Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. B

    Grünkraut (Beiwerke der Ästhetik)

    hey,   hätte nicht mit einer antwort heute gerechnet, und dann nach gerade mal 5 minuten... es ist lustig, was man manchmal so nebenbei aus spaß in 5 minuten aufs papier kritzeln kann, hochladen und dann für kommentare erhält ...   vielen dank für dein lob =) :mrgreen:   lg alex
  2. B

    Grünkraut (Beiwerke der Ästhetik)

        Grünkraut -Beiwerke der Ästhetik-   Der Wüstendürre unterlag schon manche zarte Blütenpracht, beim Wechselspiel vom heißen Tag zu frostig, kalter Dunkelnacht.   Verspricht mir auch das Grüne Kraut versteckt im weiten Felsenmeer, dass Hoffnung auf Ausdauer baut - erscheint Geduld unendlich...
  3. B

    Gläserne Augen

    hey,   der meister der längsten verse ist eindeutig Dead Man! ---> http://www.dichter-forum.de/geiger-vt4336.html   was den text angeht... er ist etwas trocken und "gewöhnlich" im sprachgebrauch... es plätschert halt so vor sich hin... "ständig kehren phasen in mein leben, ich habe mich bemüht...
  4. B

    Die letzte Kippe (Wie lange gibt es für Uns Garantie?)

    hey Anna,   danke für deine meinem werk gewidmete zeit =)   mhhhh... da musste ich doch sehr schmunzeln, das lyrische ich sollte gar nicht chauvinistisch rüber kommen... aber du hast wohl recht. eigentlich dachte ich beim verfassen mehr einfach an diese "nackte angst" ... vielleicht macht diese...
  5. B

    Nicht alle Worte dieser Welt (Beiwerke der Ästhetik)

    Hey,   nee nee, hast du gut erklärt. Du möchtest, dass sich der Autor nicht nur mit einem "Problem" beschäftitgt, sondern auch einen Lösungsweg aufzeigt. Naja hier bei mir wird im besten Falle einfach "abgewartet" ...   Allerdings ist der Grundgedanke des gesamtes Werkes auch in der letzten...
  6. B

    Ode an den Schmerz (Beiwerke der Ästhetik)

    Hey Vokalchemist,   nur wegen der Narbe? Also einen anderen Zusammenhang oder eine Ähnlichkeit beim Hintergrund des Textes kann ich nicht ausmachen ._.'   Sein Text hat auch eine weh/schwermütige Note... aber sonst... mhhhhh
  7. B

    Nicht alle Worte dieser Welt (Beiwerke der Ästhetik)

    Eine Seelenentwicklung? Klingt interessant, verstehe aber nicht ganz, worauf Du damit hinaus möchtest.   Das mit der Tiefe und der Oberflächlichkeit ist immer so ein Balanceakt. Ich habe es lieber, wenn sich theoretisch wirklich JEDER Leser mit dem lyrischen Ich identifizieren könnte. Deswegen...
  8. B

    Nicht alle Worte dieser Welt (Beiwerke der Ästhetik)

    Hallo mystic,   vielen Dank für deine rasche Antwort. ...naja, es ist oke... aber ich bin der festen Überzeugung, dass es noch schöner wäre, wenn eben alles einheitlich wäre. Aber wenn ich schreiben würde "Augenlid" dann würde das ja keinen Sinn ergeben... warum macht man nur ein Auge zu? ...
  9. B

    Nicht alle Worte dieser Welt (Beiwerke der Ästhetik)

        Nicht alle Worte dieser Welt -Beiwerke der Ästhetik-   Erblicke ich die weite See, erinnert ihre sanfte Art an deine Formen engelszart und weckt in mir ein Sehnsuchtsweh.   Denn schaue ich zum Himmelszelt, erkenne ich im Sternenglanz das Funkeln deiner Augen ganz, als meine Seele innehält...
  10. B

    begehrenswert

    Hey,   vielleicht wäre es einfacher mystic, wenn du ihm aufzeigen würdest, wo er versucht hat einiges passend zu klopgen. "Magst du es noch überarbeiten" ist leicht gesagt. Würde er es nicht so schon für "relativ" ausgearbeitet erachten, hätte er es wohl nicht im Internet veröffentlicht.
  11. B

    Ode an den Schmerz (Beiwerke der Ästhetik)

        Ode an den Schmerz -Beiwerke der Ästhetik-   Geliebter süßer Schweremut - verborgen tief im Dichterherz verführst du mein Gedankengut und treibst mich einsam in den Schmerz.   Die Feder eisern in der Hand, geleitest sie mir Meilen fort bis über jeden Seitenrand und hin zu meinem Seelenhort...
  12. B

    Die letzte Kippe (Wie lange gibt es für Uns Garantie?)

