Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. L

    Die Gedanken sind frei

    Mir gefällt das Gedicht, ich erlaube mir aber, es etwas anders zu formulieren:  
  2. L

    Karneval

    Ich weiß, dass du es absichtlich überspitzt hast! Trotzdem... Take it easy, Engelchen! Du weißt sicher, dass Karneval im Rheinland eine sehr lange Tradition hat? Im Mittelalter ging es noch wüster zu! Da durfte man ALLES, was sonst verboten war, sozusagen als Ausgleich für den "Rest" des Jahres...
  3. L

    Die Genießerin

    Weiß ich, lieber Blutengel, der Fluch des guten Lebens ... :mrgreen:
  4. L

    Rivalinnen

    Rivalinnen   Die Lerche zwitschert "tirili" die Nachtigall verachtet sie   blechern klingt’s was du singst   billig wie ein deutscher Schlager du bist nichts als ein Versager   das, sagt die Lerche, soll mich nicht stören weil mich meine Fans begeistert hören   du bist elitär, hast...
  5. L

    Karneval

    Hallo, Blutengel, ich finde es gut gedichtet, aber inhaltlich zu trostlos! Mein Ding ist Karneval ja auch nicht, aber gönn ihnen doch den Spaß ! Jeder Jeck is anners :wink: !
  6. L

    Die Genießerin

    Feiertage - ohne Frage mehren Kilos auf der Waage   ganz entspannt lässt frau sich geh’n schwuppdiwupp, schon ist’s gescheh’n   Schwarzwälder Kirsch – die Torte winkt wenn sie ein Tässchen Kaffee trinkt   und auch der Apfelstrudel lockt wenn traulich man zusammenhockt   Bienenstich -...
  7. L

    Frage zur Toleranz

    Tja, in Zeiten der Globalisierung werden wir mehr und mehr gefordert in Sachen Toleranz und immer wieder stellt sich die Frage: wo fängt sie an, wo hört sie auf? Das wollte ich am Thema "Burka" mal deutlich machen. Bin ich intolerant, wenn ich von Kopf bis Fuß bedeckte Frauen unheimlich finde...
  8. L

    Philosophisch - klug - resigniert?

    Allerorts seh' ich Betroffenheit nähert die Welt dem Abgrund sich oder gar dem Ende der Zeit? ich fand heraus - nur so für mich -   ich kann sie beklagen, diese Welt doch kenne ich keine andere es gibt sehr viel, das mir missfällt doch wohin ich auch wandere   begegnet mir mit frischem Gesicht...
  9. L

    Jeder hat sein Kreuz zu tragen ...

    Ach, klagt das Stinktier, wär’ ich nur nicht übel riechend von Natur   und ich, grunzt da das Schwein betrübt wäre so gern richtig beliebt   nichts als Schimpfwörter gibt es für mich wie mich das kränkt, das ahnt ihr nicht!   was soll ich machen, muht die Kuh ich gelte als dumm - sag...
  10. L

    Sie sind überflüssig, oder?

    Na, Cyparis, du bist wirklich sehr genau!   schau, wie ich es geändert habe! Das hatte ich vorher schon geändert, indem ich einfach das "in" weggelassen habe! Jetzt müsste es auch den strengsten Ansprüchen genügen ... Du hattest aber Recht! (sonst hätte ich mich auch stur gestellt!) Vielen...
  11. L

    es limerickt

    Dann war da noch einer in Kent der besserte auf seine Rent' zu zahlen er "vergaß" nachdem er reichlich aß in Restaurants - er sei dement !   Die muntere Ursula aus Bern hat einen Mann aus dem Kongo gern der sagt ihr krass du bist mir zu blass ich such mir lieber ne dunklere Deern
  12. L

    es limerickt

    War einst ein Mann in Jerusalem der war so alt wie Methusalem er sagte na und und trieb es bunt von Jericho bis Bethlehem
  13. L

    Puppe

    Hallo, B.Deutung,   hier ein bisschen Futter! Du beschreibst in dem Gedicht sehr schön das ewige fremdbestimmte Hamsterrad, in dem die meisten Menschen strampeln ... Ich habe mir erlaubt, es ein wenig umzudichten, damit es sich flüssiger liest.     Tanze, Puppe, tanze vom Fadenzieher dirigiert...
  14. L

    Sie sind überflüssig, oder?

    Hallo Cyparis, danke für die sorgfältige Kritik! Ich habe sie teilweise berücksichtigt wie folgt:   Für "in etwa" denke ich mir noch etwas aus, "so etwa" gefällt mir nicht, und "ungefähr" passt vom Versmaß nicht. Mal sehen... habe ich noch anders geändert in: denkt man an ganz fiese Sachen ...
  15. L

    Neues von der Nacktschnecke

    Begegnung   Die nackte Schnecke auf Wanderschaft trifft eine mit Haus auf dem Rücken das findet sie ganz fabelhaft ist außer sich vor Entzücken   verehrte Frau Hausbesitzerin sagt sie ehrfurchtsvoll wie sehr ich auf Sie neidisch bin die Idee mit dem Haus ist toll   unheimlich stark so...
  16. L

    Sie sind überflüssig, oder?

    Die Laus, die ist beliebt am Kopf wie am Hals etwa der Kropf   um ihr den Garaus zu machen denkt man an ganz fiese Sachen   stark ätzende Tinkturen verursachen Blessuren   vernichten ihren Lebensraum in dem Haar mit Killerschaum   doch das zumeist gehasste Tier ist wohl die Ratte - kann...
  17. L

    Der Haushalt birgt Gefahren

    Mein Haushalt hat mich einfach so in Gefahr gebracht am Fuß ich brach mir den Zeh und gar nicht froh in Gips und Schnee ich jetzt rumhumpeln muss
  18. L

    Die Nacktschnecke

      Sie sagt selbst: mein Schleimen lässt andere gut reimen !
  19. L

    Der Putzemann

    Dazu fällt nur eins mir ein: die goldenen Jahre sind vorbei du musst dein eigener Putzmann sein niemand hört den Hilfeschrei   die Mädels heut sind nicht mehr das was sie früher einmal waren sagen ins Gesicht dir krass du bist völlig abgefahren   glaubst du denn, ich putz bei dir...
  20. L

    Der (Un)Sinn des Lebens frei nach Eugen Roth

    Freut mich, wenn es euch gefällt! Ich liebe die Absurdität !   Grüßli, Lily
Zurück
Oben