Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    Kirchgang

    Kirchgang     Die Sonne legt sich golden auf die Stufen der Kirche, die dem Dächerheer entragt. Der Städte Menge, die im Innern tagt, wird, reich bekleidet, zum Gebet gerufen.   Wie stolze Vögel knicksen sie auf Bänken, die hart vom Holz, und harren ihrer Ruhe. Bedenklich glotzen sie auf ihre...
  2. F

    Irgendwann im März

    Hallo Timo,   ein stilistisch sehr modernes Gedicht, auch recht experimentell, wie mir scheint. Besonders der Titel gefällt mir in Verbindung mit der ersten Strophe und überhaupt macht das Gedicht einen sehr originellen Eindruck auf mich. Die moderne Schreibweise ist zwar nicht so richtig mein...
  3. F

    Haiku I

    Hallo LeLe   freut mich, dass es dir gefällt. Ich habe ja selber keine Ahnung von Haiku und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich momentan nicht das geringste Lust habe, das zu ändern. :mrgreen: Aber was solls - ich danke dir jedenfalls für das Lob. =)   liebe Grüße flamme
  4. F

    Vorstadt

    Hallo Kari   freut mich, dass es dir gefällt. Was mich gerade sehr verwundert, ist die Wiederholung von dort und hin... das war so eigentlich nicht gedacht, aber jetzt, wo du es sagst, muss ich dir zustimmen. - Irgendwie interessant, vor allem, weil es im ersten Fall auf hin betont wird und im...
  5. F

    Vorstadt

    Hallo Timo,   es freut mich zu lesen, dass dir die Ausdrucksstärke der Sprache gefällt, denn gerade auf diesen Aspekt habe ich sehr viel Wert gelegt. Ich stimme dir auch zu, dass das ganze wohl ein wenig überladen ist, allerdings fällt es mir schwer, das zu verbessern, in dem ich das Gedicht...
  6. F

    Mein Leben

    hallo Saman,   im Grunde kann ich mich Tiemo nur anschließen. Dein Gedicht zieht sich in die Länge und bringt nicht wirklich viel Neues, das dem Leser dazu veranlassen würde, gespannt weiter zu lesen, auch mangelt es an der nötigen Tiefe, um einen Nachhall zu hinterlassen. Mir ist außerdem...
  7. F

    Vorstadt

    Vorstadt     Briefkästen starren leis auf ihre Zäune und aller Autos Fenster sind geputzt. Längst sind die Blumen und das Gras gestutzt, nur am Kamin flimmern letzte Träume   unter den Scheiten. Kalte Asche findet hier keine Ruh. Da schlagen schon die Farben in alle Himmel ihre brennenden Narben...
  8. F

    Gizeh

    Hallo Onkie   danke sehr für deinen Beitrag. Das Gedicht hier ist ja Teil meiner Reihe, in der jedes Weltwunder ein Gedicht verpasst bekommt, wobei dieses hier wohl nicht so ganz gelungen ist; Allerdings ist das wohl zu beachten, wenn man den Inhalt auch nur ansatzweise verstehen will und selbst...
  9. F

    Paris-Straßburg mit Tempo 320

    Jaaa, ich hab ja nur gemeint, dass es mir persönlich viel besser gefällt als die metrisch aalglatten, kurzen Verse mit flüssiger Sprache und ständigen Reimen. Hier ist die Metrik nicht ganz so regelmäßig, die Sprache ist stimmig und die Reime sind mitunter etwas entfernt von einander, was ich...
  10. F

    Paris-Straßburg mit Tempo 320

    Hallo Onkie,   ich habe dieses Gedicht schon vor längerer Zeit gelesen und es gefiel mir auf Anhieb besser als deine anderen Gedichte, besonders in der Form, die mir sonst viel zu aalglatt ist. Aber hier mit wechselnden Reimschema (zumindest in der letzten Strophe) und mit den weit entfernten...
  11. F

    Fäden

    Hallo Kari   dein Bild mit dem alternden Gott ist ganz interessant und irgendwie auch erwünscht von meiner Wenigkeit. Denn immerhin enthält es die wichtigsten Komponenten: Ein maroder Sadist, der Spaß daran hat, seine ihm ausgelieferten Opfer zu quälen... An uns selber, das Schicksal und einem...
  12. F

    Fäden

    Hallo Aequilibrium   danke sehr für deinen Kommentar und den Hinweis mit dem fehlenden f. Tz, da les ich mir das Gedicht etwa tausendmal vorher durch, aber das fällt mir natürlich nicht auf... ich sollte mir word zulegen, aber der Charme der Textdokumente fängt mich immer wieder ein...
  13. F

    Fäden

    Fäden     Dein Leben rinnt wie trüber Sand durch meine Finger, zu tief jedoch lass ich dich heute nicht mehr fallen, dann kannst du dich erholen, deine Fäuste ballen und brav nach oben streben - o welch Hoffnungsschimmer! -   Verbissen kämpfst du gegen meine Schattenbilder, wächst über dich...
  14. F

    Durch den Traum

    Hallo Darkness,   keine Sorge, unsereins ist durchaus in der Lage, freie von gebundenen Versen zu unterscheiden (behaupte ich zumindest). Allerdings möchte ich anmerken, dass die Metrik auch bei freien Gedichten ein ernstzunehmendes Stilmittel sein kann, sich eine Betrachtung also lohnen kann...
  15. F

    Gizeh

    Gizeh     Das Lächeln der Sonne brannte ein Zeichen hinein in den glühenden Wüstensand. - Vom Boden bis hoch in den Himmel reichen die Früchte der Geißel, von fleißiger Hand.   Auf staubigen Holz verschwimmt der Granit, sich in die ehernen Fugen zu wuchten. - Weit über den Kanten der spitzen...
  16. F

    Haiku IV

    Hallo styx, nach deinen Änderungen scheint zumindest die Form weniger zu leiden, das ist schon mal gut. Allerdings fehlt noch das gewisse etwas, für mich bleibt es so höchstens ein nettes kleines Haiku. Die Idee mit den geistern und den Wald und den Nebel finde ich schon ganz gut, aber die...
  17. F

    Eisregen

    Naja, im Allgemeinen lese ich gar nicht so viele Gedichte, aber der Symbolismus hört sich ganz interessant an... vielleicht schau ich demnächst mal vorbei bei Stefan George. Was die Metonymie angeht, so habe ich keine Ahnung, klingt aber recht einleuchtend, das mit dem "Dichter lesen" als...
  18. F

    Eisregen

    Ach ja, was ich noch vergaß zu erwähnen: Ich kenne Stefan George nicht, auch keins seiner Gedichte, aber ich schaue mich demnächst mal um - danke für die Empfehlung. Ich kenne übrigens auch nicht diesen Gottfried August Bürger, aber ich freue mich, dass dich der Herz-Schmerz Reim hier...
  19. F

    Eisregen

    Hallo Kari, es freut mich sehr, dass du "fasziniert" bist von diesem Gedicht und mit dem "Feuerwerk an Sprachgewalt" machst du mich richtig verlegen... :oops: Und dein Beitrag ist wohl ein weiterer Beweis dafür, dass die Sache mit der Groß- und Kleinschreibung hier Geschmackssache ist. Erklärt...
  20. F

    Eisregen

    Hallo Angel, danke fein für das "wunderschöne Gedicht" und deinen Beitrag. : ) Was die Gruß- und Kleinschreibung angeht: Das ist anscheinend Geschmackssache, da ich zum einen schon den Rat erhielt, nicht alles klein zu schreiben in den ersten Strophen, aber es zum anderen auch als eine Art...
Zurück
Oben