Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    Kirchgang

    Hallo,   also ich finde Karis Kommentar auch sehr gut und freue mich sehr, dass endlich mal jemand das erste Terzett zu würdigen weiß. Das soll nicht heißen, dass ich eitel bin, aber ich muss zugeben, dass ich auf diesen Vergleich sehr stolz bin... :mrgreen: Wie ich darauf komme, weiß ich selbst...
  2. F

    Kirchgang

    Och, und dabei finde ich den Einstieg und das Wort 'schwämmt' in diesem Zusammenhang noch am besten an diesem Gedicht. :( (Neben dem ersten Terzett vielleicht...) Etwa nicht? Warum muss ich da was machen?   Naja, danke fürs gutfinden.   liebe grüße flamme
  3. F

    Kanon aus der Hölle

    Hallo ihr zwei,   Natürlich nicht, denn das ist schlichtweg unverzeihlich! :mrgreen: Nein im Ernst: Ein kleiner Kommentar ist immernoch besser als gar keiner und ich freue mich natürlich über die zwei hier. :-)   Es freut mich, dass du so viel Vertrauen in mich hast, Kari, was die Sache mit der...
  4. F

    xi3 nao3 jin1

    Hallo Ensi,   und hier haben wir ihn wieder, den Staub. Hier in Verbindung mit Wind, Luft und Mauersteinen(In den ersten Versen) - ein 'schönes' Bild und die weitere Wortwahl gibt dem ganzen einen melancholischen, resignierenden Unterton, der wohl auch zur Thematik ganz gut passt. Einerseits...
  5. F

    Kanon aus der Hölle

    Kanon aus der Hölle     Die schwarzen Steine fett mit Öl beschmiert, so walln die Wände kalt um sie herum. Sie stehn im Mülle und sie starren stumm hinauf, wo sich der Schmutz im Glanz verliert.   Wo goldne Tänzer von den Wolken tropfen und in der Harfen Klänge genüsslich falln. Wenn ihre Rufe...
  6. F

    Schatz

    Hallo Kügelchen,   hm, ist das ein insider? Wenn ja, dann kann ich mich nämlich gerade nicht dran erinnern... ich hab keinen Plan. :mrgreen:   Ich danke dir jedenfalls für deinen kommentar. Dieses Gedicht ist tatsächlich entstanden, als ich an etwas gedacht habe und dann einfach meine...
  7. F

    Schatz

    Freut mich, dass ich dich amüsiere, Kari. :mrgreen: Mit der Beziehung, die schon am Ende zu stehen scheint, hast du ja schon den entscheidendsten Aspekt erwähnt. Etwas vage vielleicht, aber deine Eindrücke zum ersten Vers der 2. Strophe zum Beispiel sind genau das, was ich zu erreichen...
  8. F

    Schatz

    Hallo ihr beiden,   es freut mich, dass es euch gefällt, auch wenn ihr den Inhalt (wie erwartet ;D) nicht entschlüsseln könnt. - Aber das liegt nicht an euch, sondern wahrscheinlich an der Entstehung dieses Gedichtes. Ich weiß selbst nicht mehr genau, was ich mir so dabei gedacht habe, weshalb...
  9. F

    Schatz

    Schatz     Das Rot der Stadt frisst sich in unsre Haut, mein Schatz, nun zier dich nicht und rede weiter. Die Sonne birgt den Abend für uns heiter und in den Lettern hat sie sich gestaut.   Dich kleidet dieses Schwarz so gut wie nie, denn sonst, da frisst die Stadt uns beide auf. Doch heute...
  10. F

    Staub im Regal der Vernunft

    Hallo Ensi,   ich weiß nicht so recht - das "Regal der Vernunft"? Also der Titel gefällt mir nicht wirklich, denn das klingt wie so eine sei-stilmittel-oder-ich-fress-dich-Formulierung/Metapher. :mrgreen: Okay, das ist nicht gerade besonders sinnvoll - ich versuche, es näher zu erklären...  ...
  11. F

