Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Mein Schnee

    @ vokal   nicht kryptisch? da bin ich ja beruhigt. allegorisch hört sich sehr viel positiver an :lol:   @ mystic   kenst du das gefühl, dass in dir drin türen verschlossen sind, die dich vielleicht dich selbst erkennen lassen o.a. manchmal hat man das gefühl das eine dieser türen geöffnet wird...
  2. M

    wecke mich

    auf jeden fall ist dieses gedicht eine der perlen, die hier so selten gestreut werden. modern, nachdenklich und mit ecken und kanten...ich mag es
  3. M

    Kunst im Laufe des Lebens

    wie wahr, ist das nicht hoffnung von uns allen? deshalb schreibt man doch 8-)
  4. M

    Unverwechselbar

    ja, lyrisch ist anders aber die wahrheit ist nicht zu übersehen
  5. M

    In deinen Händen

    In deinen Händen   Trag die Nacht in deinen Händen, wenn sie sich regt und ihre Stille über dich legt.   Lösche das Licht der Sterne mit deinen Augen deren Märchen deinen Atem rauben.   Im Wandel der Dunkelheit kommen die Gedanken die dir flüstern, wenn sie dich umranken.   So geht der Traum auf...
  6. M

    Mein Schnee

    das problem ist wohl, dass ich in gedichten hauptsächlich immer nur ein flüchtiges gefühl beschreibe und keine abgeschlossene geschichte. und wie soll man gefühle beschreiben??? mit der zeit ist mein eigener stil so kryptisch geworden. auf eine art gut, da ich meine eigenen stil entwickelt habe...
  7. M

    Mein Schnee

    hm, irgendwie habe ich die dumpfe ahnung, dass keiner hier so richtig mit diesem text etwas anfangen kann. vielleicht schreib ich ja zu kryptisch? aber ich hoffe immer, dass sich die leser ein eigenes bild aus den worten aufbauen.
  8. M

    Warm

    @ vokalchemist   ich habe bei deinen gedichten immer wieder das gefühl, dass sie mit zwei lachenden augen geschrieben wurden. irgendwie habe ich dabei immer das gefühl, als würde ich gerade verkohlt werden...sie haben einen humoristischen einschlag irgendwie
  9. M

    Placebo

    sind sie ja auch, aber bei placebo denke ich zuerst an das medizinische phänomen
  10. M

    Placebo

    ach du meinst die band...na dann
  11. M

    Vergänglich

    ich finde es sind einige wiederholungen zu oft drin, dadurch verliert man leicht die lust am weiterlesen.
  12. M

    Lichtsucher II (Beiwerke der Ästhetik)

    es hat ein paar schreibfehler, ansonsten find ich es gut. man kann sich gut vorstellen, wie sich das ly hindurchgräbt...durch was, das sollte der leser entscheiden. man kannes sehr doppeldeutig sehen, das finde ich gut.
  13. M

    Feuerschuld

    also ich finde es auch ohne eine auflösung gut verständlich und wirklich gut geschrieben. ich würde es so stehen lassen und den leser sich ein eigenes bild bilden lassen, denn dazu hat viel zu gewaltige bilder hinter den worten und wenn du es erklärst, nimmst du zu viel von seiner mystik weg.
  14. M

    Placebo

    gefällt mir, aber wo ist da der placeboeffekt? irgendwie kann ich die bedeutung des titels nicht ganz mit dem gedicht in zusammenhang bringen.   und atmosphäre schreibt man, glaub ich, ohne h hinter at
  15. M

    Warm

    *lol*, danke fürs xxxeln
  16. M

    Mein Schnee

    Mein Schnee   Brennende Küsse auf schmelzendem Schnee, die Tropfen auf dem Weiß öffnen mir die Tür.   So Rot die Blume aus Blut legt sich nieder in meinem Schoß.   Der Gedanke steht geschrieben mit Buchstaben, die vor dem Weiß brennen und flüstern.   In der Hand nach dir gereckt, mit einem...
  17. M

    Gebet

    prima gedicht, liest sich gut und hat auch noch sinn...obwohl ich eher atheist bin
  18. M

    AVS

    aah jetzt kapier ichs :lol: es geht um deine namen... na sowas
  19. M

    Geistreich

    ich hab einen gedichtband zu hause, der nennt sich "lyrik von jetzt" es ist eine anthologie und ob ihrs glaubt oder nicht...diese art zu schreiben scheint moderne lyrik zu sein. das ganze buch ist voll von dem unsinn. wenn man das eine weile liest, wirkt es wie eine gehirnwäsche :?
  20. M

    Spinnerei

    und dann noch eine rosarote brille damit das spektakel perfekt wird :lol:
Zurück
Oben