Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. T

    Geographie

    erst einmal vielen Dank, dass du dich überhaupt durch mein Epos gekämpft hast. Ist doch ziemlich lang geworden, ich hoffe, nicht zu lang.   Die Wiederholung war eigentlich beabsichtigt, aber ich werde mir überlegen, sie wegzulassen. "wie Eiskrem von gierigen Zungen" wäre vielleicht eine...
  2. T

    Der Mond und die Sonne

    leider muss ich mich meinem Vorredner (oder heißt das Vorposter? Nee, lieber keinen schrecklichen Anglizismus erfinden) anschließen, was die Zeichensetzung anbelangt.   Z.B. in Strophe 4:   Wie sie am Himmel leuchtete, Es war ihm eine Pracht, Sodass sogar sein kaltes Herz, -> hier kannst du das...
  3. T

    ohne titel...

    ich habe gerade erst mal herzlich über den schönen Neologismus "Herzscheiße" gelacht! Ich muss allerdings sagen, dass mich die vielen Wiederholungen bei einem so kurzen Stück nicht gerade vom Hocker reißen.   Hm... "Voll Vorsätze" vielleicht? Bin ein großer Alliterationsjunkie und fände es...
  4. T

    Immer kein Titel

    ein wenig muss ich Quicksilver da Recht geben, hohe Dichtkunst ist das eher nicht. Könnte aber mit ein bisschen mehr Schweiß - äh - Fleißarbeit welche werden.   Ich lass dir mal ein paar Vorschläge (in Klammern) da, kannst gerne schauen, ob du sie brauchen kannst - oder eben nicht.   (Ein...
  5. T

    Geographie

    Erste Lektion   Du sagst, du weißt nicht, wo wir stehen Ich zeichne dir eine Karte antworte ich   Ein unauslotbarer Ozean liegt nun zwischen uns Wellen der Wut tarnen Unterströmungen schaler Zärtlichkeit - wäre unsere Liebe Sekt, ich hätte ihn bereits gestern weggeschüttet -   Vor einer...
  6. T

    Unser Balkon

    puh, da bin ich aber erleichtert, dass ich nicht alleine dastehe mit meinen rosigen Horizonten   Deine Monatsblüte hat mir übrigens auch sehr gut gefallen, ich werde bestimmt mal öfter bei dir reinschauen.   Liebe Grüße, Tintendrache
  7. T

    Unser Balkon

    irgendwie lese ich aus deinem Kommentar (vielleicht auch in ihn hinein), dass du solche Bilder überhaupt nicht magst. Schade, warum eigentlich nicht?   Leider ist deine Interpretation der erwähnten Zeile aus meiner Sicht sehr einseitig und die Erwähnung des "vorzeitigen Exitus" finde ich...
  8. T

    Unser Balkon

    Der zarteste Pinsel des Universums hat den scheuen Horizont erröten lassen wir atmen Sonnenuntergangshimmel vermischt mit verlorenen Illusionen   das sture Schicksal schenkte uns keine gerade Linie dein Leben war kein Spaziergang, auch meines nicht manches Abendrot sah uns so tief fallen...
  9. T

    Mein Raum bei dir

    mir gefällt an diesem Gedicht, dass es sehr dynamisch wirkt, der Sprecher/die Sprecherin durchläuft eine Entwicklung von den Dornen und Wunden der Vergangenheit in die sichere Geborgenheit des Liebens und Sich-geliebt-Wissens. Eine winzigkleine Kritik: mir fehlte an mehreren Stellen das...
  10. T

    Gewitterstimmung

    Schon geschehen, meins heißt schlicht "Gewitter".   Bin gespannt auf deine Meinung, Mattt.   Liebe Grüße, Tintendrache
  11. T

    Gewitter

    unbarmherzige Hitze zeugt unheilschwangere drückende Schwüle gestaltlos gestaute Stille ohne Kühle geruhsam gesponnene Spannung   keine lullende Brise bewegt die brütende Luft Wolkenberge verdunkeln des Himmels Bläue da! greller Blitz zerreißt bleierne Gräue grollender Donner explodiert in...
  12. T

    Gewitterstimmung

    ich bin ein großer Gewitterfan und finde dein Gedicht sehr gelungen. Das einzige, was ich ein bisschen störend fand, waren die vielen Kommas am Ende der Zeilen, aber das ist sicher Geschmackssache. Darf ich dir trotzdem einen Tipp geben? Lies dir dein Gedicht noch mal durch und überlege, ob du...
  13. T

    Abgrund

    Na, da soll mich doch einer... sorry, Doreen, klassischer Fall von aneinander vorbeigeredet :oops: Das kriegen wir hoffentlich in Zukunft besser hin.   @soloveme: Danke schön für das gut gelungen!   Liebe Grüße, Tintendrache
  14. T

    Dein Kummerkasten

    die Botschaft kommt sehr klar rüber, und du hast einige klanglich sehr interessante Worte verwendet, das gefällt mir gut. Das Bild der zweiten Strophe, mit dem Licht im Fenster und der offenen Tür fand ich besonders gelungen. Einige kleine Korrekturen wären vielleicht sinnvoll, z.B. in Strophe...
  15. T

    Evas Elegie

    Ist ja eigentlich nur ein Spiel mit dem Wort Elegie... eine richtige Elegie wäre mir wahrscheinlich zu schwierig, da ich mit Reimen und Metrum ein wenig auf Kriegsfuß stehe... Interessanter Gedanke zum Zusammenhang zwischen Hoffnung und Bedauern, danke schön!   Liebe Grüße, Tintendrache
  16. T

    Frost (jetzt mit dem Versuch einer Übersetzung)

    Jetzt hast du jedenfalls einen Eindruck davon bekommen, wie die Originale aussehen. Leider kann ich nicht von allen Gedichten das englische Original posten, da einige noch bei Verlagen oder Zeitschriften vorliegen, und die mögen es nicht so sehr, wenn sie Werke schon im www finden... Thematisch...
  17. T

    Evas Elegie

    Nimm einen Bissen von dieser Frucht sie ist gar köstlich, so bittersüß   Komm schon, nur einen Bissen sie macht süchtig, man will mehr   Komm schon, nimm einen Bissen sie ist entzückend, man fühlt sich gesegnet   Komm schon, nur einen Bissen, nur dies eine Mal sie ist einzigartig - deine...
  18. T

    Abgrund

    das ist aber wirklich um Längen metaphorischer als mein eigener "Abgrund". Dichterisches Dynamit, sozusagen. Oder ein Minenfeld?   Liebe Grüße, Tintendrache
  19. T

    Abgrund

    danke für deinen interessanten Kommentar, als Sonett war das hier eigentlich nicht konzipiert, aber manchmal überrascht man sich eben selbst   Ich freue mich, dass es "rüberkommt", bin nämlich noch ziemlich unsicher was meine Gedichte in deutscher Sprache angeht (normalerweise schreibe ich auf...
  20. T

    Abgrund

    Damit bist du mein erster offizieller Leser hier... konzentriert nehme ich mal als Kompliment, überhaupt klingt dein Kommentar sehr positiv. Sind dir irgendwelche Schwachstellen oder Unsicherheiten aufgefallen? Wenn ja, bitte immer darauf hinweisen, bin stets dankbar für Feedback, denn manchmal...
Zurück
Oben