Der Duft des Holunders

    -   Tja, liebe Carry,   wer sich nicht 'entstalten' kann, bleibt mMn in seinem zusammengenagelten Gerüst und quasimodo'et weiter eine Fassade vor sich her , ;-) ... also ich finde dieses 'entstaltet' mehr als trefflich, gerade bzgl eines Duftes ...   Gruß Dichtel ...   -
  7. D

    Herbst

    Hallo Holger,   mal ehrlich, will der Text wirklich was sagen oder nur irgendwie Worte in Versen reimen, damit's gereimt ist ne pure Fingerübung? … ist da also eine Stimme irgendwo, wo auch immer seiend und mahnt zum Innehalten an,   aha, und das isses also ??? was und wogegen wen, diese...
  8. D

    Frieden

    -   Nun ja, dann mal ein bißchen Würze in den so umarmend schwummelnden Faden (mMn).   ich find's schon erstaunlich, wie beherzt hier über das Wort 'Frieden' gemundet wird und jeder denkt sich darüber sein eigenes Süppchen wie jeder andere ebenso auf der Welt ; vielleicht sollte als Sinnwert...
  9. D

    _ tapp tapp

    Hallo Lena,   :-) , deine fine, geverste Deutung hat eine klasse Konklusio, für mich ____________ :   …….. während gelangweiltem Warten (Entwerfen wir klügere Raubzugspläne..) Natürlich wieder in Nachbargarten..   … ist es ja hier nicht die tatsächliche, rechtsbewertende Uneinsicht, mitnichten …...
  10. D

    das schicksal ist ein sandler

    Hallo Perry"]Sandler ohne sich[/B], treibt sich (ohne sich selbst) im Sandler-Milieu rum und versucht nun gegen den Sandler-Ehrencodex zu verstoßen untereinander ist Ehrlichkeit, letztlich die, die ihm anscheinbar selbst zu wenig entgegengebracht wird ; ergo : will nicht korrekt jenen...
  11. D

    Rödul [ stulle ] jöh

    -   Hallo Line,   möchte noch kurz deine Deutung, Leseart bzgl der Überschrift " Rödul stulle jöh " ansprechen ./ schriebst du ____________________ :     … einfach Klasse, hi hi … und echt nah an der Wortung … und so nah zu deinem Kontext , :-)       Meine persönliche Idee, Übersetzung dieser...
  12. D

    Rödul [ stulle ] jöh

    zu zuordnen..  Elektroauto bleib ich aber dabei.. Hallo Line,   was soll ich anderes sagen, :-)   Hach, hast du exzellent ne Menge ver _lautisch umgebauter Wörter fine herausgelesen ./ und mit deiner angehängten Variante triffst du so nah die Spannbreite meiner inneren Grundidee,   gehe dann...
  13. D

    Rödul [ stulle ] jöh

    Die sprechendere Auflösung wird ja bald veröffentlicht. Ich bin gespannt, was uns da erwartet. :-D Hallo Sascha,   es freut mich, dass du in dieser ' lautischen Lyrik ' mitliest und zudem schon gespannt bist auf den Ideenhintergrund, den ich dabei hatte; wobei es natürlich klar ist, dass solch...
  14. D

    Rödul [ stulle ] jöh

    Hallo Carry,   danke für deine kleine Gedankenreise … und du sagst es genau so, wie es ist ./ ist Lyrik insbesondere ein Literatursplitter, der den Leser spontan mitnimmt aus welchen Gründen auch immer, und da gibt es die verschiedensten ; ist sie auch dafür prädestiniert, eben den Leser...
  15. D

    Rödul [ stulle ] jöh

    Hallo Carry,   welche Liste? und warum worauf setzen?   Dass dir meine Art des lyrischen Schreibens nicht gefällt, du keinerlei Andockpunkt findest, ist doch nicht nur Okay, insbeondere eine, deine dezidierte Meinung, die du doch kundtun sollst umso interessanter für mich, benennst du zudem im...
  16. D

    Rödul [ stulle ] jöh

    Hallo Freienweide, hallo Karlo,  ich meine, solche sinnleeren OT Beiträge, die im Entferntesten aber auch rein gar nichts mit diesem Text zu tun haben, geschweige zu tun haben wollen, sind es wirklich nicht Wert, unter ernsthafte Literatur gesetzt zu werden egal, ob sie nun gelungen ist oder...
  17. D

    Rödul [ stulle ] jöh

      Hallo Line,   gut dass du dich derart angekündigt hast … warte bitte noch mit deinen fortfühenden Gedanken, will erst im Groben auf zum einen Deinen Kommentar eingehen ganz exzellent , :-) , vor allem deine nachgereichte Variante … zum anderen will ich vorgezogen auf Freienweide und Sascha...
  18. D

    Rödul [ stulle ] jöh

      Hallo Perry,   'jodeln' hat schon was, doch pronounce'isch geht's auch gut , ;-) … und dänisch ? … dachte eigentlich mehr an ein mogel-finnisch, und real, hi hi,   ja, da liegt Behutsalem mit ihrer Deutung schon sehr interessant nah an meinen ver_Lautungen, ./ habe da schon ne Menge real_Worte...
  19. D

    ist vor zwölf bereits zu spät

    Hallo Perry,   die Frage ist natürlich grundsätzlich … und scheint den gemeinen Menschen kaum zu interessieren; außer den paar Hutzels, die's sowieso nicht beeinflu-entscheiden können , ;-) … würde Erhardt dazu sagen : und noch'n Gedicht , ;-)   ich zeig dir mal meine Inspiration habe sie mMn...
Zurück
Oben