Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. F

    Mosaik

    hallo red   aha, hier ist also eine Art Zusammenfassung der Splitter? Ich finde die Umsetzung auch sehr gelungen, auch wenn mir persönlich (habe ich das schon erwähnt? :mrgreen: ) solche kurzen Verse nicht behagen. Ich würde das ganze auch als Lebensweisheiten sehen - und die Idee mit dem Mosaik...
  2. F

    Feedback jeder Art Alexandria

    Hallo Kari   Schön, dass du auch zu uns gefunden hast. und dann noch so ein schönes Lob - ich weiß gar nicht, was ich sagen soll... :oops: - Danke sehr, schön, dass es dir so toll gefällt. Ich will nur hoffen, dass die restlichen Gedichte der Reihe das Niveau halten können... :roll:   So wie...
  3. F

    Mein liebender, hassender Dichter

    Hallo Chris (mit den Namen wirst du wohl oder Übel leben müssen, obwohl du hier anders heißt :mrgreen: )   Ich danke dir sehr für deinen Kommentar. Was die Versanfänge betrifft: Viele klassische Dichter haben das erste Wort in jedem Vers groß geschrieben und das habe ich früher auch gemacht...
  4. F

    Haiku I

    Hallo styx   insgesamt kann es mich nicht soo überzeugen. (was aber nicht heißen soll, dass ich es besser kann ) Mich stört die Partizip1-Form "brechend" - vielleicht könnte man statt dessen in dieser Zeile "bricht sich zwischen Kristallen" schreiben, oder so ähnlich...   Onkies Vorschlag finde...
  5. F

    Weisheiten im Sitzen

    Hallo ezperanto   Ich finde dieses Gedicht sehr interessant in Form und Inhalt, auch wenn an der Umsetzung vielleicht noch etwas gefeilt werden könnte. Ich finde die Wiederholungen zum Beispiel nicht so berauschend, aber das ist wohl vielleicht Geschmackssache. Sehr gut gefällt mir jedoch der...
  6. F

    Mein liebender, hassender Dichter

    Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Gedicht hier poste, da es schon sehr alt ist... aber ich habe mich dann doch dafür entschieden, da es ja nicht sooo schlecht ist... oder? Die ein oder andere Strophe ist vielleicht noch ein wenig... seltsam, aber ich hoffe, dass es wenigstens schön klingt...
  7. F

    Haiku I

    Hallo Kügelchen   Es freut mich, dass dich der Klang meines Haikus (ich nenne es jetzt mal ganz frech so :mrgreen: ) überzeugen konnte. Auf die Feinheiten, die du farblich hervorgehoben hast, habe ich zwar nicht direkt geachtet, aber jetzt wo ich es sehe - ja, da sind ganz schön viele a und e...
  8. F

    Sonawini

    Hallo redmoon   Ich finde dieses Gedicht äußerst interessant - es macht einen sehr geheimnisvollen und durchdachten Eindruck auf mich. Erklärst du mir, was es mit den Splittern auf sich hat? Meinetwegen auch per PN.   hm, es fällt mir sehr schwer, etwas zum Inhalt zu sagen, aber es gefällt mir...
  9. F

    Unter schmalem Himmel

    Unter schmalem Himmel     Millionen Fäden schweben von der Decke und flechten sich hinein in graue Platten, verfangen sich in Blech und Plastik, ziehen verklebte Netze über jede Ecke.   Vom Licht gezeichnet hängen fette Schatten an Wänden, die vor noch mehr Fäden fliehen und monoton aus ihrer...
  10. F

    Haiku I

    Hallo styx   Ich muss sagen, dass ich jetzt etwas verwirrt bin... :oops: Ich meine, dass es auch moderne Haikus gibt, die zwar keinen direkten Naturbezug haben, aber dennoch als Haikus gelten. Und ich dachte immer, dass ein Senryu die Menschen zum Thema haben muss - bei mir kommt aber keiner...
  11. F

