Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    Die Grenzgängerin

    Moin Bro,^^   dann mach ich mich mal an dein Werk... :wink: Fang' ich mal mit einer Metrik-Analyse an, da mir beim Lesen einige Holperer aufgefallen sind:   Hier könntest du auch alternativ einfach schreiben: "Oder hat Sie sie verjagt?" Dann viele das "gar" zumindest als Störfaktor raus, damit...
  2. K

    Seelenvogel

    Hallo wunderkind,   leider sagt mir dein Werk überhaupt nicht zu. Zunächst stört mich in der ersten Zeile gleich das "tu". Man tut kein Farbenspiel ins Dichten, man kann es legen, hinzufügen, einfügen... Dann folgen metrische Ungereimtheiten und am Ende wirkt "Kogel" eher reimgezwungen als...
  3. K

    Der Nachzehrer

    Der Nachzehrer   Als sie mich zu Grabe trugen Und Nägel durch den Kiefer schlugen, Knurrte mir mein Magen laut - Alsbald verschlang ich meine Haut.   Fesseln sollten mich hier binden, Doch mag ich die besonders gern, Konnte mich aus ihnen winden, Jetzt bleibt der Schrecken nicht lang fern.  ...
  4. K

    Das Tier

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!   Dein Werk verstößt nicht gegen unsere Richtlinien, da ich es nicht als "verherrlichent" einstufen würde - auch durch deinen Kommentar. Ansonsten finde ich dein Werk sowohl sprachlich als auch inhaltlich gelungen - wenn auch nicht ganz ohne!^^   lg David...
  5. K

    König der Narren

    Heyho Brasahart,   jo, das muss man ein bischen lockerer Lesen damit's passt... xD   Aber genau an der Stelle sind's jeweils 10 Silben - wenn ich's richtig sehe, liegt das Metrikproblem an dem 3-silbigen im ersten Vers der Strophe. Wenn man das "er-" dazu packt, passt's wieder an anderer Stelle...
  6. K

    Der alte Mann

  7. K

    Bald ist wieder das Friedensfest und ...

    *MOVED*   Das ist wohl eher Prosa als ein Versgedicht.^^   lg David :wink:
  8. K

    Undiscribable

    Heyho,   mich stören die doch sehr einfachen Reime (you - too), die eher gezwungen wirken. Vielleicht lieber keine Reime und vielleicht doch lieber erstmal in einer Sprache, die man auch einwandfrei beherrscht.   lg David
  9. K

    Der Nibelungen Vermächtnis

    Ich hab' grad mal tief in den Abgründen gegraben und was Schickes gefunden.^^   Ein zweiter Teil wäre sehr schön!^^   lg da Bro :wink:
  10. K

    Morgengrauen

    Es sind Vampire! :mrgreen:   Der von dir genannte Part zeigt ja auf, dass der Vampir den Tod durch Licht in Kauf nimmt, weil er seine Gier nicht beherrschen kann.^^   lg David :wink:   ps: Jetzt bleibt nur noch das andere! :mrgreen:
  11. K

    Morgengrauen

    Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist...   Hm... auf welche bekannte Romanfigur trifft denn das Gedicht zu?^^ (Bzw. würde es zu treffen, wenn er sich seiner Gier hingibt?)^^   lg aus dem verschneiten Norden David :wink:   ps: Wir brauchen einen Weihnachtssmilie...^^
  12. K

    Morgengrauen

    lol   Immernoch nichts Richtiges dabei...   lg David :wink:   ps: Es gibt zurzeit ettliche Fernsehserien darüber...^^
  13. K

    Morgengrauen

    Leider falsch! :mrgreen:   Der Gesuchte ist zurzeit etwas medienpopulärer.^^   lg David :wink:
  14. K

    König der Narren

    Ich muss gestehen den Roman, obwohl ich ihn vom Namen her kenne, nie gelesen zu haben. Zweifelsohne werde ich das aber nochmal nachholen, weil mir die Idee schlicht sehr zusagt.^^ Zur Oberfläche...^^ Das Gedicht ansich ist eher als Witz gedacht, daher habe ich mir da über den Tiefgang weniger...
  15. K

    Morgengrauen

    Morgengrauen   Das Licht geht auf Und greift nach mir! Trotz Scheines Lauf Bleib ich bei dir Und nehm‘ in Kauf, meinen Tod durch Gier!   Wer bin ich?   ------------- Hier ein weiteres Rätselgedicht von mir.^^ In Anbetracht der allgemeinen Modeerscheinung, wird das wohl nicht ganz so schwierig...
  16. K

    Zwiespalt

    Kleiner Hinweis: Es ist auf jeden Fall etwas Immaterielles... :wink:   lg David :wink:
  17. K

    Zwiespalt

    Alles falsch...   lg David :wink:
  18. K

    Zwiespalt

    Hehe, leider alles falsch.^^   "Sie" hängt insofern mit "Wer/Was" zusammen, alsdass "sie" etwas mit "was" machen kann. :wink:   lg David :wink:
  19. K

    Zwiespalt

    Danke für's Lob Mary!   "Sie" macht in sofern Sinn, alsdass die Frage am Ende nicht lauten kann: "Wer bin ich?" ;D   lg David :wink:
  20. K

    Zwiespalt

    Zwiespalt   Man kann mich nicht fassen, Aber doch halten. Man kann mich leicht hassen, Wenn sie schlecht walten.   Wer weise ist, Nutzt mich für sich, Denn im Zwang, Werd‘ ich zum Fluche für dich.     Du kennst mich, Was bin ich?
Zurück
Oben