    Fragmentleben

    Hallo Plaristo,   die "Fließenden Fassaden" und eigentlich auch die ganze vierte Strophe finde ich sehr gelungen. So wie auch das ganze Gedicht. Nur die ersten drei Strophen sind trotz spürbar durchdachter und origineller Sprache nicht so toll wie die vierte, das ist zumindest meine Ansicht...
  12. F

    Mythisches Höllenfeuer

    Ja, die altertümliche Sprache - dagegen hab ich nichts, im Gegenteil. Aber solche Formulierungen sind mir selbst dort eher fremd... naja was solls. Vielleicht solltest du dann zumindest darauf achten, dass es nicht allzu oft hintereinander vorkommt, das wäre zumindest mein Rat an dieser Stelle...
  13. F

    Mythisches Höllenfeuer

    Hallo styx,   mich auf meinem Sessel etwas genervt herumräkelnd las ich Formulierungen, deren Grammatik ich so gar nicht nachvollziehen kann. :mrgreen: Ich kenne zwar kaum eine der mythischen Namen (deren Zahl einen fast erschlägt), aber trotzdem mache ich mich mal an diesem Text - rein formal...
  14. F

    Der Ruf des Tauchers

    Ah, so war das also gedacht... vielleicht hatte ich ganz andere Assoziationen, da ich nicht im geringsten christilich bin und von Religion auch kaum Ahnung habe, allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass der Text von der Wortwahl und der Art der Formulierungen her recht positiv gestaltet...
  15. F

    [Zensiert]

    Hallo Darkness,   das Gedicht finde ich sehr interessant - die Zensur stellst du als mythische, böse und sogar übermächtige Macht dar. Gefällt mir wesentlich mehr, als gesellschaftskritische Gedichte, die alles direkt aufwerfen. Hier erwähnst du lediglich diesen "Dämon" mal beim Namen, was mich...
  16. F

    Gizeh

    Hallo Onkie,   es waren ja keine Sklaven, die die Pyramiden erbaut haben, sondern die Bauern, die während der Überschwemmungsmonate des Nils nichts zu tun hatten - und sie taten es aus freien Stücken, wie Kugel schon erwähnte. Deshalb habe ich das Gedicht eher positiv gehalten. Es mag sein, dass...
  17. F

    Der Ruf des Tauchers

    Hallo Kari   ich kenne mich bei der Prosa zwar nicht so gut aus, aber ich meine hier ein Manko zu erkennen, was auch in der Lyrik vorkommen kann: Viel, viel zu viele Adjektive und Attribute. Zwar kann so etwas auch Stilmittel sein (wie so ziemlich alles, wenn ich es recht bedenke...), aber bei...
  18. F

    Vorstadt

    Hallo timo,   warum hast du das Gefühl, dass ich dich nicht ernst nehme? Du kannst dich nicht "einklinken" oder hast zumindest Schwierigkeiten dabei, das meine ich auch aus deinem 2. kommentar hier im Faden herausgelesen zu haben und ich habe auch darüber nachgedacht und entsprechend...
  19. F

    Gizeh

    Hallo Kügelchen,   jetzt hat es zwar doch recht lange gedauert, aber ich wollte gerne etwas ausführlicher auf deinen riesigen Beitrag eingehen, was gar nicht so leicht war. :mrgreen:   Deinen Gedanken zur ersten Strophe habe ich kaum etwas hinzuzufügen, außer dass mit der Sonne auch (Bezug zur...
  20. F

    Vorstadt

    Tja, ist schon manchmal seltsam mit der Lyrik. Ich als Autor weiß auch nicht so wirklich, was ich nun davon halten soll, habe mich aber dazu entschlossen, es so zu nehmen, wie es ist. Die Gedanken, die ich beim Schreiben hatte, sind für mich persönlich leicht nachzuvollziehen und gefallen mir...
Zurück
Oben