Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    luada

    stimmt, danke is is zu viel :(
  2. F

    Abends unter der Stehlampe

    mir gefällt das gut. ich mag es, wenn gedichte was alltägliches haben, kommt mir oft bissl wie warme luft vor, wenn zu viel poetisch geschwurbelt wird. tariferhöhungen sind ja wirklich eine plage, wie man in wien sogt "a beschiss" ;--) lg m
  3. F

    luada

    danke dir für den schönen kommentar. meine gedichte (wenn ich schon mal welche schreibe) sind meist dafür gedacht beim heurigen vorgelesen zu werden. ein freund von mir ist schauspieler und macht das dann, keine "großen" themen, ein augenzwinkern und ein "prost" danach. freut mich wenns so...
  4. F

    luada

    i bin a goar ned so a guada. da voda is keck, oba weg, de oide muada, de is a luada.   mei bruada und i san hi, sogt de psychologie, oba mei muada kümmert si nie um psychologie.   woun de muada a luda is, wird di kana vamissn, do host vaschissn auf da wiesn. des is gwiss.   des is hoid des mit...
  5. F

    wut

    danke!
  6. F

    wut

    was hat der knödl und der knauf gemeinsam? lg m
  7. F

    wut

    die wut in den augen, auf der zunge, im bauch, wenn sie in die beine fährt wird marschiert.   das andere ist nah, kommt näher in der seinen. es ist über, neben, in dir. will in dich hinein und heraus.   wehret der wut und nährt sie mit wut über dieselbe. mut und wut, warum so ähnlich? ähnlich...
  8. F

    Der Gucker

    der gucker und sein wortgewusel ist mir viel lieber als schwülstig poetisches gedusel!
  9. F

    sacher

    ich wünsche meinen kindern, dass sie glücklich werden, nicht "erfolgreich"!   das weltberühmte hotel (in wien sagt man "weltberühmt in österreich") ist nicht für seine torte berühmt. die ist auch weltberühmt. die torte ist aber nicht nach dem hotel benannt, sondern nach seiner zigarre rauchenden...
  10. F

    de aundern

    de aundan, de aundan de wern uns unterwaundern. de fressn uns ois weg, uns bleibt a dreck.   de kuman do daher und glaubn sie san scho wer. wobei ma ned amoi zu sogn wisst ob der ned vom is no ist, oda, a ned gscheida vielleicht von da alkaida.   od oba nur da bua von wem, da bruada, da mau von...
  11. F

    veilchen

    sie sehen ich hab zwei veilchen, da werden sie sich fragen, was hat sich zugetragen, wie kann man dem armen mann zwei blaue augen schlagen? ich werd es ihnen sagen:   auf der rolltreppe, besonders forsch, schaukelt vor mir ein kapitaler orsch, und arsch frisst rock, was für ein schock. ich kann...
  12. F

    nützt nix

    es war einmal ein schäferhund mit scharfen zähnen im maul, da kam ein ackergaul, und er flätschte seine zähne sehr, der gaul, wie pferde halt so tun, drehte sich um und lief davon.   dann kam ein orangutan, sah sich kurz den hund an, der knurrte fürchterlich, der orang amüsierte sich, schnappte...
  13. F

    heimat

    lieber heinz, danke für den schönen kommentar, du hast eigentlich alles gesagt was es darüber zu sagen gibt. lg michael
  14. F

    Apokalypse

    die welt wird nicht vergehen, die sterne nicht verglühen. die erde wird uns nur abschütteln, wie lästige wanzen. wer könnte es ihr verdenken.
  15. F

    heimat

    meine kinder sind zweisprachig (deutsch, spanisch) mein bruder lebt in afrika (meine nichte, geboren in tansania,lebt jetzt in deutschland mein neffe in österreich) mein großvater war ein sachse aus einem ungarisch sprechenden gebiet in rumänien, die familie meiner mutter tschechen. nicht einmal...
  16. F

    Wandlung

    was ich schade finde ist, dass du die trauben nach dem "ausquetschen" für tot erklärst, aus dem "treban", wie man das bei uns nennt, kann man immer noch schnaps brennen, ihn an die tiere verfüttern oder ihn als erstklassigen dünger verwenden. ich mag den geruch danach im weingarten. wollte ich...
  17. F

    heimat

    ich habe gar nichts gegen das, was du als "heimat" bezeichnest, ganz im gegenteil, diesen ort wo meine lieben sind, die donau, der wienerwald, schubert, schiele und mein lieblingcafe, den mag ich sehr, der ist mir wichtig. ich nenne das nur "zu hause" nicht mehr "heimat", weil die die in...
  18. F

    heimat

    i kaun des "heimat" nimma hearn, obwohl, zsaus bin i recht gern, "heimat" klingt ma noch marschiern, noch schrein, phrasn dreschn ohne hirn   zsaus do is da schmäh daham, mei sproch, da wienerwoid, da liesingboch, da schubert und des hawelka. i woa a scho in afrika, in hongkong und in sumatra...
  19. F

    kauboi

    https://www.story.one/de/u/flaco/   kannst gerne mal reinschauen, würde mich freuen! lg m
  20. F

    am noschmorkt

    am noschmorkt de leit, san frech oba gscheid, sagt de dame zum herrn vom gemüse: a gurke bitte, so groß wie diese. sogt der: madam, nehmans zwa mit ham, daun kennans ane essn. der schani is a gfernster besen.   wos mocht da brave ehemau, nochn schnacksln, waun a nimma kau, er stellt sich unter...
Zurück
Oben