Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Wirst du?

    Wirst du?   Mit jedem Atemzug kommt sie wieder die Angst legt sich zu mir nieder und lacht mich an.   Ihre kalten Finger umschließen meine Hände ihre Augen brennen schreiben Worte an Wände und hüllen mich ein.   Geschichten erzählt sie mir verschließt damit meine Ohren hält mich gefangen hier an...
  2. M

    BlindSchleichen

    @vokalchemist: hab ich das jetzt auch doppelt gepostet? echt? ich verlier den überblick.   "schwärend" bedeutet soviel wie "eiternd" eine wunde, die nicht verheilt, sondern immer schlimmer wird, wird so genannt.
  3. M

    BlindSchleichen

    BlindSchleichen   Um den heißen Brei ziehen sich Wege, ausgetretene Pfade aus stoischem Scheuklappenblick. Durchkreuzt nur, von den Hieben hochpeitschender Worte und schwärender Anklagen, die, nässenden Wunden gleich, tief im Fleisch versinken.
  4. M

    geschöpfe dieser Welt

    ist ein wenig durcheinander dein text. außerdem- (ich krümelkacker) die evolution wurde nicht geschaffen...sie schafft selbst.
  5. M

    Gedanken

    es ist durch seine reimform zwar ein einfaches, aber ansprechendes gedicht. du hast auch die metrik gut hinbekommen.
  6. M

    Wie ein Engel zu sein

    ich eigentlich nicht so sehr, deshalb sehe ich diese beiden texte auch als nicht sehr gelungen an
  7. M

    Wie ein Engel zu sein

    auf jeden fall habe ich hier, wie auch bei "engel aus glas" tief in die kitschkiste gegriffen.
  8. M

    Engel aus Glas

    hay, nein ich nehme deine kritik nicht krumm. gedichte sind ja zum glück geschmacksache. bei diesem hier hab ich meiner meinung nach tief in die kitschkiste gegriffen, das mache ich sonst nicht so. fluss und fische sind tatsächlich metaphern. gemeint ist bei diesem text das bild einer...
  9. M

    Krieg

    ich hab während meines dienstes in den nachrichten über einen neu begonnenen krieg gehört und da ist es mir eingefallen, so wie es da steht.
  10. M

    seele

    ich finde die titel zu einem gedicht unheimlich wichtig. der titel sollte nicht sofort offenbaren, was es mit dem gedicht auf sich hat, aber er sollte neugierig machen und mit der geschichte zu tun haben.
  11. M

    seele

    kann sein, aber den schuh zieh ich mir nicht an. ich hatte etwas zu sagen und es ist mit diesem gedicht geschehen. lass es einen hilferuf sein oder ähnliches (siehe therapeutisches schreiben), aber es sollte eben in dieser form geschehen.
  12. M

    seele

    da hast du recht. also im gedicht wird ein zustand beschrieben, kein gegenstand (seele) an sich. da der zustand aber die seele betrifft, habe ich diesen titel gewählt.
  13. M

    seele

    hm...aber die gehören schon vom inhalt und der thematik nicht zusammen, geschweige denn vom stil her.
  14. M

    seele

    was hätte man denn noch draus machen können?
  15. M

    Wie ein Engel zu sein

    brauchst dich nicht umtaufen
  16. M

    Wie ein Engel zu sein

    Wie ein Engel zu sein   Herabgestiegen, aus gleißend Licht geboren umgarnst du, sanft im Herz, betörend meine Sinne.   Aus leuchtender Hand, mit Schrecken erblickt – nur durch dich den Hauch zu empfangen.   Zarter Kuss aus vieltausend Flüstern mein Inneres bedeckt und weckt mein Hoffen ...  ...
  17. M

    Engel aus Glas

    Engel aus Glas   Berührst mit deinen Händen aus süßem Duft und warmen Licht sanft schimmernde Haut, blütengleich öffnet sie sich deinen Fingerspitzen entgegen.   Unter deinen Worten schmilzt das Eis und trägt in seinem Fluß das Verlorene auf dem Rücken silbern kleiner Fische fort.   Nur manchmal...
  18. M

    Das Begräbnis o. Der Fall A.

    nun ja, es ist aber ein begräbnis im weitesten sinne. "er" hat sie ja schließlich der erde übergeben und dem schnee überlassen. dieses gedicht ist zur hälfte wahr.
  19. M

    Das Begräbnis o. Der Fall A.

    Das Begräbnis Oder Der Fall A.   Wie eine Prinzessin soll sie sterben. Ihm folgend sich ergeben, der ihren Willen bricht, die Hand ihr hält und ihr diesen Abgrund zeigt.   Auf Rosen wird er sie betten. Der Dornen unbeschnitten, ihrer Blüten beraubt, die im Mund ihr nun stecken und dort ihren...
Zurück
Oben