Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. B

    Dämmerstern (Die Abkehr)

        Dämmerstern -Die Abkehr-   Im Nebel dieser kalten Nacht erstrahlt ein kleiner Dämmerstern, verschleiert, still und unbedacht, am Horizont, unendlich fern.   Als erstes Licht am Schattendach entsprang er aus dem Schemenspiel. So wunderschön, und traurig, ach, dass er der Nacht zum Opfer...
  2. B

    Dämmerlicht

    Dämmerlicht     Die Schatten zehren schon an mir, die Geige spielt den letzten Ton, verbleibt der Weg zurück zu dir, auch weiterhin mein Gnadenlohn.   Denn wie ich in den Himmel blick, erscheint mir dieses Lebensglück. Im Glanz des hellsten Dämmerlichts, am Firmament des weiten Nichts.   Ein...
  3. B

    Das alte Lied

    Hey,   ich danke euch für eure Antworten auf mein Werk. Naja, welche Logik möchte man schon in der Liebe shizophrener Menschen erkennen können? Die Verse wurden für ein Mädchen geschrieben, wegen dem ich vor genau einem Jahr mit dem Gedichte schreiben erst richtig losgelegt habe und seitdem...
  4. B

    Farblos

    Hey,   ein großartiges Werk, in dem ich mich selbst wiederspiegeln kann. Wehmut und Depression vom feinsten, die gerade zu hinunter gleitet. Ja, ich würde schon sagen, ein Werk, das ich am liebsten selbst verfasst hätte.   Ein zeitloses Gedicht jenseits jeder Kritik.     Es grüßt der Revolvermann
  5. B

    Das alte Lied

    Das alte Lied -Der 7. August-   Die Geige spielt ihr altes Lied, auch wenn man's heute nicht mehr hört. Und die, die zu den Noten riet, bleibt davon gänzlich unbetört.   Ein ganzes Jahr ist es nun her, dass dieses erste Lied erklang und seitdem ohne Wiederkehr, noch tiefer in dein Herz...
  6. B

    Aus gleichem Holz

    Hey,   der Text plätschert furchtbar vor sich dahin. Hast du mal gezählt, wie oft das Wörtchen "Du" vorkommt??? Was langweilt einen Leser mehr, als sich wiederholende Worte und Ideenlosigkeit eines Autors? Wo ist die Kreativität? Wo sind die Bilder, die mit den Buchstaben gemalt werden?   Wo...
  7. B

    Warum kann es nicht perfekt sein?

    Hey Teppy,   also wenn du schon mit den Ärzten ankommst, dann erinnert mich der Text noch weit mehr an "Tag mit Schutzumschlag" von Bela B. Den Song wirste doch wohl auch kennen?^^   Das ist immer so eine Sache mit den Gedichten... diesen Text könnte ich mir aufjedenfall am Besten als Songtext...
  8. B

    Das Zimmer

    Hey,   diese Form der Gedichte (beschreibend, langweilig, "stilllebend") leben davon, dass sie schön zu lesen sind. Die Worte müssen wie die Butter vor dem heißen Messer fliehen. Aber hier schneidet man mit dem Buttermesser auf Granit.   ich empfehle dir mal ein wenig zu stöbern --->...
  9. B

    Leben

    Hey,   ich finde für die Kernaussage sind das viel zu viele unnötige Worte. Man hätte all das in folgendes packen können:   "Hört alle her, das Leben ist ganz toll (auch wenn ich selbst nicht weiß warum)."
  10. B

    In den Wellen (Das Ende aller Süchte ruft)

    "Ich will lieber aufrecht brennen, denn vor meiner auf der Flucht zu rennen"   Hey ihr,   ich freue mich, dass es euch gefällt. Es hat auch mehr als lange genug gedauert einen neuen akzeptablen Text zu verfassen. Nach wie vor bin ich dabei ein Theaterstück über den Revolvermann Eisenheim und...
  11. B

    In den Wellen (Das Ende aller Süchte ruft)

        In den Wellen -Das Ende aller Süchte ruft-   Eisenheim:   Oh bitte Fährmann sage mir, kennst du den Weg zurück zu ihr? Erlaube mir den Tiefenritt, wenn ich um den Gefallen bitt'.   Der Fährmann:   Der Weg zu ihr führt in den Tod, noch hinter jenem Morgenrot, das du so zu verachten scheinst...
  12. B

