Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. O

    Der Löwe

    der löwe   in stein gemeißelt steht er starr und blickt - die sonne im gesicht - der sonne nach, wie jedes jahr, doch findet er sie nicht.   sein blick verstarb im stein so stolzer augen und verschwand. gefährlich stand er stets allein, uns drohend steinern zugewandt.   auch jetzt, im dünnen...
  2. O

    krieg auf der wäscheleine/ mauer im kopf

    ich find deine art gedichte zu schreiben ganz erfrischend. das erste hat eine nette idee, nur keinen besonderen sprachlichen reiz für mich. es liest sich dennoch frisch und zeigt einen eigenen stil auf. die idee dahinter ist auch ganz nett, mal sehn, ob ich die gedichte ein wenig länger behalte...
  3. O

    Augenblick IV: Das Glück finden

    so hier die lösung und die überarbeitung des alten werks. und ja ich halte tempo für eine todsünde, wohl, weil ich desöfteren viel stress hab, weil ich zuwenig zeit hab^^ ich danke euch beiden für die rückmeldung lg vom onkie
  4. O

    Die schwarze Feuerblüte

    danke auch dir dyrian, dass es dir gefallen hat, hört man gerne. ich zumindest . lg vom onkie
  5. O

    Zwei Bäume

    danke dir kleine bärin das thema hatte mich sehr beschäftigt. ddeshalb freut es mich besonders, wenn es dir gefällt und du dir deine eigenen gedanken dazu machen kannst. viele liebe grüße onkie
  6. O

    Vokalchemie

    eine wirklich schöne, und für mich neue idee. ein frohes neues gibts noch dazu.   zum metrum: (also ich kann das ding fast nicht flüssig lesen.)   Entschlafene Geister fordern ihren Meister . Ihre Seelen sind verwoben und dem Sehnen enthoben . xXxxXx XxXxXx XxXxXxXx XxXxxXx   Sie verfluchen die...
  7. O

    Nachtgedanken von Li Tai-Bo

    夜思 von Li Tai-Bo 床前明月光 疑是地上霜 舉頭望明月 低頭思故鄉   Nachtgedanken von Li Tai-Bo, übersetzt von Niklas Hoppe   Bald blickt der Mond hell auf mein Schlafgemach, ich spüre Schwere, kalt wie starren Reif, so sehnsuchtsvoll blick ich dem Mondlicht nach, wenn ich gedanklich hin zur alten Heimat reis.
  8. O

    Schmarotzer ! (Das Ende der Nahrungskette?)

    recht hast du ramona. das "h" noch drann. (vers 5) ich schreib demnächst mehr. die metrik ist nicht sonderlich schlimm. bis bald, der müde onkie
  9. O

    Herbstzeitlose

    "ein etwas innovativeres wortspiel hätt ich gerne" sagt nicht, dass dein text keineswegs innovativ ist selbst für mich. ich kannte die wortspiele mit dem wort herbstzeitlose halt schon. eine aus dem gedichte.com forum hat auch eben diesen namen, wenn ich mich recht entsinne. und mir gefiel die...
  10. O

    Der Tiger

    "für uns bestehn" ist vlt ein "für dich bestehn" besser? lg onkie
  11. O

    Herbstzeitlose

    gefällt mir nicht. all dies steckt schon im wort "Herbstzeitlose" für mich und brachte mir wenig neues. ein etwas innovativeres wortspiel hätt ich gerne lg onkie
  12. O

    Die Nacht

    Huhu für mich noch sehr unausgereift. "derBlocksbergnacht." da fehlt ein leerzeichen. "sie ist der Tod! ." das ist eine merkwürdige kombination von satzzeichen "Teufels Rosse" (das reimt sich nicht.) "abzuziehen," meinst du "hinabzuziehen"? das "ganz einfach" gefällt mir auch noch nicht. da bin...
  13. O

    Politik

    Huhu, sprachlich ist es nahezu gelungen. die letzte zeile passt aber nicht perfekt. sie bildet keine einheit mit den anderen versen, sondern wirkt sehr alleinstehend, und hat keinen bezug. meinst du es so? Politik ist der Tanz auf dem Seil, mit Bindung an Partei oder Zunft, die Verantwortung ist...
  14. O

    Qilin

    Huhu, "transzendete" da fehlt ein "n". ("rauh" schreibt man heutzutage ohne "h". "Daß" mit "ss") die satzstellung find ich ab und an ein wenig unglücklich gewählt. Metrum holpert. zb hier: "Wer des Treubruchs verdächtig," mehr solche strophen wie die letzte hätte ich mir gewünscht. lg onkie
  15. O

    Zwei Bäume

    danke dir jahn; freut mich, dass es dir gefällt. bis bald. onkie
  16. O

    Zwei Bäume

    danke dir für deine netten worte. lg onkie
  17. O

    Die Ode an das Licht

    Huhu,   "das allein mein Leben erhellt." hätte ich geschrieben.   die letzte strophe kann bei weitem nicht mithalten. sie passt nicht, ich würde sie einfach ganz weglassen.   lg onkie
  18. O

    Zwei Bäume

    Zwei Bäume   Die junge schöne Kirsche stand so nah der jungen Zwetschge, dass man sie eng zusammen fand, als man sie beide setzte.   Die andre schöne Kirsche stand jedoch allein im Garten; als einer eine Zwetschge fand, war sie zu groß vom Warten.   Der Gärtner konnte mit Verstand nicht eins zum...
  19. O

    Am Bahnhof

    Ein nettes kurzes Werk. Der Schluss gefällt mir, leider ist es sehr frei geschrieben; ich find das immer sehr schwierig bei gedichten, wenn sie ganz frei sind... es senkt den anspruch an den autor sehr stark. Das erste "K" sollte lieber klein sein. lg onkie
  20. O

    Taschenuhr

    huhu, zur Metrikübung:   zuerst zu der ersten und letzten Strophe:   In aller Seelenruhe rast Ein jeder Zeiger meiner Zeit Mit stiller Unanfechtbarkeit Zu neuen Höhen höchster Hast   xXxXxXxx xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX   rast ist stark betont also X -> xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX   Wie...
Zurück
Oben