Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. S

    Flieg, Lebensvogel, flieg!

    Danke, ja und dann, wenn man nicht damit rechnet, öffnet sich der Himmel... Und man fliegt wieder. Grüße aus dem zur Zeit sonnigen Frankfurt Stille Wasser
  2. S

    Eulengeheule

    Hallo Wilde Rose, hab vielen Dank für dein Kompliment, der Name ist spontan entstanden... Da bleibt mir nur zu schreiben, dass eine wilde Rose sehr schön und, für mein Empfinden auch, kämpferisch ist. Also auch eine gute Wahl! Es grüßt Stille Wasser
  3. S

    Flieg, Lebensvogel, flieg!

    Schwarz trifft mich Dein Pfeil Unter die Haut Ins Herz   Deine Worte Fliegen davon Wie Zugvögel In den Süden   Lässt mich Im Eis zurück Ein frierendes Kätzchen   Im Schnee vergraben Zu Eis erstarrt Warte ich, dass Der Himmel sich mir öffnet
  4. S

    Eulengeheule

    Hallo Wilde Rose, ich finde das Gedicht einfach klasse! Es zeigt einen schönen Humor! Ich dachte unsere Tiere blieben davon verschont. Aber auch die gehen anscheinend mit der Zeit... Wirklich gerne gelesen. Stille Wasser
  5. S

    Blassblaue Erinnerungen

    Hallo Nils, es ist ein gelungenes Gedicht! Es ist ein kluger Bursche und wetten, er bekommt auch was leckeres zu essen?Lese ich da eine Spur Ironie? Beim Thema Kindheit bin ich nur etwas ernst, was deinem Gedicht dann vielleicht nicht so gerecht wird. Viele Grüße Stille Wasser
  6. S

    Und morgen entscheide ich morgen

    Es ging mir schon lange durch den Kopf. „Was fange ich bloß mit meiner Seele an? Sie ist zu groß, eckt immer an, keiner will sie haben und dennoch hinterlassen alle ihre Spuren in ihr. Aus – Schluss – Vorbei! Ich verkaufe sie!“ dachte ich gestern.   Das traf sich gut, denn gestern war Freitag...
  7. S

    Gedanken des Frühlings

    Es ist ein wirklich gelungenes Gedicht... Du beschreibst darin nicht den Frühling als solchen, sondern vielmehr, was er mit uns macht... Oder? Es grüßt Stille Wasser
  8. S

    Größenwahn

    Hi Berthold, wie schaffst du das nur, dass dir die Gedichte die richtigen Antworten zuflüstern und du auch zwischen den Zeilen lesen kannst? Dann noch eine schöne Portion Humor dazu... Also, herzlichen Dank für deinen Kommentar! Die zufriedenen Sandkörnchen sind übrigens die wahren Künstler...
  9. S

    Größenwahn

    Hallo Nils, ich habe Volker auf seinem Beitrag darauf aufmerksam gemacht und er hat ihn auch schon gelesen... Vielen Dank für deinen Kommentar. Es ist ein schönes Bild, das du mit den Regentropfen malst und es ist eine schöne Vorstellung, denn am Ende sind wir im Meer dann wieder miteinander...
  10. S

    Meine Frau sagte heute zu mir - Part 1

    Hallo Volker, nachdem Nils mich darauf aufmerksam gemacht hat. Mein Gedicht "Größenwahn" wurde von diesen Worten inspiriert. Ich finde diesen Beitrag einfach nur gelungen! Dir und deiner Frau: Grüße nach Dänemark! (Gibt es mal wieder ein neues Foto?) Stille Wasser
  11. S

    Größenwahn

    Was sind wir Menschen   Denn schon allein nur   In diesem Universum?   Doch nur Samenkörner   Der Unendlichkeit.   Umso erstaunlicher ist es   wie groß   unsere Einbildungskraft   doch ist…   Wir kleinen eingebildeten Sandkörnchen!       Gewidmet u. a. den wirklich   großen Staubkörnern wie    ...
  12. S

    Die leise Welt

    Hallo Volker, hab herzlichen Dank für deine lobenden Worte. Ich freue mich, wenn mein Gedicht dich inspirieren konnte. Sehr gerne nehme ich auf dieser zum Verweilen einladenden Bank Platz, denn was liegt näher an Gedanken zur Zeit als Blicke auf das Meer? Da ist dir übrigens auch ein tolles Foto...
  13. S

    Spurensuche

    Hallo Angelika, dir ist da ein wirklich lesenswertes Gedicht gelungen... Ich mag deine tiefgründigen Gedanken, deine guten Ideen und deine gute Beobachtungsgabe. Freue mich auf mehr! Viele Grüße Stille Wasser
  14. S

    Die leise Welt

    Was ist, wenn die Zeit nicht mehr gemessen wird? Wenn ihr keiner mehr hinterher hechelt? Existiert die Zeit dann noch, wenn sie keiner mehr beachtet?   Dann gibt es keine Zeitgeister mehr, sondern nur eine Geisterzeit, eine Geisterstadt. Die ganze Welt wird zur Geisterwelt...   Und...
  15. S

    Frühlingsgedanken

    Hallo Berthold, es sind wirklich gewaltige Bilder, die du da malst und sie sind dem Frühling genau angemessen, der seine Samen überall aufgehen lässt, selbst zwischen Steinen... "Der Winter liegt verbraucht", toll ausgedrückt uns so hat alles seine Zeit und seine Gegensätze, ohne diese unsere...
  16. S

    Die Regenbogenbrücke

    Ja, hallo Volker, es ist ein sehr beeindruckendes Gedicht mit vielen gelungenen Wortbildern... z.B.: Aus Wolken tropften Tränenmeere oder und wollt mich mit der Zeit verbünden, sie rückwärts drehen, ja, eher aufhalten Mit deinem Hund, das tut mir echt Leid. Wir haben einen kleinen Jack...
  17. S

    Biografie

    Hallo Luisa, Ich finde den Titel zum Gedicht gut. Eine gute Idee die Biografie eines Blattes zu schreiben, aber es ist so, wir sind Teil eines großen Ganzen und spiegeln uns darin. Gern gelesen. Es grüßt dich Stille Wasser
  18. S

    Freiheit

    Hallo Berthold, du mit deiner Spürnase hast mal wieder die richtige Spur gefunden... Es scheint eine Seele zu sein, die die Einsamkeit kennt und auf der Suche ist (was auch heißt neugierig aufs Leben zu sein), bereits gefunden hat und weiterhin finden wird. Ganz herzlichen Dank für das Befassen...
  19. S

    Freiheit

    Belebte, bebende, betende Seele Atmest Leben, Liebe, Lust   Lebst jenseits der Zeit Tage kommen und Nächte vergehen, In einem Land weit ab Von Gut und Böse   Suchst Menschen zum Beben, zum Beten Zum Einander beleben,   Zum Schwingen im Rhythmus der Zeit...
Zurück
Oben