Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    dein lichtjahr tiefer sternenblick

    hm..sehnsucht ginge vielleicht
  2. K

    dein lichtjahr tiefer sternenblick

    dankesehr   allerdings stören mich noch einige passagen,   z.b. die sterne in der 3. strophe (ergeben eigentlich nicht so viel sinn, weil das lyr. ich ja nun doch nicht bei den sternen oben ist) , sowie die vielen unds in den letzten strophen
  3. K

    Der Erek

    also ich will ehrlich sein:   mir sagt das gedicht überhaupt nicht zu, die sprache wirkt zu künstlich, zu fern vom original (v.a. durhc die vielen inversionen) außerdem gibt es immer wieder stark unterbrechungen im lesefluss, folglich ist auch die metrik nicht die beste.   grüße
  4. K

    dein lichtjahr tiefer sternenblick

    Die Nacht legt über mich ihr blaues Tuch, unter dem ich leise wandle, bis dass der Mond mir niedersinkt. Die finstre Stille ist mir dabei der schlimmste Fluch, weil der Wind, den ich nach dir hab ausgesandt, mir noch immer keine Kunde bringt.   Und da auch der Sternenglanz entschwand, fürchte...
  5. K

    liebesgedicht in blau

    also nüchtern wirkt das auf mich überhaupt nicht
  6. K

    liebesgedicht in blau

    wär ja noch schöner, wenn jemand, der paa reime findet, meint, er wäre dichter... naja wir kommen vom thema ab (seltsam mary lou, immer bei deinen werken, nich? ) aber es gibt wesentlich mehr texte, die sich reimen und garantiert nicht die tiefe besitzen, die in meinen augen ein gedicht haben...
  7. K

    liebesgedicht in blau

    ich versuche mal zu antworten - wie immer alles ohne gewähr   zu den punkten 1 und 2   generell stehen freie rhythmen und sich nicht reimende versenden entweder für chaos oder freiheit. jedenfalls der 'schullehre' nach man kann das also entweder unter diesem 0815 punkt betrachten...   oder...
  8. K

    Die Nachtigall

    wow, das finde ich echt gut. sowohl vom inhalt, sowie den enthaltenen bildern; aber auch metrik und reimschemata gefallen mir sehr gut   ich persönlich finde zeichensetzung schon 'schöner' aber das muss jeder für sich entscheiden   in der letzten strophe würde ich öfters statt öfter sagen (im...
  9. K

    Kopfchaos- Krieg zwischen Herz und Verstand

    du stellst viele fragen und ich werde im folgenden kommentar wohl öfters abschweifen und nicht nur deinen prosa text 'untersuchen', sondern auch ein bisschen über das thema im allgemeinen und über meine ansichten dazu zu sinnieren.   dein text ist sehr binär aufgebaut sage ich mal. es werden...
  10. K

    Mein erstes Liebesgedicht - ich bitte um Hilfe!

    tach erstma^^   also im groben denke ich kann man das so lassen, vor allem die 2. und die 3. strophe hören sich in meinen ohren passabel an;   wenn du das schriftlich überreichen willst, würde ich noch etwas auf die zeichensetzung achten, die ist ziemlich fehlerhaft.   so wie's aussieht willst...
  11. K

    fragment

    ja ich mags auch, allerdings gelingts mir meistens nich, das gut hinzubekommen. mit anderen stilmitteln kann ich besser^^ aber die mehrdeutigkeit von 'dornenreich' (is ne musikgruppe) find ich zum beispiel klasse
  12. K

    Der Vogel und der Wurm

    das ist süddeutsch für bekommen also eigentlich kriegen, sagt man häufiger bei bestellungen:   Ich krieg noch a bier bitte. kriegst noch was? etc.   kricht is dann so wie bei könig - könich, dass man halt das g mehr als ch ausspricht in gewissen regionen.
  13. K

    Kneipennacht.

    achja richtig, danke für den hinweis   mir persönlich gefällt auch hauptsächlich der letzte vers des gedichtes
  14. K

    Kneipennacht.

    Noch beflügelt, mit angetrunkenem Wagemut ringe ich mir ein Lächeln ab. Ein Hauch aus Glück, zu wenig, um ihn richtig fühlen zu können. Spätestens morgen schlägt ihn mir der Specht sowieso wieder aus meinem Schädeldach; wie Insekten aus marodem Holz.   Freundgeflüster muss der feucht-...
  15. K

    fragment

    ah ja, das mit dem Wunder is mir überhaupt nicht aufgefallen, naja manchmal sind worte zu offensichtlich für mich
  16. K

    fragment

    sehr sinnlich, gefällt mir   nur zwei fragen:   das mit dem lachen verstehe ich nicht ganz, sind eventuell kinder damit gemeint?   wieso wandelt sich der blick des angesprochnen, also erst wund und dann silbenlegend? das werk beschreibt ja eine 'handlungsarme' situation.   so viel dazu mal  ...
  17. K

    Erwartungen

    danke für die kommentare!   mein theaterstück lässt sich eben nicht so einfach einordnen   aber ich denke dieses Sammelsurium an 'motiven' gibt ziemlich genau mein 'lyrisches leben' wieder, mit fetzen aus vielen epochen, die dann doch zu was neuem werden.
  18. K

    kormorane

    finde ich toll.   vor allem dass man - nein, dass du - von so einer 'schlagzeile' (habs zum beispiel nur in der zeitung gelesen) trotzdem tiefe ebenen spannen kannst.
  19. K

    Erwartungen

    So wie der diesige Dunst über die fern tiefgrünen Wälder fällt, so senkt sich der Vorhang aus atmender Empfindsamkeit über das Theaterstück Leben nieder.   Und obgleich die ersten Szenen bereits aufgeführt wurden, weiß das Publikum (hautpsächlich ich) noch nicht, ob es ein Lust- oder...
  20. K

    Selektionssog

    so, ich hab mir während ich mit den hunden draußen war einige gedanken dazu gemacht:   als erstes wollte ich sagen, dass der sozialstaat längst nicht der erste eingriff des menschen in die eigene 'evolution' ist. ich dachte da zum beispiel an monarchistische systeme, die zum beispiel auch...
Zurück
Oben