Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Deine Lippen und ich schwebe

    Hallo Angel, zunächst einmal recht herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die mir damit zuteil gewordene Aufmerksamkeit.   Tja, was soll ich schreiben? Im Prinzip hast Du ja Recht, aber die "unds" sind mehr als Füllwörter. Hör Dir einmal den Klang von so einem "und" an und dann versuche zu...
  2. M

    Lieblose Berührung

    Lieblose Berührung   Federkiel und Tinte stehen mir zum Dienst bereit, mühevoll enthüllt Kerzenlicht noch unbeflecktes Papier, das sich nackt und schämend, ohne mein Gedankenkleid, nur verstecken möcht‘ vor fremden Blicken und Erwartungsgier.   Wie rein jungfräuliche Unschuld vor meinen Augen...
  3. M

    Deine Lippen und ich schwebe

    Deine Lippen und ich schwebe   Dein süßes Wesen - nur für mich. Deine Schönheit verzaubert, nimmt mir den Verstand, Und der Klang Deiner Stimme gibt mir Vertrauen.   Dir zu begegnen, heißt, Dich zu lieben. Zu warm ist Dein Blick, und auch ich kann es mir nicht verbieten.   Ich spüre Deine...
  4. M

    Ich hasse Euch alle

    Hallo Kuschke,   Du hast ja bisher Lob bekommen. Von mir gibt es aber eher ein wenig Kritik. Warum ich das gerade mache, frage ich mich zwar in diesem Moment, aber irgendwie führe ich jetzt fort, was ich begonnen habe.   Also mir ist aufgefallen, dass sich Dein Gedicht nicht sehr gut lesen...
  5. M

    Und im Herzen pocht Geborgenheit Schlag für Schlag

    Hallo Miss Rainstar,   ich danke Dir zutiefst für Deine Worte. Mehr Lob geht fast gar nicht. Du hast mir mit Deinem Beitrag wirklich eine Freude gemacht.   Beste Grüße Mike S
  6. M

    Und im Herzen pocht Geborgenheit Schlag für Schlag

    Liebe Cyparis, ich entgegnete Deinem Kommentar noch gar nicht. Wie konnte ich diesen Kommentar nur übersehen. Ich danke Dir für Deine Zeit und Deine Textarbeit. Im Einzelnen wie folgt:     Mich mit Schubert zu vergleichen, ist fast schon zu viel der Ehre, doch gerne lese ich diesen Vergleich...
  7. M

    Mein Finale

    Meine liebe Freundin,   Du weißt, wie sehr ich die Sterne liebe und ich danke Dir für den Sternengruß, auch wenn ein "deprimierten" vorweg steht. Die Punkte darfst Du am Ende des Gedichts mit Leben füllen.   Herzlichsten Dank und liebste Grüße immer Mike S   Hallo David,   Du musst auch gar...
  8. M

    Liebste mein

    Meine liebe Freundin,   wollen wir beide doch hoffen, dass meine kleine Anthologie niemals fertig wird.   Alles Liebste immer Mike
  9. M

    Mein Finale

    Mein Finale   Ich habe mir die Sterne aus dem Haar geschüttelt. Nun ist das Funkeln fort und spröde mein Haupt.   Aus meinen Augen weinte ich den blauen Mond. Nun ist die Tiefe hinweg und dumpf mein Blick.   Ganz und gar von der Dunkelheit verschlungen gebiete ich nur über mich selbst und …    ...
  10. M

    Liebste mein

    Liebe Cyparis, hab recht herzlichen Dank für Deine Mühe. Dann will ich mal.:-)     Es sei Dir gestattet.     Deinen Vorschlag für den ersten Vers kann ich nicht annehmen. Da ich zu diesem Zeitpunkt weder ruhte noch "das Gedicht" suchte.   "unser beider"--> natürlich. Wie konnte mir dieser Fehler...
  11. M

    Liebste mein

    Liebe Cyparis,   ja, das Gedicht ist aus 2007, allerdings musste ich es ein wenig überarbeiten, was mir bis auf den ersten Vers, so denke ich, auch recht gut gelungen ist. Wenn ich einen guten ersten Vers gefunden habe, der metrisch rein ist und sich ein wenig kunstvoller anhört als dieser, wird...
  12. M

    Liebste mein

    Liebste mein   Ich sitz am Kai und such für dich ein Gedicht, dort, wo unser beider Blicke sich zufällig trafen doch die Worte, Liebste, find ich leider nicht, in vertrauter Heimat, hier am alten Weserhafen.   Leicht und sanft umschmeichelt der Wind mein Gesicht, in Gedanken bin ich ganz nah bei...
  13. M

    Dein Fuer Immer

    Mein lieber Quicksilver,   ich bin wirklich sehr glücklich, Dich in diesem Forum zu wissen.   Dein Gedicht gefällt mir sehr, schön jambisch mit männlichen Kadenzen, wenngleich bei solch einem romantischen Gedicht vielleicht die weiblichen Endungen weicher daherkämen und dem Text noch mehr...
  14. M

    Die Gedanken sind frei

    Hallo cherie,   wer kennt nicht das Volkslied "Die Gednaken sind frei". Es ist eines meiner Lieblingslieder. Es ist genial und ich kann es Dir nur wärmstens empfehlen. Manchmal beim Kochen, singe ich es runter und dann geht es mir gut. Dieser Text, diese Metrik bzw Melodie und der historische...
  15. M

    Gestrafte Sau

    Meine liebe Cyparis,   ein Epigone werde ich wohl niemals sein. Ich hoffe auch nicht unbewusst. Dieses Gedicht ist keine Eigenschelte, es ist eher ein Gedicht für ein blödes Aschrloh, das sich in einem anderen Forum Festival nennt. Es tut mir Leid, aber manchmal muss ich sehr direkt sein.   Für...
  16. M

    Gestrafte Sau

    Für mich ist alles sehr bedrückend, ich gestrafte Sau. Es interessiert keinen, was ich so für Texte schreib. So stelle ich mich selbst als Widerling zur großen Schau. Turn wie ein Idiot hier rum, aber klar ist, dass ich bleib. In meinem Kopf ist eh bloß heiße Luft, ein Vakuum, Vor allem gähnt...
  17. M

    Der Winter

    Hallo David,   ich danke Dir für Deinen Kommentar. Womit habe ich das verdient? Im Hinblick auf Deinen Vorschlag bin ich Dir ebenfalls dankbar, ich finde Deinen Vorschlag gut und trefflich. Insoweit werde ich diesen auch umsetzen.   Beste Grüße Mike S   Hallo Cyparis,   hab Dank für Deinen...
  18. M

    Der Winter

    Der Winter ----------------------------------------------------- Schon verstummt das Lied der Vöglein wieder und Krähenrufe ziehen durchs Land. Kalter Regen fällt zur Erde nieder. Alles ist in Winters strenger Hand.   Manch ein Gewässer gibt sein Rauschen auf, im strengen Wind knarrt das...
  19. M

    Mein Freund der Tod

    Hallo Martin,   ich danke Dir für Deinen Kommentar. Es ist schade, dass Dich der "Großwesir" stört, aber so ist das manchmal. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Begründung, weshalb der Großwesir stören soll, ist allerdings nicht korrekt; zur Gegenargumentation verweise ich...
  20. M

    Ohne Liebe

    Meine Cyparis,   ich danke Dir für Deinen Kommentar.   "Jenes" hört sich an dieser Stelle für mich antiquiert an.   "Verschollen" --> Noch war nicht alles verloren.   Ja, es soll auch victimisch sein.   Lieben Gruß immer Mike S
Zurück
Oben