Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. O

    Der Traum

    Für mich ebenfalls, nur ist das unsere Interpretation, und dadurch steht man etwas in der Luft.
  2. O

    Poetenstuss

    Solange du das Metrum nicht genügend spürst, solltest du es auf jeden Fall machen. Du kannst davon nur gewinnen. Es ist auch nicht nur der zweite Vers nicht im Metrum. Lass deine Stimmung das Gedicht schreiben, aber hinterher schaue mit Vernunft an, was sie geschrieben hat. Würde man spüren...
  3. O

    Der Traum

    Hallo liebe/lieber Para,   auch wenn ich mehr ein Fan von Rilke bin, so mag ich manches Werk von Tucholsky gerne leiden. Zum Metrum:   Tucholsky, mein geliebter Meister, erschien im Traum mir und er sprach: ( Ich dachte: „Ach du Scheibenkleister, er meint mich! Welch Ungemach!“ Mr. Green)...
  4. O

    Poetenstuss

    Huhu, lass dich nur nicht von den Reimen abbringen, achte jedoch auf dein metrum: (Meist ist es so, dass die Leute, die ohne Reime schreiben, es nicht anders können oder nur tölpelhaft.)   Das scheiß Gereime regt mich auf, jeder Vers hurt sich herum, der drecks Poet ist einfach dumm, und...
  5. O

    Resümee

    Huhu wolfgang,   für mich ist es halt so: wenn das lyr. ich ein derartiges resümee verfasst, dann ist es zum zeitpunkt des verfassens ein wenig einsam. sonst sähe es andere stellen seines lebens. verzeih mir dass ich das geschrieben hab: Mit mehr Sprachkunst hätte das Gedicht noch mehr Pepp...
  6. O

    Eine kleine Rose

    Vielen lieben dank für deine Rückmeldung. Lg und viel Kreativität wünscht, onkie
  7. O

    Eine kleine Rose

    Eine kleine Rose   Still wendelt sich an hingestellten Stäben Auf denen die Terasse sitzt, dann du, Ein Röslein zu dir auf und du daneben Siehst ihm, weil du so traurig bist, nicht zu.   Weil du so traurig bist, siehst du vor Schmerzen Die Farben nicht und alles um dich treibt In Traurigkeit. Du...
  8. O

    Resümee

    Guten Tag Monsieur,   hört sich nach einem ehrlichen Gedicht an. Alterseinsamkeit ist ein Thema, das man nicht unterschätzen sollte. Ich lob mir die Senioren-WGs und Familientraditionen, wo die ältere Generation mit eingebunden wird. Übringens: Mit mehr Sprachkunst hätte das Gedicht noch mehr...
  9. O

    Die Nachtigall

    Guten Abend Monsieur,   dein Werk verdient Kritik. Ich habe einiges was mir auffiel, aufgeschrieben.   Ich sah den Mond am Himmel steh'n Von einem Wolkenkleid umhüllt Und langsam sich im Kreise dreh'n Die Nacht war jung und traumerfüllt Form: xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX Schade nur, dass...
  10. O

    sammlerin

    Liebe Mary Lou,   auch mir mag dein schluss sehr gefallen. außerdem das wort: warmbildfantasien. eine schöne schöpfung. der titel ist passend und deine worte wohlformuliert, aber denoch bin ich ein vertreter des alten stils, und bin davon überzeugt, wenn du reime in deine werke hineinbringen...
  11. O

    stadt am meer

    hallo lieber perry,   was ist denn angelandetes das wort gefällt mir nicht so sehr. ansonsten ein starkes bild mit den schiffen als zähne. was mich intressiert, was ist ein kaschemme, was eine tartane? klärst du mich auf?   lieber gruß, onkie
  12. O

    zeichen

    meinst du, dass der stress und die hektik der gesellschaft einem krieg gleicht oder nur einem konflikt?
  13. O

    dann ist september

    die brüche in den ersten drei zeilen gefallen mir. lg onkie
  14. O

    Der Turm

    nun du hast mich nicht gegrüßt. du hast nicht hallo gesagt. du bist nicht auf den text eingegangen. außerdem sagtest du mir indirekt, dass schweigen angebrachter wäre, als das was ich schrieb zu schreiben. du unterstelltest, dass das gedicht ruckzuck entstand. woher die annahme? seine meinung...
  15. O

    Der Turm

    huhu, hm, dass du den anlass des schreibens kritisierst, hätte ich nicht erwartet. du schreibst zu mir keinesfalls freundlich, warum? warum so unfreundlich? ich hoffe doch zumindest ein wenig, dass du nicht todesschlechte laune hast. nun jedenfalls: meinst du, weil ich ereignisse ebenfalls...
  16. O

    Der Turm

    Der Turm   Ich will dir zeigen einen stolzen Turm. Er ragt, wo alle Geigerzähler geigen, so hoch, dass selbst die Bäume schweigen. Man sieht von Nacht umrissen und im Sturm den Turm aus dem die Wolken steigen.   Zuweilen ruht in ihm ein kleiner Stern. Dann leuchtet er im Inneren verborgen, er...
  17. O

    im halbschatten

    schöne worte und bilder, lieber perry. ich fühle mich in ein kloster versetzt. nur lässt du das gesehene für mich im halbschatten lg onkie
  18. O

    Von der Leichtigkeit

    Von der Leichtigkeit   Die Lerchen steigen, steigen alle Zeit, als blühten in den Himmeln schöne Träume; sie steigen mit erleuchtetem Gefieder. Und steigen auf als wärn sie Lieder aus dieser Welt in die Unendlichkeit. Die Freiheit lockt, sie lockt uns sehr. Die Menschen steigen und wir können...
  19. O

    Wenn ich was zu sagen hätte ...

    dich ehrt es, dass du alles gut machen willst. manchmal denk ich darüber so wie du. aber dann kommen folgende gedanken meistens wieder.. um die welt zu verbessern müssen wir unser eigenes wesen ganz verstehen. wir müssen wissen was wir selbst brauchen. vielleicht brauchen wir das wechselspiel...
  20. O

    Wenn ich was zu sagen hätte ...

    Huhu Lily, nur sehr wenige menschen zerbrechen an ihren schatten, ich kenne keinen einzigen; wobei man vorher genau festlegen müsste, was zerbrechen bedeutet. auch unter den normalen herausforderungen unserer zeit stellt sich jeder von uns etwas anderes vor. meine schatten stelle ich ungern zur...
Zurück
Oben