Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    Seele

    das gefällt mir, allerdings hab ich es noch nicht ganz verstanden - muss ich in ruhe noch mal durchgehen
  2. K

    Blind

    grüß dich!   ich leg gleich mal los   aaaaaaalso obwohl das gedicht viele reime hat, wirken diese überhaupt nicht erzwungen, sondern lesen sich wirklich gut, ohne aber schon immer das nächste reimwort vorausahnen zu lassen, das gefällt mir.   als nicht ganz abgerundet befinde ich vor allem...
  3. K

    Was lohnt sich noch?

    So, ursprünglich sehr frei, nun ein Werk, das vielleicht sogar Torsul ansprechen könnte (da jetzt im nachhinein doch eine sehr feste Form entstanden ist) naja was soll man lange schwadronieren:   (nun eine neuere Version)     Was lohnt sich noch?   Der Horizont ist am Ertrinken; von ihm zeugt...
  4. K

    Buch

    auch wenn man noch n bisschen am sprachrhythmus arbeiten könnte, spricht mich dein werk doch ziemlich an, vor allem wegen den enthalten bildern. ich denke aber, dass man diese durch 'bessere' wortwahl oder durch günstigeren satzbau noch ein bisschen aufpolieren könnte.   als beispiel:   Seite...
  5. K

    unser kleiner hund

    ich sage mal so: das ist mehr ein alltagsgedicht und nicht sonderlich tief. ja eher seicht. ich will tiefe in gedichten, berührendes. aufwühlendes. von daher ist mir das etwas zu simpel. in der getippten schrift ist es zudem typisch, nach satzzeichen (wie komma, pinkt, ausrufezeichen etc.) ein...
  6. K

    Die Schöne in der Ferne

    so, dann geb ich halt auch mal meinen zempft dazu   also sprachlich sind mir vor allem zwei sachen aufgefallen:   1. strophe 2. vers ihn es ist zwar klar, dass hier der blick gemeint ist, allerdings passt das rein grammatikalisch nicht, weil der blick vorher als substantiv nicht erwähnt wird  ...
  7. K

    Deutschlands Leopardensprung

    ja jetzt wo du's sagst, die wiederholung von terror kann man wohl noch ausbessern.   ja du hast da schon richtig erkannt: teilweise ist das ganze stark ironisch gemeint, allerdings sind auch einige passagen dabei, die wirklich so gemeint sind.   nun ja es geht ja (vor allem gegen ende dann) um...
  8. K

    Deutschlands Leopardensprung

    Heil Deutschland! will ich rufen, ohne dabei verstört angeblickt zu werden. Heil dir, mein liebes Vaterland. Will ich hauptsächlich mir selber rufen. Stolz, meine ich, fehlt uns. Ein kleiner Hauch von Patriotismus, mal außerhalb vom Fußballwahn die Fahnen schwingen und singen, Hand aufs...
  9. K

    Auf dem Dach

    ja konntest du
  10. K

    Auf dem Dach

    ahm, noch nicht ganz also ich bleibe vor allem bei dem 'ins ungewiss' mit meinen gedanken hängen. wenn jetzt das lyr ich springt, ist es dann wirklich so ungewiss, dass nun doch recht wahrscheinlich tot sein wird? oder begibt sich das lyr ich auf eine art parallelfahrt zur welt, die sich ins...
  11. K

    Auf dem Dach

    ich hätte nur mal ne verständnisfrage...nachdem jetzt das 'schicksal' des lyrischen ichs ungewiss ist (oder nur für das vllt 'blinde' verdrängende lyrische ich?) geht dann die welt überhaupt zu grunde?
  12. K

    Die Nacht erdrückt mich.

    Hier mal eines meiner etwas mehr durchdachten Werke, zumindest im Bezug auf Metrik, Reime, Strophenlänge etc. wenn man will kann mich sich mit einer Analyse denke ich ziemlich lang beschäftigen, auch wenn die äußerste Botschaft (siehe die beiden *umklammernden* Verse) leicht zu erkennen ist...
  13. K

    Romantiker!

    ich dachte mir schon, dass es dir eventuell gefallen könnte, weil ich mich mit deinen texten auch teilweise sehr gut identifizieren kann, wenn ich mal aufraffen kann, werde ich eines mal ausführlich kommentieren, danke und liebe grüße
  14. K

    Romantiker!

    nunja, also direkt schön sollte es eigentlich nicht wirken, aber ich gehe davon aus, dass du eher den text ansprechend findest danke dafür
  15. K

    VOM SINN DES LEBENS

    oh das is schwierig...da muss man fast zu Lügen-für-Kinder greifen
  16. K

    VOM SINN DES LEBENS

    ich finde das etwas zu oberflächlich, meiner meinung nach könntest du deine these mehr verstecken und dadurch interessanter machen
  17. K

    Ich kenne jene schon zu gut

    ja das finde ich eigentlich auch recht gelungen, es klingt nicht so... naja wie soll ich sagen, parolemäßig^^
  18. K

    Romantiker!

    Romantiker! schimpfen sie mich, weil ich für ihre Augen mehr Worte finde, als ihre Zungen jemals sprachen. Weil ich nicht glauben will, dass die Nacht einfach nur dunkel ist und mich einfältigen Träumer mit so wenigen wolkengetriebenen Blättern fangen kann. Romantiker! ruft der, der mich...
  19. K

    Kanaan

    Kanaan   Deine Kinder locken mich mit Milch und süßem Honig, da ich nur Staub und Tränen fresse, und manchmal aus ihnen kümmerliche Paläste baue.   Dein Hirtenstab bricht über mir und ich wandere im finsteren Tal. Wo sie mit Steinen drohen sehe ich deine saftigen Auen und sehne mich nach...
  20. K

    niemand!

    der endsieg war nah, niemand hatte die absicht eine mauer zu errichten und pornos schaut auch keiner.
Zurück
Oben