    Die Zeilen der Liebe Lust (Das Ende aller Süchte ruft)

    Hey Knigge,     ich lebe noch. Wer hätte das gedacht? Also ich nicht :mrgreen: ... Vielen Dank für dein Kommentar. Allerdings hast du noch einige Fehler übersehen. Die hab ich aber soeben auch korrigiert. Eine Strophe war gar nicht im Daktylus verfasst. Hättest drüber stolpern müssen   Was das...
  13. B

    Die Zeilen der Liebe Lust (Das Ende aller Süchte ruft)

        Die Zeilen der Liebe und Lust -Das Ende aller Süchte ruft-   Verschlossen, versiegelt, von niemand erwähnt, vom Gifte der Trauer gebunden, gelähmt, verbleibt ein Geheimnis im Tiefen versteckt und wartet seit jeher, dass man es erweckt.   Im letzten der Träume, vergangene Nacht, ist dieses...
  14. B

    Mit schöneren Blüten (Das Ende aller Süchte ruft)

    Hey,   vielen Dank für eure Antworten. Ich entschuldige mich, dass meine Antwort solange hat auf sich warten lassen müssen. Doch es war mein Anspruch mich erst zu melden, wenn ich eine Lösung darbieten kann.   Ich habe mir wirklich viel Kopfzerbrechen bereitet und einige schlaflose Nächte...
  15. B

    Die Herrschaft der Sehnsucht (Das Ende aller Süchte ruft)

        Die Herrschaft der Sehnsucht -Das Ende aller Süchte ruft-   Im zarten Schein der Morgenröte dämmert mir ein neues Tief, auf dass es alles Sehnen töte, das des Nachts im Kissen schlief.   Nun taubedeckt entfliehe ich der Kälte dieser letzten Nacht. Doch wie ich in den Spiegel blick'...
  16. B

    Des Schlafes Bruder Musenkuss (Das Ende aller Süchte ruft)

    hey,   vielen dank euch beiden. zuerst möchte ich anmerken, dass dieses "gedicht" eigentlich noch gar kein fertiges werk ist, sondern immer noch eine rohfassung, an der einiges geändert werden muss. und wie man vielleicht erahnen kann schreibe ich daran auch schon seit "mai"^^ ... aber umso...
  17. B

    Mit schöneren Blüten (Das Ende aller Süchte ruft)

        Mit schöneren Blüten -Das Ende aller Süchte ruft-   Bei meinem Gelübte, so stand ich zu Diesten und ohne Erwartung erbrachte ich alles. Versprich mir nur eines, du Liebste der Liebsten, und seie mir mehr noch, denn Echo des Schalles.   Bedecke mein Grabe mit schöneren Blüten, als Jene die's...
  18. B

    Des Schlafes Bruder Musenkuss (Das Ende aller Süchte ruft)

        Des Schlafes Bruder Musenkuss -Das Ende aller Süchte ruft-   Die Stunden wiegen schwer, wie Blei, an diesem schönen Sommermai. Die Sonne scheint, der Himmel lacht, doch nichts sei mir heut’ angedacht.   Und wieder auf der Fensterbank Verweile ich und ziehe blank und sinne der Begebenheit...
  19. B

    Dieses Herz (In einer Romanze mit den Sternen)

    ich danke dir aber aufjedenfall, dass du dich so mit dem text auseinander gesetzt hast und habe mich nun auch für deine alternative entschieden... die ist eindeutig bei der betonung, und nicht so schwammig, wie meine ursprüngliche idee.   und was dieses thema mit direkt und indirekt an geht...
  20. B

    Dieses Herz (In einer Romanze mit den Sternen)

    hey,   vielen dank für deine antwort. nach langer zeit mal wieder   also ich betone die letzte zeile, wie alle anderen. sind doch alles einsilbige wörter... ich finde, dass es ein schönes wortspiel am ende ist. aber ich hab schon geahnt, dass wenn man etwas kritisiert, das wohl das erste sein...
Zurück
Oben