Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. W

    Alte Wanduhr

    Die alte Wanduhr   Sie hängt noch an derselben Wand, gepflegt von Mutters lieber Hand. Gerade schlägt sie eine Stunde und gibt von alten Zeiten Kunde:   Von glücklicher Geborgenheit, von blauem Himmel, Heiterkeit, Von Kinderlachen, Liedersingen und andern wundervollen Dingen.   Wo ist die...
  2. W

    Eselei

    Ein Wort rennt suchend durch die Stadt, weil es ein W verloren hat. Ein andres Wort, o weh, o weh, sucht händeringend nach ´nem B.   Ich weiß was! ruft das Wort ohn´ W, du hakst dich bei mir ein, dann brauchst kein B! Ei! ruft das Wort ohn´ B, ich hab´ nichts gegen Esel!   Und Arm in Arm...
  3. W

    Brüste

    Hallo Klaas na ja... streng genommen hat eine Pute keine Brüste, sondern eine Brust. Oder bestellst du gegrillte Putenbrüste? Brüste (mammae) hat nur die Frau. Insofern erfüllt dein Gedichtchen nicht die Erwartungen, die es bei mir erweckt. Viele Grüße Wundi
  4. W

    Tod des Schneemanns

    Weint nicht, Kinder, jammert nicht! Klag´ ich denn, dass mein kaltes Herz kaum da mich die Himmelsbraut geküsst vor ihrem Angesicht für immer schmilzt?   Die Milch der Weisheit trank ich nie, doch war´s mein ew´ger, heil´ger Stolz, dass keines Kindes Träne je sollt´ fließen um meinetwegen...
  5. W

    Lyrisches 1mal1

    1t war es so schön mit dir! Doch nun erfasst mich Ver2flung. Du wirst ja immer 3ster! Spielst um diese Zeit schon Kla4! Dabei ist es noch keine 5! An 6 ist jetzt nicht zu denken, o du mein holder 7stern, hab die halbe N8 gegrübelt. Du bringst mich noch auf 9zig! Geh mal und putz dir die 10e!
  6. W

    Ohne Titel

    Ohne Titel     He, Muse, du dumme Kuh! lass mich doch endlich in Ruh! Hab mich schon wieder vollgereimt und meinen Laptop zugeschleimt.     Bist mir wieder auf den Versen, auf guten oder perversen! Kann deine Fresse nicht mehr sehn! Hau ab! Ja! Du kannst gehn!     Nun warte doch! War nicht so...
  7. W

    schnee von gestern

    hallo Perry sollte nicht hinter 'tag' die zeile zuende sein, denn es kommt ja ein neues Bild und ich musste zweimal lesen bis ich´s verstand. Dann hast du in der dritten Strophe einen Schlussreim versteckt. Warum? Zeig ihn mir! Ich denke, das würde die Ausdruckskraft des gedichtes noch weiter...
  8. W

    Dümmstes, schönstes, überflüssigstes Gedicht der Welt

    Hallo 3.Jeije! Endlich mal jemand, der den Wert dessen erkennt, was nicht unbedingt einen Sinn macht! Nur Tiere sind immer ernst. Der Mensch besitzt die göttliche Gabe, Unsinn zu machen. Und wenn´s bei Versen bleibt, kann es nicht schädlich sein. Viele Grüße Wundi
  9. W

    Dümmstes, schönstes, überflüssigstes Gedicht der Welt

    Das dümmste, das schönste und das überflüssigste Gedicht der Welt   Das dümmste   Dornröschen sitzt in ihrer Kammer, in ihrem Blick der lange Jammer. Zwar hat der Prinz sie wachgeküsst, doch seit ´ner Woch´ wird er vermisst.   Sie denkt verstört: Es ist zu dumm! Die lange Weil´ bringt mich noch...
  10. W

    Du mein Freund

    hallo Carry macht sich jemand, der gerade ertrinkt, noch weiterführende Gedanken? Ich finde das unlogisch. Gruß Wundi
  11. W

    vergebliche suche

    warum gabriele lässt du mich die salzigen tränen verschmähter liebe trinken warum gabriele lässt du mich den sauren wein einsamer abende kosten warum gabriele lässt du mich das harte brot der vezweiflung essen   sage nur ein wort und ich laufe barfuß zu dir bis ans ende der welt sage nur ein...
  12. W

    Geburt des Schneemanns

      Die Geburt des Schneemanns   Kommt Kinder! Rollt, schiebt, zögert nicht! Gebt ihm eine Figur und ein Gesicht! Formt ihm eine breite, stolze Brust, euch zur Freude, ihm zur Lust!     Da steht er nun, Gestalt von Kinderhand, bestaunt wie ein Geschöpf aus Wunderland. Doch was ist das? Kann das...
  13. W

    Zweisamkeit

    Zweisamkeit   Die Krähen im Park zerflattern den Tag, vom nahen Kirchturm der Glockenschlag, der Sturm verweht die allzu flüchtige Zeit, alles mahnt: Wand´rer, du kommst nicht mehr weit!     Doch du neben mir, mein lieber Schatz, mit grauen Haaren und Bauchansatz, du gehst noch ein Stück des...
  14. W

    Abend

    hallo Sternwanderer das 'gewimmer' ist keineswegs dem Reim geschuldet. Ich stand im letzten Frühjahr in der Abenddämmerung vor einem Teich voller Unken. Es war unglauglich. Es hörte sich an, als beweinten hundert kleine Kinder den Verlust ihrer Eltern. Natürlich hätte ich 'gejammer' auf...
  15. W

    Dünenerlebnis

    Dünenerlebnis   Peter lag am Meeresstrand verborgen zwischen Dünensand. Er streifte ab die Badehose zu lüften seine Gürtelrose.   Von Nahem rauscht´ das weite Meer, der Himmel war von Wolken leer. Die Sonne schien ihm auf die Lanze - bums, da stand se.
  16. W

    Abend

    abend     einbrechendes dunkel der sterne gefunkel der unken gewimmer der lampe im zimmer vertrauter schein: behütetes sein
  17. W

    unter krähen

    hallo Perrey   wer zieht da übers Land? Raben oder Krähen? Hier geht´s nicht um Erbsenzählerei, sondern weil der Rabe doppelt so groß ist wie eine Krähe.   Mit Gruß   wundi     Wenn da eine Träne kullert, hat doch nur ein Aug´gepullert. Lichtenberg.
  18. W

    Versteck des Hasen

    Das Versteck des Hasen Ein Rätsel für Kinder von 6 bis 96 und älter.     Ein Hase wurde von einem Rudel Wölfe verfolgt und geriet immer mehr in Bedrängnis. Weit und breit kein Versteck. Erst habe ich meinen Schwanz verloren, jammerte er, soll ich jetzt auch noch...
  19. W

    Trost

    Trost     Was soll mir die welt wo leute für worte und geld in finsteren machenschaften menschen vertreiben und schlachten   Wo der ferne mann T. – schon der gedanke an ihn tut weh – die weltgemeinschaft verstört und seine wähler mit lügen betört   die welt ist von unheil umtost doch mir...
  20. W

    Gäxit

    Der Gäxit     Eines Tages beschlossen die Hausgänse, aus der Union der Haustiere auszutreten. Sie hätten keine Lust mehr, gaben sie zur Begründung an, gezwungen zu sein, ständig Wildgänse aus aller Herren Länder aufzunehmen und durchzufüttern. Außerdem sähen die es nicht länger ein, für die...
Zurück
Oben