    Haiku I

    hallo ezperanto   Ich danke dir für deinen Vorschlag, aber ich werde es wohl so lassen. "tanzen" hat als Verb im Bezug auf die Tageslichter eine bessere Wirkung, finde ich zumindest. Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass es besser ist, ein Haiku mit etwas abweichender Form zu schreiben, als...
  12. F

    Haiku I

    Mein erstes richtiges Haiku... ich weiß nicht so recht, wo es passt, denn es ist ja nicht wirklich ein Naturhaiku im klassischen Sinne. Aber es macht auf mich einen recht fröhlichen Eindruck, deshalb habe ich es erstmal hier gepostet - ja, ich denke, hier passt es ganz gut. Im letzten Vers...
  13. F

    Ein Akrostichon-Sonett ?

    Hallo ezperanto und willkommen im Forum   Zunächst mal möchte ich anmerken, dass ich die Idee für die temporäre Adelung sehr gut finde - das wird Herrn Block bestimmt gefallen. Das Reimschema abba cddc efg gte stimmt so weit, auch wenn man merkt, dass das enge Korsett der Formvorschriften eines...
  14. F

    Feedback jeder Art Still gestanden

    Hallo - ich nochmal   Ich habe nochmal darüber nachgedacht und bin auf eine Idee gekommen: Ein (Heavy) Metal Konzert. :mrgreen: Die Leutchen stehen in Reih und Glied vor der Bühne (ist ja eigentlich nicht ihre Art, da sie sonst eher rebellisch sind) und werden von fremder Hand geführt -...
  15. F

    Bonsai

    Hallo redmoon   Ein schönes Gedichtchen mit recht viel Tiefgang, trotz weniger Verse, gefällt mir. Auch wenn ich eigentlich kein Fan von solch extrem kurzen Versen bin und auch an den Syntax musste ich mich erstmal gewöhnen (Ein kleiner Baum ... der Klippen trotzt / und Gärtner schafft) Was...
  16. F

    Feedback jeder Art Alexandria

      Ich habe sie angekündigt und sie wird auch definitiv hier erscheinen, keine Sorge, red. Zwar ist bis jetzt erst eins fertig, aber das nächste ist schon "in Produktion" und auch für die nächten Teile habe ich schon ein paar Ideen. :roll:   Aber ich lasse mir etwas mehr Zeit, da ich recht viel...
  17. F

    Feedback jeder Art Alexandria

    liebe Kugel, es freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt und dass du es für eines meiner besten zählst. Danke dir für deinen Kommentar und deinem Lob und die Bezeichnung meiner geplanten Reihe als"Können der Dichtkunst" - da wird man gleich angespornt, weiterzuschreiben. (lächel)   hallo red...
  18. F

    Feedback jeder Art Still gestanden

    hallo styx   hm, das erste woran ich gedacht habe, waren Schachfiguren. (von fremder Hand geführt. /In Reih und Glied steht Ihr, ) Nur das mit dem Metall fällt mir dann etwas schwer, in die Idee einzubringen. aber insbesondere die 3. Strophe finde ich in der Hinsicht passend, auch den...
  19. F

    Eisregen

    Hallo Wildharcal   ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar. Ja, der Anapäst wird leider sehr wenig benutzt, da er im Deutschen recht schwer umzusetzen ist, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Dennoch ist er mein Lieblingsmetrum - es freut mich, dass auch dich der Klang meines Gedichtes...
  20. F

    Feedback jeder Art Alexandria

    Alexandria     Im Land, wo Staub und Meer sich innig lieben, erhob sich majestätisch Stein für Stein des Marmorhauptes aus dem Wüstenein heraus und schuf das Manifest der Sieben.   Sein weißes Antlitz reckte sich gen Himmel und thronend saß des Vaters Götterbild auf seiner eig'nen Pracht, er...
Zurück
Oben