Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    Gedankenfluss

    jeder, der an einem fluß geboren ist ist auch von diesem. ich bin (unter anderem) aus der donau(kultur), die beginnt im schwarzwald und fließt bis rumänien. was mir ein bisschen leid tut, dass dein text den eindruck erweckt, dass du ein gespanntes verhältnis zu deinem fluß hast. ich hänge viel...
  2. F

    kauboi

    da gebe ich dir vollinhaltlich recht. alle sind mit allen verwandt und alles mit allem, aber da gleiten wir ins metaphysiche und dafür ist das leben zu kurz. lg m
  3. F

    die fee

    "lyrik im sinne von wortkust" soll und will es auch nicht sein, ist auch nicht wirklich zum lesen sondern für mich zum vorlesen in der runde zu später stunde. dafür soll, will und kann es noch unter flach, sogor a bisl tiaf, sein. lg m
  4. F

    kauboi

    danke! angeblich sind ja die bayern gottes versuch (die böseren sagen "mißglückter versuch") aus einem berliner einen wiener zu machen ;--) lg michael
  5. F

    kauboi

    hallo angelika, mit der einordnung meines dialekts liegst du (fast) richtig, obwohl er vom kärntnerischen wahrscheinlich genau so weit entfernt ist, wie deiner. ich bin aus wien, mein dialekt (logischerweise) auch. schreib sonst eigentlich kurzgeschichten auf story.one, aber die wollen dort...
  6. F

    kauboi

    tut mir leid, anfänger! wusste ich nicht. lg und schönen sonntag!
  7. F

    kauboi

    a klana kauboi mit kanone kummt in saloon, und brüllt, s´is is zum fiachtn, wer hot mei pferd rosa gstrichn? a mordstrum lackl mit riesen kanone steht auf und brummt: i, warum?   da klane sogt um sich nicht zu blamiern: de grundfoarb is trockn, sie kennan lackiern!   i frog mi, die frog is goar...
  8. F

    die fee

    i gäh, es is scho in da frua, allanich ham, bin ziemlich zua. do kumt a oide frau daher,   sogt: junger mann, man sieht es mir zwar nicht gleich an, doch he, ich bin eine gute fee! wenn du dich erniedrigst, mich ordentlich befriedigst, daun host du, und zwoar glei, drei wünsche bei mir frei.  ...
  9. F

    Unter Ihresgleichen

    die blinden finden nicht heim.........auch wenn sie sehen könnten! gratuliere! du hast es drauf mit einfachen worten tief hinein zu greifen.
  10. F

    Verse der Hoffnung

    schön, weil alles in allem enthalten ist, das licht, das unseren weg erhellt in uns ist, aus uns und für uns leuchtend. wie du siehst es hat mich mitgenommen dein "kleines gedichtal" ;-) danke!
  11. F

    waun i

    waun i in d´ kistn hupf, amoi in hoizpüjama schlupf, daun is ka grossa schod, i hob nix vapasst, ois vaprasst, vü gseng, long ned ois, oba fost.   waun mi da guguk hoid, daun werma vurher no an rauchn, des turat not, i rauch fertig, weu gsund gsturbn is a tot.   wauna mit da sensn droht, sog i ...
  12. F

    guguk

    a frosch frogt den aundan, wos mechast du sei, a fliagn sogt der, oder besser glei drei, daun schauat i ma zua wiar i hinter mir herfliagn tua   wos is, sogt a ziagn zur aundern, taunz ma heit obnd den rock, na sogt de, i hob kan bock.   a guguk fliagt übas meer, siacht an hai, ruaft "guguk". da...
Zurück
Oben