        Die letzte Kippe -Wie lange gibt es für Uns Garantie?-   Mit jeder Blume, die verwelkt und jedem Stern, der niederfällt, gedeiht in mir die tiefe Angst, dass du vielleicht zu viel verlangst.   Versprich mir nicht, dass du mich liebst, und sie mir lieber einfach gibst, wenn der Moment...
  13. B

    Liebesmüde (Der tote Mann)

    Na Dead Man?   Ich freue mich wirklich sehr, dass mein Gedicht seinen eigenen Sinn im Leben gefunden und erfüllt hat. William Blake war ein großer Mann, was? Ruhe in Frieden mein Freund...   Hey Dyrian =)   So viele Gedanken für mein Werke vergossen, welch Freude für das Dichterherze.   Ist es...
  14. B

    Katharsis

    Hey Anna,   da hast du der Wortspieldichtung mal wieder alle Ehre gemacht. Auch der Gedanke der Katharsis, der seelischen Reinigung und Läuterung, wurde genau erfasst. Ein Appell an die schein-tote welt.   Strophe 1 schafft es schnell mit ein paar Adjektiven, wie "grau" (eine recht langweilige...
  15. B

    Schutzengel und Revolvermann II (Aus dem Tagebuch des R...)

    vielen dank für eure worte. bedeutet mir sehr viel. vorallem, weil ich so besessen daran schon schreibe, dass ich meine eigenen zeilen nicht mehr lesen kann, sie nicht schön finde und nicht objektiv urteilen kann. und eben weil mir bisher noch immer vieles überhaupt nicht gefallen hat, hab ich...
  16. B

    Schutzengel und Revolvermann II (Aus dem Tagebuch des R...)

        Schutzengel und Revolvermann II -Aus dem Tagebuch des Revolvermannes-   Mit einer Waffe neben mir behüte ich dein Träumespiel. Verpflichtet wache ich bei dir und schwinge meinen Federkiel.   Am nächsten Morgen längst versiegt, bezeugt hier keine Spur von mir. Nur neben einem Kissen liegt...
  17. B

    ... in stiller Sucht (gewidmet)

    stückt für stück haare ich den worten, bis ich ihnen überdrüssig bin. werde schon bald neue horten, gebe mich neuem wortschatz hin.   licht am ende eines ganges maches male übertragen' sinn - bilde gerne netze eines fanges, in denen ich mehr als realität und fiktion bin.   großes kino vor...
  18. B

    Seelenblätter

    hey mystic,   schönes gedicht. deine neueren sachen gefallen mir immer besser. es steckt immer mehr "spürbares" herzblut in den werken. ein kleiner tipp, damit es einen runden abgang hier gibt:   im letzten vers brauchst du zwischen "seele" und "substanz" unbedingt noch eine silbe! ... so wirkt...
  19. B

    ... in stiller Sucht (gewidmet)

        ... in stiller Sucht -gewidmet-   Verliebt, verflucht, auf stiller Flucht - so stillen wir in tiefer Sucht, einander Arm in Arm geborgen, die Nacht bis hin zum nächsten Morgen.   Du schenkst mir meinen letzten Kuss - es fällt entfernt ein lauter Schuss. Die Scherben splittern überall -...
  20. B

    Abendruh an der Förde

    hey,   also wenn, dann kann man diesem werk eines auf keinen fall absprechen: stimmung und dichte atmosphäre. ich kann mir beim lesen ein greifbar klares bild vorstellen. aber die formulierungen könnte man noch etwas ausarbeiten... vorallem die zeile mit "seidig rauschen (...)" ist so eher noch...
Zurück
Oben