Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    Mein erstes Mal

    Wenn du dir noch was über Metrik angucken willst, dann schau einfach in meiner Sig. den Link an. Onkie hat da was ganz Schickes zusammen geschrieben.^^   lg David :wink:
  2. K

    Mein erstes Mal

    Hallo und herzlich willkommen im Forum! :wink:   Keine Sorge, so übermäßig streng sind wir hier nicht. Wenn was nicht passt, dann sind Torsul, Redmoon oder meine Wenigkeit da um es grade zu biegen.^^   Falls du fragen hast, kannst du diese auch gern jederzeit per PN an einen von uns senden.  ...
  3. K

    Absturz

    In der Lyrik gibt es nur selten "richtig" oder "falsch". Ich persönlich finde den Wechsel störend.   Btw war das ein Kommentar zu deinem Werk und nicht zu dir. Man muss nicht immer alles persönlich nehmen.   MfG Knigg3
  4. K

    Absturz

    Nun zunächst ist es schon seltsam einen Tag, der in der Vergangenheit liegt mit dem Präsens zu beschreiben. Ich würde darauf tippen, dass damit erreicht werden soll, dass der Tag wieder in Erinnerung gerufen wird. Warum wechselst du also dann doch noch ins Präteritum und in der letzten Strophe...
  5. K

    Absturz

    Heyho,   mal schnell ein paar Dinge: S1 muss es heißen "...und Flammen, die Luft erwärmen." S3 ist der Wechsel ins Präteritum seltsam, da das ganze Werk sonst im Präsens steht. Entweder alles Präsens oder alles Präteritum.^^   lg David :wink:
  6. K

    Bonsai

    Hallo und herzlich willkommen im Forum,   zunächst möchte ich daraufhinweisen, dass wir hier Forenregeln haben, die zum Einen externe Links, die nicht dem Nachweis lyrischer Fragen dienen, verbieten und zum Anderen sagen, dass "Siezen" im Internet als unhöflich gewertet wird. Btw sehe ich keinen...
  7. K

    Über das Kochen von Gedichten

    Guten Morgen,   bei S5 sind der 2. & 4. Vers mEn zu kurz. Man kommt etwas raus beim Lesen, da im Großen und Ganzen die Verse nahezu gleichlang sind. Das mag auch an der krummen Metrik darin liegen.     Ansonsten gern gelesen, ich hätte es aber eher in den Humorbereich gesteckt.^^   lg David...
  8. K

    Nacht

    Als Norddeutscher würde ich zwar "Feenlichter" mit nur drei Silben lesen, aber sonst ganz schick... :wink:   lg David :wink:   ps: Du musst dir echt mit deinen Kommata was einfallen lassen! :mrgreen: :wink: Wenigstens vor dem "Und" kannst du sie ja weglassen!
  9. K

    Der einsame Weg

    Ich glaub, das war eher auf die 23:25 Uhr bezogen! :wink:   Torsul hat aber schon recht, die Verse sind zum schönen Dahinfließen zu lang. Binnenreime könnten hier Abhilfe schaffen vllt., das ist aber nicht ganz einfach.   lg David :wink:
  10. K

    Loslassen

    Ich bezog mich auf einen junge Vogel, der aus dem Nest gestoßen wird. Aber auch ein großer Vogel wie z.B. eine Taube hat bei stärkerem Wind doch einige Probleme zu fliegen - grade weil sie so leicht ist genau wie alle Vögel was ihnen überhaupt das fliegen ermöglicht. :wink: Natürlich sitzen...
  11. K

    Loslassen

    Sprachlich gefällt es mir auch sehr gut, ABER...   Ist das Bild eines Schmetterlings nicht etwas seltsam für jemanden der Angst hat loszulassen? Für gewöhnlich sind Schmetterlinge sehr "flatterig" und wenn sie mal sitzen und sich sonnen, dann nicht auf Blume sondern eher auf Steinen, aber das...
  12. K

    Freiheit

    Prosa definiert sich nicht durch seine Länge.^^   Dann würde ich aber eher schreiben: Kein Netz fängt den Schmetterling, dessen Staub man von den Flügeln nahm.   lg David
  13. K

    Freiheit

    Für einen Menschen gibt es Dinge, die sind schlimmer als der Tod und manchmal lohnt es sich für bestimmte Dinge zu sterben.   Das "wurde" hättest du dennoch hinschreiben können. So fehlt mMn einfach etwas.   Für mich sieht das ganze eher nach Prosa übrigens aus als nach Lyrik. Dem Werk wäre kein...
  14. K

    Der Sturm

    Heyho,   schon ein paar Ähnlichkeiten.^^ Wobei die Geschichte ansich noch ein bischen unterschiedlich ist. In meinem Gedicht ist der Steuermann auf der Suche nach einer Frau, in deinem Gedicht ist es letztlich offen wen oder was der Matrose zu erhalten hofft. Ebenso das Ende. In deinem Gedicht...
  15. K

    Steuermann, oh Steuermann

    Danke sehr!^^ Das ist noch eins meiner ersten Werke - damals waren die noch ein bissl länger.^^   Dann bin ich mal auf deins gespannt. :wink:   lg David :wink:
  16. K

    Zwielicht

    Tag Herr Kollege! :wink:   Vorweg erstmal gern gelesen!^^ Aber hier und da sind mir ein paar Dinge aufgefallen: Zunächst einmal sind da ein paar Kommata bischen merkwürdig gesetzt... :wink:   Störender ist die Stelle mit dem "viel" in S2. Vielleicht liegt's an mir, aber ich versuche immer...
  17. K

    Meine Sicht der Dinge

    Hallo und guten Morgen, dann will ich mich mal an dein Werk wagen. Grundsätzlich erst einmal ist in dem ganzen Werk die Metrik ziemlich durcheinander, weshalb man oft beim Lesen rauskommt. Du solltest versuchen möglichst gleich lange Verse zu schreiben und sie dir dazu ruhig auch mal das...
  18. K

    Mikado

    Heyho Vokalchi,   ich muss mich Mystic anschließen, metrisch ist es nicht ganz sauber.     Des Weiteren ist in Strophe zwei der Reim von "nie" auf "Kyrie" auch nicht das Wahre mEn. "Kyrie" wird "Ky-ri-e" gelesen und nicht "Ky-Rie". Ist zwar ein Augenreim - klingt beim Lesen aber nicht wie ich...
  19. K

    Acheilia

    Guten Morgen Aichi,   ich steh' zwar mehr auf feste Strukturen, aber egal.^^ Irgendwie steige ich nicht hinter deine Zeichensetzung hier. Entweder Zeichen setzen oder eben nicht, bei deinem Werk wirkt es aber willkürlich.   Die zweite Anmerkung: Bei Strophe 4 ist es unklar, ob du selbst die...
  20. K

    Nur ein Versprechen

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!^^   Lyrisches sehe ich da nicht viel. Man könnte den ganzen Text auch ohne Verse schreiben und ihm wäre kein Abbruch getan. Du solltest versuchen da klarere Formen zu schaffen - z.B. durch Strophen, Verse, Reime etc.   2. Kritikpunkt ist die...
Zurück
Oben