Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. D

    Baum in Netzgespinsten

      Aha und warum denn das?? Ich liebe dieses Album, ich liebe so ziemlich alle ausser orchid. :lol:
  2. D

    Auf mein Grab

    Danke, schoen das es dir zummindest etwas gefiehl. Hatte nicht unbedingt erwartet.   Lg
  3. D

    Auf mein Grab

    Ein altes Gedicht neu ueberarbeitet   Die purpurne Rose, im Schatten verschmutzt Welches ich dir mit einem Schwur gab, leg sie sanft auf mein junges Grab wenn sie schwarz wird voll Wehmut   Wer nur wird mir denn gedenken Wenn Nachtes Schatten mich bedecken Wer mir gar eine Träne schenken...
  4. D

    Baum in Netzgespinsten

    jaja, ich muss gestehen das es mir immer mehr gefaellt desdo oefter ich es lese. Vorallem da ich dabei "opeths Harequin forest" hoere. Passt irgendwie :lol: . Die Stropheneinteillung macht es definitiv einfacher. Danke. Wobei die eine 3 Zeilige etwas aus der Reihe genommen wirkt, ist aber nicht...
  5. D

    Baum in Netzgespinsten

    Hmm.. Definitiv ein starkes Stueck, aber... Irgendwie sind da zu viele Bilder, so das es irgendwie ueberladen wirkt. Und die Tatsache das es keine Strophen gibt, macht es noch haerter es zu lesen und verstehen. Ich musste es 4 mal lesen, bis ich es richtig fluessig runter ging. Aber die Bilder...
  6. D

    Mein unbeschwaertes Welken

    Der Fluss so klar und verstubt dem Spiegel hat, wer sein glanz geraubt   Im schimmer hinter mir schwimmt ein Hauch des einstig weissen Rauchs, grau vom Eifer und Gier   Wir wanderten so schwer und doch unerreicht die Peitschenhiebe leer gekostet im eigenen Reich   Durstig nach Flecken Trunken...
  7. D

    Abschied

    Danke, ja ich konnte sie gut gebrauchen   Ja ich weiss das Wiederholungen auch ein starkes stilmittel sein koennen, aber in diesem Fall war es einfach nervig beim Lesen und unschoen.   Lg und danke fuers lesen
  8. D

    Abschied

    Dank dir Engel fuer die Rueckmeldung. :wink:   Nein bei "von" und "vom" wollte ich eine umschreibung fuer eine der beiden, da es sonst wiederhollung ist und es sich nicht schoen liest. Also wenn euch was einfaellt.   Ich habe mich dann doch fuer stumpf entschieden, weil stumm irgendwie schon...
  9. D

    Mehr bedarf es nicht

    Hey Kugel, bei diesem Gedicht fellt mir nur noch "genial" ein.   Vorallem die 4te Strophe hat es in sich.   Auf meiner Skala waehre das bestimmt eine 9 von 10!. Selten sowas gutes bei Amateuren gelesen.
  10. D

    Verborgen

    Ja villeicht, mal sehen . Es ist ein Gedicht, das mir sehr viel bedeutet, es ist vil. nicht so gut, ist auch eines meiner ersten, aber es ist eines der wenigen Liebesgedichte, die ich tatsaechlich aus Liebe geschrieben habe, daher weis ich nicht, ob ich es auch veraendern will. Aber ich lasse...
  11. D

    Abschied

    Ach wie weiss ich doch was Abschied ist gleich dem Griff der Tiefe, dass alles zerbricht und doch sehnt man sich nach dem Aufprall nach dem schmerzlich-süßen Ende des Falls   Ausder Ferne nur noch ein Punkt der da schimmert am Firmament, vom allertiefsten Glanz verdeckt laengst nur noch eine...
  12. D

    "Ich Liebe Dich" oder "leere Worte"

    Hi angie :lol: Eines nettes kleines Textchen hast du hier geaubert, aber ich glaube mit ein paar Fehern   Ich schreibe mal die Version, wie ich sie fuer richtig halte... :wink:     Ich glaube so war das gedacht, wenn nicht, dann bitte ich um Entschuldigung..   Lg
  13. D

    von einem Vorüberziehenden

    Sry Homor, ich habe dich nicht erkannt, dachte du waerst nur ein normal sterblicher. :lol: Da du den kleinen Wink nicht verstanden hast hoere ich mal auf. Also wie schon gesagt ein wircklich nettes Werk   Lg :wink:
  14. D

    von einem Vorüberziehenden

    hab ich :lol: vor rund einem Jahr. Und auch Ilias kann man in paar Saetzen zusammenfassen.. :wink:
  15. D

    Verborgen

    Das ist ein sehr altes Gedicht von mir. Ich stelle es rein, da es eines der wenigen ist, das mir nach langer Zeit noch immer sehr gefaellt. Das wird hier wahrscheinlich nicht so gut ankommen aber.. naja.. viel spass :-).   Weit weg, weit weg von mir ruht ein Ort mit dem Namen Tag und die...
  16. D

    von einem Vorüberziehenden

    Soger "Faust" kann man in paar Saetzen schildern :wink:
  17. D

    von einem Vorüberziehenden

    definitiv ein interessantes Werk. Kann aber nicht klar sagen, worum es geht. "folge und erleide alle Zeichen und Wandlungen bis Erkenntnis keine Wiederkehr kennt" Wegen dieser Strophe denke ich mal, das es sich um ein einzeitspektakel handelt. Und wegen sieben, das es sich vil. um das...
  18. D

    Hofnugslos in der Morgenroete

    Erstmal danke euch Beiden.   Das es von "der Panther" inspiriert ist, ist ja zimlich klar, (schon daher das ich es direkt am Nachfolgendem Tag eingestellt habe). Das war vil. etwas zu gewagt von mir, mich mit Relke "anzulegen". Das ich mich nicht mit ihm vergleiche ist hoffentlich auch so klar...
  19. D

    Seule des Truebsins

    Hi. Danke fuer die Kritik ANgel und dann noch eine positive.. hab mich sehr gefreut.   Lord... nun ich weis selber das das nicht so schoen klang, ich wollte Herr schreiben, aber das waere falsch. Mit Lord der Breite ist symbolisch ein Finsteres Wesen gemeint, ein Art Teufel, (Herr sagt man zu...
  20. D

    Seule des Truebsins

    Ein Augenblick, voll Trost sich scharrt um einen kleinen Gedanken der Schoenheit und durchdies wird alles rein bis die Angst sich entbrannt   Der Gedanke an Verlust wie ein Windhauch vergiftet durch Rauch die Zitze der Totesbrust   Schwaerze uebernimmt klammheimlich und jede Muenze waechselt die...
Zurück
Oben