Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. R

    Alte Gottheiten heute

    Sagenhaft   Der Zeus hat seine Hera wieder mal betrogen. Und Odin hat beim Wiegen viel zu viel gewogen. Medussa, währenddessen, hat 'nen Stein bepisst... na, wenn das kein Hundeleben ist !   Rupi 2011
  2. R

    Anzüglichkeiten

    Anzüglichkeiten   Ich mach es auch Dir nicht bequem. Im Stillen kommt’s mir manchmal laut vor. Ganz ausgezogen war sie aus dem Häuschen oben ohne Hut sie fror.   Rupi 2011
  3. R

    Warnungen

    Wenn ich mich um Dein Wohlbefinden sorge, so ist dies eine Form der Nächstenliebe und nicht der Bescheidenheit. Wie kommst Du darauf ? Du denkst zu gut von mir, eindeutig :wink: ! Selbst diese Art der Nächstenliebe muss ich mir im mer mal wieder abringen, damit nicht alles in mir den Bach...
  4. R

    Glut

    Ist es Absicht, dass Du alles klein schreibst, auch nach den Punkten ? Das ist das Einzige, was mich ein wenig stört/irritiert, vielleicht kannst Du die Punkte dann auch noch weglassen...   Dein Gedicht hat eine ganz eigene Melodie und weiß mir damit sehr zu gefallen. Auch der Inhalt ist sehr...
  5. R

    Dunkelblume

    Lieber Benni !   Der "Düsterzwilichtregen" hat mich schon schlucken lassen, aber er nässt dieses Gedicht letztlich mit einer besonderen Würze :lol: Es gefällt mir sehr gut, wobei ich über den Inhalt gar nicht reden möchte, weil ich denke, dass jeder damit etwas anderes verbinden kann bei der...
  6. R

    Das allererste meiner Gedichte...

    Erstmal vielen Dank für Deinen Kommentar ! Ja, die verschiedenen Reimschemata sind so gewollt, ich wollte zwei "Strophenpärchen", die sich leicht voneinander unterscheiden. Was die sonstigen "technischen Fragen" betrifft, hast Du mich erwischt. Alles wieder vergessen. Wie nennt man dies - wie...
  7. R

    Was hat er nur getan, der dumme Talisman

    Danke für die Erklärung, jetzt verstehe ich es viel besser. Wie wär's mit einer Überarbeitung, damit die Dinge, die Du hier einleuchtend angefügt hast, ein wenig besser rauskommen ?   LG Rupi
  8. R

    Unfehlbarkeit

    William Schüttelspeer ist ein leider in Vergessenheit geratener englischer Dichter, der qualitativ mindestens so gut ist wie diese Frau Rowling und deutlich mehr potentielle Klassiker geschrieben hat, dazu noch nicht so beschränkt aufs Genre "Fantasy". Besonders löblich ist sein Humor, ich...
  9. R

    Der Trinker

    ...auch wenn dies nix zu tun hat mit meinem Gedicht als solches, so muss ich einfach erzählen, dass bei der Werbung links nebendran gerade "Der Trinker" von Harald Juhnke "für mich" aufgetaucht ist. Unglaublich, gespenstisch fast, dieses Internet und wie hier "persönliche Profile" hergestellt...
  10. R

    Warnungen

    Tu das nicht ! Versetze Dich nicht in mich rein ! Erspare Dir den Schock :lol: ! Es gibt wahrlich andere und vor allem angenehmere Arten, was zu lernen, glaube mir   LG Rupi
  11. R

    Daneben

    ...dass ich es war, der dies geschrieben hat :wink: und ich sag mir deswegen auch immer wieder, dass es kein Traum war. Nein, es hat mich niemand des Plagiats bezichtigt, es war einfach nur der innere Mahner, der meinte, ich solle mich um mehr Originalität bemühen !   Thx Rupi
  12. R

    Unfehlbarkeit

    Hallo Domy, wer ist Goethe ? Hab ich was verpasst :lol: ? Okay, dann bin ich eben "nur" Dein "bisheriger Lieblingsdichter" hier im Forum. Komisch, dass dieser Goethe sich hier nicht mal persönlich blicken lässt :wink: traut sich wohl nicht, was ? Mal sehen, ob jemand in den Buchhandlungen seinen...
  13. R

    Was hat er nur getan, der dumme Talisman

    Hallo Domy, also vorerst nur mal, zum besseren Verständnis, ein paar Fragen: das Kind, welches der Bauer im Arm hält, ist sein Sohn, ja ? Man denkt ja erst, er hielte ( wegen dem "fest" ) ein Baby im Arm, aber so klein ist er nicht und er überlebt nicht nur den Unfall, sondern auch, dass er...
  14. R

    Unfehlbarkeit

    Hallo Domy, und wieder herzlichsten Dank für das Lob... auch wenn das Ding arg konstruiert ist, vom Inhalt her, aber der "Zweck" heiligt hier die Mittel - finde ich. Ein Tipp: Wenn Du einem Gedicht eine solche "Krone" verleihst, tu es nur unter Vorbehalt, es könnte schließlich doch noch eines...
  15. R

    Der Trinker

    Herzlichen Dank für Deine Kritik. Ein kleines Bißchen stört mich das mit dem Reimpaar "Augen/glauben" auch, aber nur ein kleines Bißchen. Das Gedichtlein ist ja selbst nur eine Kleinigkeit. Wie ich es meine ? Nun, ich hab es in die "Humorecke" gestellt, weil es ja nicht in die Tiefe des Problems...
  16. R

    Warnungen

    Hallo nochmal. und erneut Danke für das Lob. Du bekommst die "Originalversion" via PM, okay ?   LG Rupert
  17. R

    Daneben

    Hallo, herzlichen Dank für Dein Lob. Die einzige "Sorge", die ich habe, ist, dass - wegen dem doch sehr naheliegenden Gedankengang - jemand anders diese "Geschichte" schon so ähnlich erzählte. Die Kürze hat einen "Sinn": "Daneben" ist eine von "Neun Kleinigkeiten", die ich 2011 zusammenfasste...
  18. R

    Der Trinker

    Der Trinker   Der Nebel war so dicht, ich sah die Hand nicht vor den Augen, doch vielleicht war’s auch ich. Das würd' man sicherlich auch glauben. Rupi 2011
  19. R

    Daneben

    Daneben   „Du bist daneben !“ sagte sie, der Vorwurf traf mich schwer, denn ich stand davor wie’n Ochs vorm Berg und dachte hinterher: „Ach wär' ich doch tatsächlich so daneben nur bei ihr, dass ich sie morgens, wenn ich aufwach’, sehen könnte neben mir !“   Rupi 2011
  20. R

    Warnungen

    Warnungen Hörst du das Wörtchen „Wir“ Wenn nur ein Mensch alleine spricht Nicht nur einmal, dann seh’ Dem Redner besser ins Gesicht Es könnte sein, dass er dem „Ich“ als Schuldner Nur entflieht Um nicht allein zu sein in seinem Egoismus.   Hörst du das Wörtchen „Ich“ Und jemand...
Zurück
Oben